Know How

Investorenguide – Gelbe Seiten für die Investorensuche

Investorenguide – Gelbe Seiten für die Investorensuche

Investorenguide – Gelbe Seiten für die Investorensuche
Dienstag, 18. April 2017
VonAlexander

Mit Investorenguide.de gibt es nun einen persönlichen Assistenten, um den passenden Investor für sein Unternehmen zu finden. Die Datenbank der Plattform lässt sich mittels mehrerer Filter schnell und einfach durchsuchen. Alleine schon die Filtermöglichkeit nach Brachen ist extrem wertvoll.

No-Go vor Investoren! “Wir werden das nächste Google”

No-Go vor Investoren! “Wir werden das nächste Google”

No-Go vor Investoren! “Wir werden das nächste Google”
Montag, 17. April 2017
VonAlexander

Ihr steht vor Investoren? “Es gibt so ein paar immer wiederkehrende Sätze, die man als Investor wirklich nicht mehr hören kann und auch nicht mag”, sagt Olaf Jacobi von Capnamic. Vor dem Satz “Darüber haben wir uns auch noch keine Gedanken gemacht”, warnt, Benedikt Herles von Vito Ventures.

Businessplan? “Die Zukunft lässt sich nur bedingt planen”

Businessplan? “Die Zukunft lässt sich nur bedingt planen”

Businessplan? “Die Zukunft lässt sich nur bedingt planen”
Freitag, 14. April 2017
VonAlexander

“Einerseits ist jeder Businessplan Selbstbetrug. Die Zukunft lässt sich nur bedingt planen. Andererseits sind Finanzpläne wichtig, um Geschäftsmodelle und deren Treiber besser zu verstehen”, sagt Benedikt Herles vom Geldgeber Vito Ventures.

5 Netflix-Filme, die Gründer sich ansehen sollten

5 Netflix-Filme, die Gründer sich ansehen sollten

5 Netflix-Filme, die Gründer sich ansehen sollten
Donnerstag, 13. April 2017
VonAlexander

Wir legen uns mal wieder auf die Couch, denn auch gestresste, Gründer, Startupper und Investoren müssen einmal entspannen. Zur Entspannung gibt dann einen motivierenden und inspirierenden Film. Oder auch eine TV-Serie oder eine Doku, die Entrepreneure unbedingt einmal gesehen haben sollten.

VCCheck – hier kann jeder VCs finden und bewerten

VCCheck – hier kann jeder VCs finden und bewerten

VCCheck – hier kann jeder VCs finden und bewerten
Donnerstag, 13. April 2017
VonAlexander

Auf VCCheck können Onliner Kapitalgeber bewerten. Das Konzept aber leuchtet ein! “Unsere Absicht ist es Unternehmern den Weg in die Finanzierung zu erleichtern und durch Transparenz und Übersicht eine nützliche Hilfestellung zu liefern”, schreiben die Macher der Plattform.

“Alltag gibt es bei uns – zum Glück – nicht”

“Alltag gibt es bei uns – zum Glück – nicht”

“Alltag gibt es bei uns – zum Glück – nicht”
Mittwoch, 12. April 2017
VonAlexander

Wie sieht Dein ganz normaler Start-up-Arbeitsalltag aus – von früh bis spät? “Um 6:45 Uhr klingelt der Wecker, dann E-Mails checken, kurzes Frühstück und gegen 8 Uhr geht’s mit dem Auto ins Office”, sagt Alexander Stelmaszyk, Mitgründer von buddy.

“Uber ist der Anführer unseres Anti-Portfolios”

“Uber ist der Anführer unseres Anti-Portfolios”

“Uber ist der Anführer unseres Anti-Portfolios”
Mittwoch, 12. April 2017
VonAlexander

Wieder einmal gewähren uns mehrere Kapitalgeber einen Einblick in ihr Anti-Portfolio. “Uns gibt es ja erst seit zwei Jahren, da ist die Liste alleine zeitbedingt noch nicht lang. HometoGo kann ich aber definitiv nennen”, sagt Iskender Dirik von Bauer Venture Partners.

