Gründeralltag

Wie wichtig ist ein Businessplan? “Ganz und gar nicht”

Wie wichtig ist ein Businessplan? “Ganz und gar nicht”

Wie wichtig ist ein Businessplan? “Ganz und gar nicht”
Freitag, 30. März 2018
VonTeam

Wie wichtig und bindet ist ein Businessplan? “In der Wachstumsphase ist ein Businessplan ein wichtiges Instrument, um zu zeigen, dass man als Gründerteam gutes Zahlenverständnis hat”, sagt Dominik Alvermann von Acton Capital Partners.

“Als wäre man die Feuerwehr bei einem Waldbrand”

“Als wäre man die Feuerwehr bei einem Waldbrand”

“Als wäre man die Feuerwehr bei einem Waldbrand”
Dienstag, 27. März 2018
VonAlexander

“Der letzte Sommer war hart. Irgendwann kamen wir an den Punkt, an dem wir um 2 Uhr nachts das Büro verlassen und uns um 7 Uhr morgens wieder getroffen haben, um weiterzuarbeiten”, sagt Aleksandrs Zavoloks, Gründer von Runtime.

“Kein Nicht-Gründer kann den Stress nachvollziehen”

“Kein Nicht-Gründer kann den Stress nachvollziehen”

“Kein Nicht-Gründer kann den Stress nachvollziehen”
Mittwoch, 14. März 2018
VonAlexander

“Mann muss schon etwas bescheuert sein, ein eigenes Unternehmen zu gründen. Aber das macht einen Unternehmer aus”, sagt Moritz Thiele, Mitgründer des Kreditvergleichsdienstes Finanzcheck.de. Der “Nachbar sieht nur das Blumenbeet aber nicht den Spaten. Ganz wenige sind wirklich erfolgreich.”

“Die ersten Jahre haben wir vom Mindestlohn gelebt”

“Die ersten Jahre haben wir vom Mindestlohn gelebt”

“Die ersten Jahre haben wir vom Mindestlohn gelebt”
Montag, 12. März 2018
VonAlexander

“Unser neues Büro in der Frankfurter Innenstadt mit Dachterrasse hat natürlich Protz-Wirkung, jedoch haben wir auch hier auf jeden Euro geschaut und etwa den Innenaus- und -umbau komplett selbst gemacht”, sagt Eric-Jan Krausch, Mitgründer von Acomodeo.

Wenn die Familie unter der Gründung so richtig leidet

Wenn die Familie unter der Gründung so richtig leidet

Wenn die Familie unter der Gründung so richtig leidet
Freitag, 2. März 2018
VonTeam

Was hättest du gerne vor der Gründung gewusst? “Gründen lehrt Demut. In einer Form wie ich es mir nicht hätte vorstellen können. Gerade am Anfang ist der Glaube an die eigene Stärke essentiell, um überhaupt den Schritt in eine Unternehmensgründung zu wagen”, sagt Jason Goldberg, Gründer von Simple Token.

“Wenn alles nach Plan liefe, wäre jeder Gründer erfolgreich”

“Wenn alles nach Plan liefe, wäre jeder Gründer erfolgreich”

“Wenn alles nach Plan liefe, wäre jeder Gründer erfolgreich”
Freitag, 2. März 2018
VonTeam

Wie wichtig und bindet ist ein Businessplan? “Ein Businessplan ist wichtig für den Investoren-Pitch und um eine Grundstruktur für die Entwicklung zu haben. Er sollte als Leitfaden dienen. Aber aus Erfahrung läuft selten alles nach Plan”, sagt Kurt Müller von Target Partners.

“Blind auf Expertenwissen zu vertrauen, bringt nichts”

“Blind auf Expertenwissen zu vertrauen, bringt nichts”

“Blind auf Expertenwissen zu vertrauen, bringt nichts”
Donnerstag, 1. März 2018
VonTeam

Was hättest Du gerne gewusst, bevor Du Dein Start-up gegründet hast? “Sehr gerne hätte ich die Stolperfallen, in die ich bis jetzt gefallen bin, schon vorher gekannt. Andererseits wären mir dann wahrscheinlich andere Probleme begegnet”, sagt Naomi Owusu von Tickaroo.

