Frankfurt am Main

Burda investiert Millionen in Frankfurter Kaffee-Startup

Burda investiert Millionen in Frankfurter Kaffee-Startup

Burda investiert Millionen in Frankfurter Kaffee-Startup
Donnerstag, 22. März 2018
VonAlexander

+++ Das Medienhaus Burda investiert – gemeinsam mit den Altgesellschaftern – erneut in das 2015 gegründete Frankfurter Kaffee-Startup roastmarket. Das Koffein-Startup wurde von Boris Häfele und Philip Müller gegründet. #StartupTicker

Shikenso: Eine KI soll die Esport-Branche erobern

Shikenso: Eine KI soll die Esport-Branche erobern

Shikenso: Eine KI soll die Esport-Branche erobern
Montag, 19. März 2018
VonTeam

Sie eint die Liebe zu Computerspielen: Die Gründer des Frankfurter Startups Shikenso entwickeln eine künstliche Intelligenz, die Live-Streams von Twitch übersichtlicher macht. Mit dem “Shikenso Eye” lassen sich die Stream-Inhalte komfortabel filtern.

B2B-Apartmentdienst bekommt weitere Millionenspritze

B2B-Apartmentdienst bekommt weitere Millionenspritze

B2B-Apartmentdienst bekommt weitere Millionenspritze
Sonntag, 4. März 2018
VonTeam

+++ Nicht genannte Investoren pumpen einen mittleren siebenstelligen Betrag in Acomodeo mit Sitz in Frankfurt am Main. Bei Acomodeo geht es um so genannte Serviced Apartments. 2016 flossen bereits 2,5 Millionen Euro in Acomodeo. #StartupTicker

“Beurteile niemals ein Buch nach seinem Cover”

“Beurteile niemals ein Buch nach seinem Cover”

“Beurteile niemals ein Buch nach seinem Cover”
Freitag, 2. März 2018
VonAlexander

“Durch unsere persönliche Erfahrung mit Firmen wie BMW, Deutsche Telekom, Commerzbank, Vodafone, Allianz, Continental und Volkswagen, kann ich stolz feststellen, dass die deutschen Unternehmen ein echter Wegbereiter für Startups in Deutschland sind”, sagt Vishal Rai, Mitgründer von Acellere.

Frankfurter FinTech Fintura geht die Luft aus

Frankfurter FinTech Fintura geht die Luft aus

Frankfurter FinTech Fintura geht die Luft aus
Donnerstag, 22. Februar 2018
VonTeam

+++ Anfang Februar stellte das Frankfurter Fintech Fintura, lauf Eigenbeschreibung ein “Finanzportal des Mittelstands” den Betrieb ein. “Leider ist es uns nicht gelungen, einen Venture Capital Investor für die Weiterentwicklung von Fintura zu finden”, heißt es auf der Startseite der Jungfirma. #StartupTicker

Top-Gründerstädte: Jetzt reden alle über Frankfurt!

Top-Gründerstädte: Jetzt reden alle über Frankfurt!

Top-Gründerstädte: Jetzt reden alle über Frankfurt!
Montag, 29. Januar 2018
VonTeam

Die Stadt mit den meisten Unternehmensgründungen in Deutschland ist NICHT Berlin! Ein neues Städteranking zeigt überraschende Ergebnisse: den ersten Platz belegt Frankfurt am Main mit 57 Unternehmensgründungen auf 10.000 Erwerbsfähige.

Frankfurter Software-Startup bekommt 2,25 Millionen

Frankfurter Software-Startup bekommt 2,25 Millionen

Frankfurter Software-Startup bekommt 2,25 Millionen
Dienstag, 23. Januar 2018
VonTeam

+++ Capnamic Ventures und einige Business Angels investieren 2,25 Millionen Euro in Acellere. Das Unternehmen entwickelt mit Gamma eine Software, “die es Firmen ermöglicht die Qualität ihrer Software zu verbessern”. #StartupTicker

Frankfurter InsurTech sammelt 2 Millionen Euro ein

Frankfurter InsurTech sammelt 2 Millionen Euro ein

Frankfurter InsurTech sammelt 2 Millionen Euro ein
Mittwoch, 17. Januar 2018
VonTeam

