Zahlencheck

powercloud: Bilanzgewinn steigt auf 3,8 Millionen

powercloud: Bilanzgewinn steigt auf 3,8 Millionen

powercloud: Bilanzgewinn steigt auf 3,8 Millionen
Montag, 11. Februar 2019
VonAlexander

In Achern im Westen Baden-Württembergs residiert powercloud, ein Cloud-Software-Anbieter für die Energiewirtschaft. Gerade stieg General Atlantic in das 2012 gegründete Unternehmen ein. Der Einstieg soll über 100 Millionen Euro gekostet haben.

mymuesli wächst nur um 15 % – auf 58,8 Millionen Umsatz – Jahresfehlbetrag: 3,2 Millionen

mymuesli wächst nur um 15 % – auf 58,8 Millionen Umsatz – Jahresfehlbetrag: 3,2 Millionen

mymuesli wächst nur um 15 % – auf 58,8 Millionen Umsatz – Jahresfehlbetrag: 3,2 Millionen
Donnerstag, 7. Februar 2019
VonAlexander

Das Passauer Grownup mymuesli blieb 2017 “hinter den Erwartungen zurück”. Insgesamt erwirtschaftete mymuesli 2017 einen Umsatz in Höhe von 58,8 Millionen Euro, nach 51,1 Millionen im Jahr zuvor. Der Jahresfehlbetrag stieg dabei von 1,9 auf 3,2 Millionen.

Webtrekk: “Fortbestand überwiegend wahrscheinlich”

Webtrekk: “Fortbestand überwiegend wahrscheinlich”

Webtrekk: “Fortbestand überwiegend wahrscheinlich”
Dienstag, 5. Februar 2019
VonAlexander

In den vergangenen Jahren lief es nicht rund bei Webtrekk. Die Markteinführung der Webtrekk Suite dauerte länger als gedacht. Und der Aufbau war teuer! Zudem brach zuletzt ein Großkunde weg. “Der Fortbestand der Gesellschaft ist überwiegend wahrscheinlich”, teilt das Unternehmen nun mit.

App-Erfolg Stocard: Der Aufbau kostete bisher gerade einmal 4,9 Millionen

App-Erfolg Stocard: Der Aufbau kostete bisher gerade einmal 4,9 Millionen

App-Erfolg Stocard: Der Aufbau kostete bisher gerade einmal 4,9 Millionen
Montag, 4. Februar 2019
VonAlexander

Der Aufbau von Stocard kostete seit 2011 gerade einmal rund 4,9 Millionen. Die Mannheimer wirtschafteten in den vergangenen Jahren somit extrem gut. 2017 beschäftigte die Jungfirma durchschnittlich 29 Arbeitnehmer. Bis Ende 2017 waren rund 5,4 Millionen Euro in Stocard geflossen.

Rebelle verbrannte bisher schon 14 Millionen Euro

Rebelle verbrannte bisher schon 14 Millionen Euro

Rebelle verbrannte bisher schon 14 Millionen Euro
Donnerstag, 31. Januar 2019
VonAlexander

Insgesamt kostete der Aufbau des Secondhand-Marktplatzes Rebelle bis Ende 2017 bereits stattliche 14 Millionen Euro. Die Verluste sind dabei seit nun drei Jahren recht konstant. Was in diesem Fall wohl positiv zu bewerten ist.

Bergzeit wächst von 15 auf 60 Millionen Umsatz. Jahresüberschuss steigt auf 2,4 Millionen

Bergzeit wächst von 15 auf 60 Millionen Umsatz. Jahresüberschuss steigt auf 2,4 Millionen

Bergzeit wächst von 15 auf 60 Millionen Umsatz. Jahresüberschuss steigt auf 2,4 Millionen
Mittwoch, 30. Januar 2019
VonAlexander

Seit 2012 wirtschaftete der Online-Shop Bergzeit ununterbrochen profitabel. 2016/17 lag der Jahresüberschuss bei stattlichen 2,4 Millionen Euro. Der Umsatz kletterte seit 2012 von 15 Millionen auf zuletzt 60 Millionen. Zuletzt beschäftigte das Unternehmen rund 250 Mitarbeiter.

Lillydoo peilt bereits 80 Millionen Euro Umsatz an

Lillydoo peilt bereits 80 Millionen Euro Umsatz an

Lillydoo peilt bereits 80 Millionen Euro Umsatz an
Montag, 28. Januar 2019
VonAlexander

Lillydoo ist auf dem Weg nach ganz oben. Für dieses Jahr peilt das junge Unternehmen nach Informationen von deutsche-startups.de einen Umsatz in Höhe von 80 Millionen Euro an. Im vergangenen Jahr lag der Umsatz des Unternehmen – wie im ds-Podcast enthüllt – bei rund 40 Millionen.

deineTorte.de: Verluste gehen um knapp 60 % zurück.

deineTorte.de: Verluste gehen um knapp 60 % zurück.