“Wenn es um Tools geht, glaube ich: ‘Weniger ist mehr'”

“Wenn es um Tools geht, glaube ich: ‘Weniger ist mehr'”

“Wenn es um Tools geht, glaube ich: ‘Weniger ist mehr'”
Dienstag, 11. April 2017
VonAlexander

Welche Tools, welche Apps, welche Software erleichtert Dir den Arbeitsalltag? “Meine wichtigsten Hilfsmittel sind das Projektmanagement-Tool plan.io und die Mails, die ich zur Erinnerung an mich selbst schreibe”, sagt Robert Litwak von kautionsfrei.de.

Pitchbot – hier kann jeder seine Pitchqualitäten trainieren

Pitchbot – hier kann jeder seine Pitchqualitäten trainieren

Pitchbot – hier kann jeder seine Pitchqualitäten trainieren
Dienstag, 11. April 2017
VonAlexander

Jetzt kommt der Pitchbot, der erste Chatbot rund um Präsentationen vor Investoren. Für uns geht der Pitch am Schluss gut richtig gut aus, wir bekommen 1,28 Millionen für unserer Projekt. Uns hat der Pitchbot überzeugt. Mitmachen lohnt sich!

Ein guter Rat: “Nicht zu früh Investoren an Bord holen”

Ein guter Rat: “Nicht zu früh Investoren an Bord holen”

Ein guter Rat: “Nicht zu früh Investoren an Bord holen”
Montag, 10. April 2017
VonAlexander

Was war denn der beste Rat, den Du während Deiner Gründungsphase bekommen hast? “Kompromissbereitschaft zum richtigen Zeitpunkt. Als Gründer tendiert man dazu, sich in die eigene Vision zu knien und riskiert sich festzubeißen”, sagt Claudia Lang von Community Life.

Unser Fehler? “Expandieren und das zu versemmeln”

Unser Fehler? “Expandieren und das zu versemmeln”

Unser Fehler? “Expandieren und das zu versemmeln”
Donnerstag, 6. April 2017
VonAlexander

Was war der lehrreichste bzw. der beste Fehler, den Du gemacht hast? “Der lehrreichste Fehler: Personalentscheidungen wurden zu sehr herausgezögert. Neue Leute bringen in der Regel – und idealerweise – neue Ideen und neuen Spirit”, sagt Alexander Stelmaszyk von buddy.

Logodust – kostenlose Logos (nur) für Startups

Logodust – kostenlose Logos (nur) für Startups

Logodust – kostenlose Logos (nur) für Startups
Donnerstag, 6. April 2017
VonAlexander

Wer startet, braucht ein Logo oder einen Platzhalter für das künftige Logo! Auf Logodust finden junge Gründer nicht verwendete, professionelle, Logos. Und zwar kostenlos. Wer nicht sofort fündig wird, muss nicht verzagen, jede Woche kommen neue Entwürfe hinzu.

Book A Tiger: Plakatwerbung als Wachstumstreiber

Book A Tiger: Plakatwerbung als Wachstumstreiber

Book A Tiger: Plakatwerbung als Wachstumstreiber
Dienstag, 4. April 2017
VonAlexander

Die Putzfeudel-Firma Book A Tiger setzt massiv auf Plakatwerbung. “Unsere Testkampagne im vergangenen Jahr verlief sehr gut”, sagt Mit-Gründer Claude Ritter zur neuen Werbeoffensive. In der aktuellen Kampagne adressiert das Berliner Start-up das B2B-Segment.

Collapsed: Ein lehrreicher Friedhof gescheiterter Startups

Collapsed: Ein lehrreicher Friedhof gescheiterter Startups

Collapsed: Ein lehrreicher Friedhof gescheiterter Startups
Dienstag, 4. April 2017
VonAlexander

Scheitern ist nicht schön! Wer aber nicht wagt, der kann auch nicht gewinnen. Vor allem deswegen scheitern die meisten Start-ups. Wer sich für gescheiterte Start-ups interessiert, sollte sich einmal Collapsed, eine Plattform für gescheiterte Start-ups, ansehen.

Ein gutes Vorbild für Gründer: Daniel Düsentrieb

Ein gutes Vorbild für Gründer: Daniel Düsentrieb

Ein gutes Vorbild für Gründer: Daniel Düsentrieb
Freitag, 31. März 2017
VonAlexander

Wer war der Held deiner Kindheit? “Als Kind wollte ich immer wie Daniel Düsentrieb sein. Mit Technik basteln und dabei tolle neue Dinge erfinden”, sagt Joachim Kaune von Fundflow. “Ganz klar Pippi Langstrumpf”, erzählt Claudia Seehusen von Ogaenics.