+++ Altgesellschafter wie die Policen Direkt Gruppe, der Technologiefonds Hessen und der ehemalige EQT-Manager Michael Föcking investieren 2 Millionen Euro in das Frankfurter InsurTech Covomo, einen Vergleichsdienst für Zusatzversicherungen. #Startupticker

“Sorgenfrei die eigene möblierte Wohnung vermieten”

“Sorgenfrei die eigene möblierte Wohnung vermieten”

“Sorgenfrei die eigene möblierte Wohnung vermieten”
Donnerstag, 30. November 2017
VonAlexander

“Unser Team ist entschlossen, sich am Immobilienmarkt zu etablieren. Gemeinsam ist es uns gelungen, einen Service zu gestalten, der dem Kunden einen extremen Mehrwert bietet und unserem Start-up erst Kosten verursacht, wenn auch Buchungen für die Unterkünfte stattfinden”, sagt Jan Gruber von HomeSharingService.

Kreditvergabe ohne Schufa – CashCape setzt auf Daten

Kreditvergabe ohne Schufa – CashCape setzt auf Daten

Kreditvergabe ohne Schufa – CashCape setzt auf Daten
Mittwoch, 22. November 2017
VonAlexander

“Wir gehen mit unserem Produkt einem ganz neuen Ansatz nach. Wir wählen nicht die vermeintlich einfache Variante, schlicht die Schufa für eine klassische Bewertung der Kreditwürdigkeit abzufragen. Sondern wir setzen von Anfang an auf ein datengetriebenes Modell”, sagt Jan Weitzel von CashCape.

Ex-Veganz-Macher fordert trivago und Co. heraus

Ex-Veganz-Macher fordert trivago und Co. heraus

Ex-Veganz-Macher fordert trivago und Co. heraus
Freitag, 17. November 2017
VonAlexander

“Mit FewoFerien möchten wir den Nutzern Zeit und Geld bei der Suche nach dem perfekten Urlaub sparen. Dafür durchsuchen wir nicht nur ein Segment, sondern Ferienhäuser und -wohnungen, Flüge und Hotels”, sagt Nicolas Hantzsch, Gründer von FewoFerien.

Deutsche Bank investiert in Finanzassistenten Finanzguru

Deutsche Bank investiert in Finanzassistenten Finanzguru

Deutsche Bank investiert in Finanzassistenten Finanzguru
Mittwoch, 25. Oktober 2017
VonAlexander

+++ Die Deutsche Bank steigt über ihren neuen Digi-Venture-Fonds bei Finanzguru, einem “intelligenten Finanzassistenten” ein. Das Bankhaus lässt sich den Einstieg knapp eine Million kosten. Finanzguru war zunächst als Dwins im Markt unterwegs. #StartupTicker

Trainerstar Volker Finke investiert in Runtastic für Fußballer

Trainerstar Volker Finke investiert in Runtastic für Fußballer

Trainerstar Volker Finke investiert in Runtastic für Fußballer
Mittwoch, 18. Oktober 2017
VonAlexander

+++ Carsten Erdt, Rainer Silbernagel, der ehemalige Bundesliga-Trainer Volker Finke und weitere ungenannte Investoren investieren eine “siebenstellige Summe” in Tracktics, eine Art Runtastic für Fußballer. Drei Jahre Entwicklungszeit stecken in dem Fitness-Tracker. #StartupTicker

Mobile Payment: FinTech Group stellt kesh ein

Mobile Payment: FinTech Group stellt kesh ein

Mobile Payment: FinTech Group stellt kesh ein
Freitag, 29. September 2017
VonAlexander

+++ Das Mobile Payment-System kesh wird eingestellt. Per Mail teilt die FinTech Group Bank mit: “Nun haben wir uns dazu entschlossen unser Mobile Payment-Angebot kesh einzustellen. Unsere kesh Technologie wird weiterentwickelt und bald einen neuen Einsatzort finden”. #StartupTicker

Bosch-Ableger kauft millionenfinanziertes Cobi

Bosch-Ableger kauft millionenfinanziertes Cobi

Bosch-Ableger kauft millionenfinanziertes Cobi
Donnerstag, 28. September 2017
VonAlexander

++ Bosch eBike Systems steht vor der Übernahme von Cobi. Nur die Kartellbehörden müssen noch zustimmen. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. In den vergangenen Jahren flossen rund 12 Millionen Euro in das Frankfurter Bike-Startup.