“Viel kann man über Slack effizienter klären”

“Viel kann man über Slack effizienter klären”

“Viel kann man über Slack effizienter klären”
Dienstag, 27. Februar 2018
VonTeam

In jedem Unternehmen gibt es Meetings. Wie sorgt ihr dafür, dass Meetings bei Euch nicht zum reinen Zeitfresser werden? “Wir sind hier alle sehr direkt – es wird nicht lange um den heißen Brei geredet und man kommt immer schnell zum Punkt”, sagt Naomi Owusu von Tickaroo.

“Wir haben selten einzelne Gründer unterstützt”

“Wir haben selten einzelne Gründer unterstützt”

“Wir haben selten einzelne Gründer unterstützt”
Freitag, 23. Februar 2018
VonTeam

Wie sieht das ideale Gründerteam aus bzw. gibt es überhaupt das ideale Gründerteam? “Ein Team muss also in der Lage sein, anzufangen seine Idee mit begrenzten Ressourcen umzusetzen: das erste Produkt bauen, die ersten Kunden überzeugen”, sagt Simon Schmincke von Creandum.

“Zeitpunkt und Markt sind noch wichtiger als das Team”

“Zeitpunkt und Markt sind noch wichtiger als das Team”

“Zeitpunkt und Markt sind noch wichtiger als das Team”
Freitag, 16. Februar 2018
VonTeam

Was ist wichtiger: Das Team oder die Idee? “Natürlich muss auch die Idee vor einem Investment überzeugen, doch diese ist in der Regel leichter anzupassen oder auszutauschen als ein gut aufgestelltes und funktionierendes Team”, sagt Rayk Reitenbach von der IBB Beteiligungsgesellschaft.

“Es hilft, wenn man liebt, was man tut”

“Es hilft, wenn man liebt, was man tut”

“Es hilft, wenn man liebt, was man tut”
Mittwoch, 7. Februar 2018
VonAlexander

“Bei Tinkerbots soll jeder so viel Freiraum wie möglich bekommen, sich und seine Fähigkeiten zu entfalten. Ein Klima der Kontrolle ist nicht das, was uns voranbringt. Natürlich gehen auch mal Sachen schief, aber bisher haben wir das immer gut lösen können”, sagt Adrienne Fischer von Tinkerbots.

Koops mit Corporates? “Man muss sich in Geduld üben”

Koops mit Corporates? “Man muss sich in Geduld üben”

Koops mit Corporates? “Man muss sich in Geduld üben”
Montag, 5. Februar 2018
VonAlexander

“B2B-Geschäfte sind sehr attraktiv, benötigen aber oftmals mehr Zeit. Das bedeutet gegebenenfalls auch mehr Geld, Ausdauer, höhere Motivation und ein Team, das immer wieder mitzieht, kreativ nach alternativen Lösungen schaut”, sagt Volker Wohfarth von zinsbaustein.de.

Wenn man kurz vor Produktlaunch die Präsentation löscht

Wenn man kurz vor Produktlaunch die Präsentation löscht

Wenn man kurz vor Produktlaunch die Präsentation löscht
Freitag, 2. Februar 2018
VonAlexander

“Je größer wir wurden desto mehr neue Ideen und Vorschläge kamen beispielsweise von Investoren und Beratern. Viele der Ideen haben wir aufgenommen und umgesetzt und dadurch oft unseren Fokus verloren”, sagt Arnim Wahls, Mitgründer von Firstbird.

Von einer “eheähnlichen Beziehung” mit dem Mitgründer

Von einer “eheähnlichen Beziehung” mit dem Mitgründer

Von einer “eheähnlichen Beziehung” mit dem Mitgründer
Dienstag, 30. Januar 2018
VonAlexander

“Ich hätte vor der Gründung nie gedacht, dass die mentale/psychische Belastungen so enorm sind. Es sagen einem zwar alle, aber so richtig konnte ich es nicht vorhersehen”, sagt Marko Jakob, Mitgründer von der jungen Spielzeugfirma TinkerToys.

“Tauscht euch aus – auch über negative Erlebnisse”

“Tauscht euch aus – auch über negative Erlebnisse”

“Tauscht euch aus – auch über negative Erlebnisse”
Freitag, 26. Januar 2018
VonAlexander

“Vor allem die negativen Erlebnisse sind die interessanten und lehrreichen. Fast jeder Gründer ist einmal durch ein Tal der Tränen gegangen. Darüber reden die meisten allerdings weniger gern, als über die Erfolge”, sagt Oliver Meywirth von capitalheads.