Gründeralltag

“Das richtig Team kann der größte Game-Changer sein”

“Das richtig Team kann der größte Game-Changer sein”

“Das richtig Team kann der größte Game-Changer sein”
Freitag, 14. Februar 2025
VonTeam

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Einen ganz normalen Startup-Arbeitsalltag gibt es bei mir nicht, und deswegen liebe ich auch, was ich tue. Aber eine Konstante ist auf jeden Fall der Check-in mit dem Team”, sagt Valentina Ullrich, Gründerin von Frieda.

“Gründen kann zur Sucht werden”

“Gründen kann zur Sucht werden”

“Gründen kann zur Sucht werden”
Freitag, 7. Februar 2025
VonTeam

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Für mich ist Kommunikation der wichtigste Teil des Gründungsalltags”, ist sich Sabrina Seltmann von Lybbie sicher. “Oft entscheidet die Kommunikation, wie schnell und gut ein Problem gelöst wird.”

“Jede:r sollte sich klar machen, wo die persönlichen Grenzen sind”

“Jede:r sollte sich klar machen, wo die persönlichen Grenzen sind”

“Jede:r sollte sich klar machen, wo die persönlichen Grenzen sind”
Freitag, 31. Januar 2025
VonTeam

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Die Vorstellung, Investor:innen anzusprechen und nach deren Support und natürlich auch Geld zu fragen, war für uns lange Zeit vollkommen fremd”, erinnert sich Timo Dries von Galakto.

Wie Startups richtig gute Mitarbeiter:innen finden

Wie Startups richtig gute Mitarbeiter:innen finden

Wie Startups richtig gute Mitarbeiter:innen finden
Donnerstag, 2. Januar 2025
VonTeam

Wie findet man die passenden Mitarbeiter:innen für sein Startup? “Bei der Auswahl der Menschen, mit denen wir arbeiten, ist uns der persönliche Fit extrem wichtig. Skills kann man lernen, Attitude eher nicht”, erzählt Romy Lindenberg von Shavent. “Ich bin stark davon überzeugt, dass man gute Mitarbeiter:innen überall finden kann”, sagt Frederic Goldkorn von Querfeld.

Hürden, mit denen Gründer:innen zu kämpfen haben

Hürden, mit denen Gründer:innen zu kämpfen haben

Hürden, mit denen Gründer:innen zu kämpfen haben
Dienstag, 31. Dezember 2024
VonTeam

Was waren die größten Hürden, die Du auf dem Weg zur Gründung überwinden musstest? “Die größten Herausforderungen lagen für mich eindeutig in der Überwindung von Zweifeln, Unsicherheiten und Risiken”, erinnert sich Marc Apfel von trainr. “Jede Hürde ist die größte, bis man die danach sieht”, sagt Emil Aliev von niostem.

Gründer:innen geben Tipps für eine gute Stimmung im Team

Gründer:innen geben Tipps für eine gute Stimmung im Team

Gründer:innen geben Tipps für eine gute Stimmung im Team
Montag, 30. Dezember 2024
VonTeam

Wie sorgt Ihr bei eurem Team für gute Stimmung? “Jeder von uns bringt ganz individuell eine gute Stimmung ins Team”, ist sich Helen Tacke von Cozero sicher. “Jeden Freitag spielen wir eine Runde Scribble und können, obwohl wir hybrid aufgestellt sind, gemeinsam die Woche bei einem kühlen Getränk abschließen”, erzählt Markus Adler von Code Gaia.

“Unser kostspieligster ‘Fehler’ war unsere erste Produktion”

“Unser kostspieligster ‘Fehler’ war unsere erste Produktion”

“Unser kostspieligster ‘Fehler’ war unsere erste Produktion”
Freitag, 6. Dezember 2024
VonTeam

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Man kann als eigener Chef oder als Gründerin sein Leben so gestalten, wie man selbst es möchte. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg. Ein ausbalanciertes Familienleben zu leben, ist möglich”, ist sich Nele Schellschmidt von Judes Family sicher.

