Project A Ventures

Wenn die Handtasche das Smartphone auflädt

Wenn die Handtasche das Smartphone auflädt

Wenn die Handtasche das Smartphone auflädt
Dienstag, 7. Juli 2015
VonAlexander

Horizn Studios bringt bald Taschen und Reisegepäck unters Volk. Aber keine gewöhnlichen, sondern smarte Produkte. Das Unternehmen aus dem Hause Project A wird von Stefan Holwe geführt. Vorwerk Ventures unterstützt das mutige Projekt der Berliner Firmenschmiede bereits.

Spryker sammelt erstmals Millionenfinanzierung ein

Spryker sammelt erstmals Millionenfinanzierung ein

Spryker sammelt erstmals Millionenfinanzierung ein
Montag, 8. Juni 2015
VonAlexander

“Wir bei Cherry Ventures wissen durch unseren Hintergrund als Unternehmer wie wichtig die IT-Infrastruktur für den Erfolg eines Geschäftsmodells ist”, sagt Cherry Ventures-Macher Christian Meermann. Gemeinsam mit anderen investiert Cherry Ventures einen mittleren siebenstelligen Betrag in Spryker.

Coureon greift Händlern beim Versand unter die Arme

Coureon greift Händlern beim Versand unter die Arme

Coureon greift Händlern beim Versand unter die Arme
Donnerstag, 19. März 2015
VonAlexander

EXKLUSIV Mit Coureon festigt Project A seinen Ruf als Infrastrukturanbieter. Das junge Unternehmen, an dem Project A knapp 71 % der Anteile hält, kümmert sich um das spannende und wichtige Thema “Versand für Händler”. Zuletzt startete die Firmenschmiede das Shopsystem Spryker.

Project A und etribes-Macher starten Spryker

Project A und etribes-Macher starten Spryker

Project A und etribes-Macher starten Spryker
Dienstag, 18. November 2014
VonAlexander

EXKLUSIV Die Berliner Firmenschmiede Project A Ventures startet gemeinsam mit den etribes-Machern Alexander Graf und Nils Seebach das Start-up Spryker. Und was ist Spryker jetzt? Nicht weniger als das E-Commerce-Framework von Project A, welches nun jeder nutzen kann.

Project A bringt Loopline Systems auf die Straße

Project A bringt Loopline Systems auf die Straße

Project A bringt Loopline Systems auf die Straße
Mittwoch, 12. November 2014
VonAlexander

EXKLUSIV Loopline Systems ist der jüngste Ableger von Project A. Das Start-up, welches von Nora Heer und Christian Kaller geführt wird, hat laut Eigenbeschreibung “eine Mission: Feedback soll Spaß machen”. Bei der Cloud-Lösung geht es um Feedback, Performance Management und Mitarbeiterentwicklung.

Project A investiert in Catawiki (und mehr Investitionen)

Project A investiert in Catawiki (und mehr Investitionen)

Project A investiert in Catawiki (und mehr Investitionen)
Donnerstag, 25. September 2014
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Catawiki, smartlaw, Vaola, Udacity, relayr, Veeting Rooms und Gamigo. Project A Ventures etwa investiert in Catawiki. Zudem übernimmt Wolters Kluwer smartlaw.

Delticom übernimmt nun auch den Preisvergleich Toroleo

Delticom übernimmt nun auch den Preisvergleich Toroleo

Delticom übernimmt nun auch den Preisvergleich Toroleo
Montag, 25. August 2014
VonAlexander

Die ReifenDirekt.de-Mutter Delticom kauft Project A Ventures nach Tirendo auch das kleine Sorgenkind Toroleo ab. Nach Informationen von deutsche-startups.de wurde kürzlich fast der kompletten Toroleo-Belegschaft gekündigt. Seitdem wurde massiv an einem Verkauf der Plattform gearbeitet.

Project A versilbert erfolgreich seine Saatchi Art-Anteile

Project A versilbert erfolgreich seine Saatchi Art-Anteile

Project A versilbert erfolgreich seine Saatchi Art-Anteile
Freitag, 15. August 2014
VonAlexander

Project A Ventures macht seine Beteiligung an Saatchi Art zu Geld. Der Firmenausbrüter war seit Frühjahr 2013 bei der Kunstgalerie an Bord. Project A-Macher Horstmann war dabei auf operativer Ebene und als Board-Mitglied involviert. Saatchi Art ist der dritte Exit von Project A.