deineTorte.de: Verluste gehen um knapp 60 % zurück.
Donnerstag, 24. Januar 2019
VonAlexander

deineTorte.de ist zwar noch kein profitables Unternehmen, die Fehlbeträge sind aber auch nicht so groß, dass es deineTorte.de nicht bald schaffen kann, wirtschaftlich zu arbeiten. Ein Multimillionen-Unternehmen wird deineTorte.de vermutlich nicht mehr, aber vielleicht ein erfolgreiches Nischenunternehmen.

myTaxi fährt Verlust in Höhe von 17,6 Millionen ein

myTaxi fährt Verlust in Höhe von 17,6 Millionen ein

myTaxi fährt Verlust in Höhe von 17,6 Millionen ein
Montag, 21. Januar 2019
VonAlexander

Der Aufbau von myTaxi kostete bisher rund 37,5 Millionen Euro. Allein 2016/17 stand bei myTaxi unter dem Strich ein üppiger Jahresfehlbetrag in Höhe von 17,6 Millionen. Auch für 2018, laut eigenen Angaben ein “Erfolgsjahr” rechnet das Unternehmen mit einem “deutlich negativen Jahresergebnis”.

Open-Xchange landet 2017 bei einer “schwarzen Null”

Open-Xchange landet 2017 bei einer “schwarzen Null”

Open-Xchange landet 2017 bei einer “schwarzen Null”
Donnerstag, 17. Januar 2019
VonAlexander

Zuletzt erzielte Open-Xchange einen Umsatz in Höhe von 29,4 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es 28,2 Millionen. Open-Xchange wächst somit kaum noch! Für 2018 zeigte sich das Unternehmen – trotz des mauen Ergebnisses für 2017 – aber sehr optimistisch.

Der Aufbau von Horizn Studios kostete bereits 11,4 Millionen

Der Aufbau von Horizn Studios kostete bereits 11,4 Millionen

Der Aufbau von Horizn Studios kostete bereits 11,4 Millionen
Montag, 14. Januar 2019
VonAlexander

Das Smart-Luggage-Startup Horizn Studios sammelte gerade weitere 10 Millionen ein. Insgesamt flossen bereits rund 25 Millionen in das Berliner Unternehmen. Insgesamt kostete der Aufbau von Horizn – seit dem Start im Jahre 2015 – bisher rund 11,4 Millionen.

Heftig und Co.: Jahresüberschuss schrumpft um 32 %

Heftig und Co.: Jahresüberschuss schrumpft um 32 %

Heftig und Co.: Jahresüberschuss schrumpft um 32 %
Donnerstag, 10. Januar 2019
VonAlexander

Seit 2016 gehört Media Partisans zur Funke Mediengruppe. Das Unternehmen wirtschaftete 2017 höchst profitabel. Im Jahresabschluss weist das Unternehmen einen Jahresüberschuss in Höhe von 770.215 Euro aus. Einziges Manko: Der Jahresüberschuss im Vorjahr war deutlich größer!

Babbel: Umsatz steigt um 25 % – EBIT jetzt bei -9 Millionen

Babbel: Umsatz steigt um 25 % – EBIT jetzt bei -9 Millionen

Babbel: Umsatz steigt um 25 % – EBIT jetzt bei -9 Millionen
Dienstag, 8. Januar 2019
VonAlexander

Im Jahre 2017 erwirtschaftete das Babbel-Team einen Umsatz in Höhe von rund 84 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr (67 Millionen) ein Plus von 25 %. 2015 lag der Umsatz des Berliner Grownups bei 50.6 Millionen Euro. Unter dem Strich wirtschaftet Babbel aber noch immer nicht profitabel.

Verivox wächst auf stattliche 91,4 Millionen Umsatz – Jahresüberschuss: 9,8 Millionen

Verivox wächst auf stattliche 91,4 Millionen Umsatz – Jahresüberschuss: 9,8 Millionen

Verivox wächst auf stattliche 91,4 Millionen Umsatz – Jahresüberschuss: 9,8 Millionen
Montag, 7. Januar 2019
VonAlexander

Der Vergleichsdienst erwirtschaftete 2016 einen Umsatz in Höhe von 91,4 Millionen Euro. Beeindruckend bei Verivox ist der erzielte Jahresüberschuss: 2016 waren es rund 9,8 Millionen. Seit 2015 gehört das Grownup zu ProSiebenSat.1. Die Sendergruppe machte für das Unternehmen 210 Millionen locker.

Travian Games: Von 21 Millionen Jahresüberschuss (2009) zu 1,96 Millionen Verlust (2016)

Travian Games: Von 21 Millionen Jahresüberschuss (2009) zu 1,96 Millionen Verlust (2016)

Travian Games: Von 21 Millionen Jahresüberschuss (2009) zu 1,96 Millionen Verlust (2016)
Montag, 17. Dezember 2018
VonAlexander

Wie viele andere Gamesunternehmen schaffte es Travian zuletzt nicht, große neue Hits am Markt zu etablieren. Der Umsatz ging in den vergangenen Jahren von 57,1 Millionen Euro auf zuletzt 27,5 Millionen zurück. In den besten Jahren erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresüberschuss von über 20 Millionen.