Mit großen Ambitionen neue Ideen umsetzen und dabei finanziell flexibel bleiben: Cloud Computing bietet für Startups handfeste Vorteile. Bei der Anbieter-Auswahl gibt es jedoch bestimmte Dinge zu beachten.
Für Startups und alle anderen Unternehmen, die wachsen wollen, gibt das Messe-Einsteigerportal erfolgdurchmessen.de die Antworten auf das Warum, Wo und Wie eines Messeauftritts: Warum sich Ausstellen lohnt. Wo man die richtige Messe findet. Und wie man den ersten Auftritt plant.
1996 interessierte sich kein Mobiltelefon-Hersteller für schickes Design, selbst ein roter Ziegelstein sah schicker aus, als die schwarzen Plastikteile. Mit dem neuen Bewusstsein für Design ändert sich das mobile Office weg von einer unbequemen Notwendigkeit hin zu einem Gebrauchsgegenstand, dass man gerne nutzt und ansieht.
Macher sind starke Persönlichkeiten, die unsere Welt bewegen. Sie verändern die Art und Weise wie Dinge entstehen, bringen Forschung, Gesellschaft und Wirtschaft voran. Finde heraus was für ein Macher du bist!
“Heute werden die Ideen und Innovationen geboren, die das Geschäft von morgen gestalten. Wir bei PwC unterstützen Start-ups auf ihrem Weg zum unternehmerischen Erfolg – von Anfang an“, sagt Philipp Medrow, Leiter des PwC-Teams NextLevel.
Kommt zu Bits & Pretzels! Mehr als 5.000 Teilnehmer aus aller Welt kommen diesen September im Internationalen Congress Center in München zusammen, um sich mit Gleichgesinnten aus der Digitalwirtschaft zu verknüpfen und auszutauschen.
Berlin ist das heißeste Pflaster für Start-ups! Brexit, Krise in Süd-Europa: die jungen Talente strömen nur so in die Hauptstadt der stärksten Volkswirtschaft Europas. Sie ist Magnet für Gründer weltweit. Aber ist die Sachlage so klar? Kommen wirklich alle nach Berlin?
Mit dem Programm von Project Flying Elephant suchen wir Gründerpersönlichkeiten, die mit originären, innovativen Ideen reale Probleme lösen und nachhaltige Unternehmen aufbauen möchten. Bis zum 15. August besteht noch die Möglichkeit sich für den diesjährigen Batch, beginnend im Oktober 2016, zu bewerben!
Sie gehören zu den Wachstumsstärksten der Technologiebranche? Dann bewerben Sie sich noch bis zum 15. Juli unter www.fast50.de!
Visitenkarten sind schnell und es gibt etliche gute Gestaltungsvarianten – darunter vielleicht bald auch Deine. viaprinto hat fünf Visitenkarten-Tricks zusammengefasst, die man beachten sollte, damit der erste Geschäftstermin ein gutes Ende hat. #probierdichaus am Probedruck Deiner kostenfreien 500 neuen Visitenkarten.
Wir verbringen im Schnitt 31 Stunden pro Monat in unproduktiven Meetings. Heimliche Meetingfalle Nummer eins: die Verantwortungsdiffusion. Hier sind 5 simple Faustregeln, die helfen, ihr zu entgehen.
BNP Paribas fördert Fintech mit einem innovativen Hackathon-Accelerator Programm für Startups aus allen Branchen. Die Eröffnungsrunde findet vom 17.-19. Juni 2016 im betahaus Berlin statt. Startups können sich bis zum 7. Juni bewerben.
Das SpinLab – The HHL Accelerator –Programm bringt Gründer bestmöglich in 6 Monaten mit intensiver Beratung, 6000 Euro, Infrastrukturzugängen und einem breiten Netzwerk voran.
Wichtig: Datenverwaltung in Zeiten der Cloud. Noch wichtiger: Sicherheit. Wie NAS-Systeme dies schaffen und sich an Bedürfnisse von Startups anpassen.
Ein Dutzend Startups aus dem IBM Startup Programm zeigen auf der CeBIT 2016, wie sie genau das umsetzen und die IBM Cloud sowie die Innovationsplattform Bluemix als Basis für ihre Geschäftsmodelle nutzen. Dazu gehört das Berliner Startup Truffls.