Bei Migusta kann kein Koch mehr den Brei verderben

Bei Migusta kann kein Koch mehr den Brei verderben

Bei Migusta kann kein Koch mehr den Brei verderben
Mittwoch, 13. August 2014
VonAlexander

EXKLUSIV Das Kapitel Migusta bei Project A ist nur wenige Seiten lang. Der Shop für Küchengeräte, der erst Ende des vergangenen Jahres an den Start ging, wird schon wieder abgewickelt. Richtig Fahrt aufgenommen hat Migusta nie, Stellung bezogen hat Project A zu diesem Küchenshop auch nicht.

Toroleo geht erst einmal in die Project A-Boxengasse

Toroleo geht erst einmal in die Project A-Boxengasse

Toroleo geht erst einmal in die Project A-Boxengasse
Montag, 11. August 2014
VonAlexander

EXKLUSIV Toroleo am Scheideweg: Nach Informationen von deutsche-startups.de wurde fast der kompletten Belegschaft des Preisvergleichs gekündigt. Nun versuchen Gründer Manuel Hinz und Co. diese Mitarbeiter intern, also bei Project A oder bei Partnerfirmen anderweitig, unterzubringen.

Ex-McKinsey-Duo verkauft bei Contorion nun Schrauben

Ex-McKinsey-Duo verkauft bei Contorion nun Schrauben

Ex-McKinsey-Duo verkauft bei Contorion nun Schrauben
Dienstag, 29. Juli 2014
VonAlexander

Project A zündet bei Contorion die nächste Stufe der Testphase – samt einer neuen Website, die ein deutlicher Schritt weg von der Katalogoptik ist. Auch zum Gründerteam gibt es erstmals Informationen: Die Mannschaft besteht aus Richard Schwenke, Frederick Roehder und Tobias Tschötsch.

Project A schickt seinen Werkzeugshop Contorion los

Project A schickt seinen Werkzeugshop Contorion los

Project A schickt seinen Werkzeugshop Contorion los
Montag, 23. Juni 2014
VonAlexander

Der Marktplatz Contorion, der in Katalogoptik daherkommt, präsentiert sich als Anlaufstelle für Profis. Diese können über die Plattform Schrauben, Haken, Nägel, Bürobedarf, Armaturen und Packhilfsmittel bestellen. Project A Ventures treibt das Start-up seit etlichen Wochen voran.

Contorion verkauft Schrauben, Haken und Nägel

Contorion verkauft Schrauben, Haken und Nägel

Contorion verkauft Schrauben, Haken und Nägel
Dienstag, 22. April 2014
VonAlexander

EXKLUSIV Project A packt die Werkbank aus: Nach Informationen von deutsche-startups.de arbeitet die Firmenschmiede an Contorion, einem “Onlinemarktplatz für Industriebedarf”. Contorion tritt an, um Artikel rund um “Arbeitsschutz, Verbindungstechnik und Schleifmittel“ zu verkaufen.

Minodes will die Offline-Welt gezielt analysieren

Minodes will die Offline-Welt gezielt analysieren

Minodes will die Offline-Welt gezielt analysieren
Montag, 31. März 2014
VonAlexander

Aus realytics wird Minodes. Project A startet sein “Google Analytics für die Offline-Welt” unter dem Namen Minodes. Platt ausgedrückt geht es bei Minodes um Offline-Analytics und Kunden- bzw. Marketinganalyse. Schon vor Monaten bekam das junge Start-up eine üppige Millionenspritze.

Project A gewinnt Bauer Digital als Investor für Kyto

Project A gewinnt Bauer Digital als Investor für Kyto

Project A gewinnt Bauer Digital als Investor für Kyto
Mittwoch, 29. Januar 2014
VonAlexander

EXKLUSIV Geldwerte Neuigkeiten aus dem Hause Project A: Bauer Digital und Creathor Venture investieren in Kyto. Der noch junge Kapitalgeber Berlin Technologie Holding steigt zudem bei realytics ein. Die Start-ups Kyto und realytics galten zuletzt noch als Testprojekte von Project A.