“User standen plötzlich vor der Wohnung meines Co-Founders”

“User standen plötzlich vor der Wohnung meines Co-Founders”

“User standen plötzlich vor der Wohnung meines Co-Founders”
Freitag, 29. November 2024
VonTeam

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Ich stehe meistens um 6:30 Uhr auf, trinke einen Kaffee und mache erst einmal Sport. Nebenbei beantworte ich schon ein paar E-Mails”, sagt Loris Lange, Gründer von ArtistConnect zu seinem Start in den Tag.

“Diese Hochgefühle hatte ich in meinem Angestelltenverhältnis nie”

“Diese Hochgefühle hatte ich in meinem Angestelltenverhältnis nie”

“Diese Hochgefühle hatte ich in meinem Angestelltenverhältnis nie”
Mittwoch, 27. November 2024
VonTeam

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Wir arbeiten in einem CoWorking Space, da hilft der Heimweg schon sehr, an Home Office Tagen endet der Tag gefühlt nie”, sagt Charlotte Irlen, Gründerin des jungen FemTech-Unternehmens Fevana.

“Ich lege großen Wert auf eine klare Struktur”

“Ich lege großen Wert auf eine klare Struktur”

“Ich lege großen Wert auf eine klare Struktur”
Freitag, 22. November 2024
VonTeam

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “An meinen Sporttagen bleibe ich oft länger bis in die Nacht am Schreibtisch, weil die morgendliche Bewegung mir hilft, den ganzen Tag konzentriert und produktiv zu bleiben”, sagt Alexander Weltzsch, Gründer von Dealcode.

“Wir haben keine Angst, fachfremde Menschen auszubilden”

“Wir haben keine Angst, fachfremde Menschen auszubilden”

“Wir haben keine Angst, fachfremde Menschen auszubilden”
Freitag, 15. November 2024
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Ich bin gerne draußen. Der Hund braucht genauso viel Auslauf wie ich, und manchmal stehlen wir uns einfach einen Vormittag und gehen in die Berge”, erzählt Jürgen Henkel, Gründer des Online-Shops Carl Henkel.

“Wir müssen unser Selbstbild und unsere Glaubenssätze hinterfragen”

“Wir müssen unser Selbstbild und unsere Glaubenssätze hinterfragen”

“Wir müssen unser Selbstbild und unsere Glaubenssätze hinterfragen”
Freitag, 8. November 2024
VonTeam

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Ich frühstücke mit meinem 17-jährigen Sohn und verabschiede ihn in die Schule. Dann setze ich mich für eine Stunde gemütlich mit einer großen Tasse Tee ins Bett”, sagt volate-Gründerin Dorothea von Wichert-Nick zu ihrem Start in den Tag.

“Ohne Notion wäre unser Startup quasi nicht mehr existenzfähig”

“Ohne Notion wäre unser Startup quasi nicht mehr existenzfähig”

“Ohne Notion wäre unser Startup quasi nicht mehr existenzfähig”
Donnerstag, 17. Oktober 2024
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Eine der größten Hürden für mich war es, die richtigen Co-Founder zu finden, die nicht nur das notwendige Fachwissen, sondern auch die gleiche Leidenschaft und Vision für das Projekt mitbringen”, sagt Franziska Walde, Gründerin von refinq.

Fehler, die Gründer:innen nicht nochmal passieren

Fehler, die Gründer:innen nicht nochmal passieren

Fehler, die Gründer:innen nicht nochmal passieren
Freitag, 11. Oktober 2024
VonTeam

“Was waren die größten Fehler, die du bisher gemacht hast – und was hast du aus diesen gelernt?” “Ein Fehler, den ich gemacht habe, war, Dinge im Vorfeld zu sehr zu überdenken und dadurch Zeit zu verlieren”, resümiert Liesa Eschemann von Kalumi. “Ich habe die Dinge zu lange komplett selbst gemacht”, ergänzt Romy Lindenberg von Shavent.

“Um an die Spitze zu kommen, braucht man viel hartes Training”

“Um an die Spitze zu kommen, braucht man viel hartes Training”

“Um an die Spitze zu kommen, braucht man viel hartes Training”
Freitag, 11. Oktober 2024
VonAlexander

Gründeralltag – gibt es das überhaupt? “Ich betreibe mizaru nebenberuflich, daher sind viele Prozesse automatisiert. Morgens überprüfe ich, ob neue Bestellungen eingegangen sind, und automatisch wird die DHL-Sendungsnummer gesendet”, sagt Gründer Samuel Ernst.