Suchergebnisse für "Auto"

Heilemann vs. Samwer: InstaCargo gegen FreightHub

Heilemann vs. Samwer: InstaCargo gegen FreightHub

Heilemann vs. Samwer: InstaCargo gegen FreightHub
Montag, 1. August 2016
VonAlexander

Schon einmal kämpften die Heilemanns und die Samwers gegeneinander – damals zu DailyDeal-CityDeal-Zeiten. Nun gibt es wieder ein Segment in dem sich die jeweiligen Geschwister gegenüberstehen. Es geht um Logistik. Diesmal heißt es InstaCargo gegen FreightHub.

10 Bücher, die bei vielen Gründern im Büro liegen

10 Bücher, die bei vielen Gründern im Büro liegen

10 Bücher, die bei vielen Gründern im Büro liegen
Montag, 1. August 2016
VonTeam

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt an dieser Stelle einmal einige Bücher vor, die etliche Gründer und alle, die es werden möchten, tatsächlich gekauft und hoffentlich auch gelesen haben. Hier unsere inoffiziellen Gründer-Lesecharts. Viel Spaß beim Lesen!

Visuelle Kommunikation: Ein Bild sagt mehr als Worte

Visuelle Kommunikation: Ein Bild sagt mehr als Worte

Visuelle Kommunikation: Ein Bild sagt mehr als Worte
Mittwoch, 27. Juli 2016
VonTeam

Visueller Kundenservice ist bereits jetzt nicht mehr aus vielen Unternehmen wegzudenken. Marketing und Customer Care profitieren gleichermaßen von Information, die bildlich illustriert wird oder die Sachverhalte veranschaulicht.

“Über Unister-Mitarbeiter freut sich jeder Investor“

“Über Unister-Mitarbeiter freut sich jeder Investor“

“Über Unister-Mitarbeiter freut sich jeder Investor“
Mittwoch, 27. Juli 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Businessplan: So demonstriert man kraftvoll Ambitionen

Businessplan: So demonstriert man kraftvoll Ambitionen

Businessplan: So demonstriert man kraftvoll Ambitionen
Dienstag, 26. Juli 2016
VonTeam

Businesspläne werden in 90% der Fälle mit der Motivation erstellt, finanzielle Unterstützung für die Entwicklung einer Idee zu erhalten. Bei der Neugründung und gerade beim Schreiben eines Businessplans, sind die Unternehmensziele vielen Gründern oft leider in nur unzureichendem Maße deutlich.

“Bei Klickzahlen wird gelogen, Follower werden gekauft”

“Bei Klickzahlen wird gelogen, Follower werden gekauft”

“Bei Klickzahlen wird gelogen, Follower werden gekauft”
Dienstag, 26. Juli 2016
VonConny Nolzen

Gründerin und Kolumnistin Maybritt Reumann ist ein persönlicher und ehrlicher Umgang in der Start-up-Welt wichtig: “Natürlich gibt es Spielregeln, in denen wir uns bewegen und calistam ist ein Unternehmen und kein Ponyhof, aber warum darf eine Geschäftsbeziehung nicht auch privater sein? “.

“Für Startup-Gründer ist das Silicon Valley wie Disneyland”

“Für Startup-Gründer ist das Silicon Valley wie Disneyland”

“Für Startup-Gründer ist das Silicon Valley wie Disneyland”
Montag, 25. Juli 2016
VonJan Tißler

“Ich kenne so viele gute Leute in Berlin, die ehrgeizig sind, smart und sehr gut ausgebildet. Und dann höre ich später, dass die an Fotofiltern für Snapchat arbeiten. Das ist doch einfach Unsinn. Mit einem MacBook in der Hand können wir die Welt verändern”, sagt Pascal Zuta.

10 wertvolle PR-Tipps für FinTech-Start-ups

10 wertvolle PR-Tipps für FinTech-Start-ups

10 wertvolle PR-Tipps für FinTech-Start-ups
Freitag, 22. Juli 2016
VonTeam

Wirtschafts- und Fachmedien, Social Media, Online-Foren und -Communitites, Influencer und Blogger bis hin zum TV-Spot: Es gibt viele Möglichkeiten für FinTechs, sichtbar zu werden. Wie der beste Kommunikationsmix für Ihr FinTech-Unternehmen aussieht, hängt von Ihrer Zielgruppen ab.

“Traditionelle Finanzprodukte sind zu teuer und schlecht”

“Traditionelle Finanzprodukte sind zu teuer und schlecht”

“Traditionelle Finanzprodukte sind zu teuer und schlecht”
Freitag, 22. Juli 2016
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Florian Prucker von Scalable Capital.

Porsche Digital: 5 Dinge, die jeder wissen sollte

Porsche Digital: 5 Dinge, die jeder wissen sollte

Porsche Digital: 5 Dinge, die jeder wissen sollte
Donnerstag, 21. Juli 2016
VonAlexander

Mit Porsche Digital macht sich nun auch der bekannte Autobauer in Start-up-Stene breit. Der Porsche-Ableger “ist das Kompetenz-Zentrum von Porsche, in dem digitale Kundenerfahrungen, Produkte, Geschäftsfelder und -prozesse identifiziert und weiterentwickelt werden” sollen.

E-Mail-Marketing: 10 Fehler, die jeder vermeiden sollten

E-Mail-Marketing: 10 Fehler, die jeder vermeiden sollten

E-Mail-Marketing: 10 Fehler, die jeder vermeiden sollten
Donnerstag, 21. Juli 2016
VonTeam

Die wichtigsten Kennzahlen im E-Mail-Marketing sind die Ö?nungsrate und die Klickrate. Und wie bei allen Kennzahlen gilt auch hier, dass Start-ups sich nicht zu sehr von diesen Kennzahlen leiten lassen sollten. Nur weil eine E-Mail schlechtere Öffnungsraten hat, heißt das nicht, dass hier etwas falsch gemacht wurde.

So lohnt sich A/B-Testing auch für trafficarme Websites

So lohnt sich A/B-Testing auch für trafficarme Websites

So lohnt sich A/B-Testing auch für trafficarme Websites
Mittwoch, 20. Juli 2016
VonTeam

Je mehr Varianten Sie testen, desto mehr Traffic benötigen Sie. Und je mehr Traffic Sie brauchen, desto länger dauert es, bis die Ergebnisse Ihres Tests statistische Validität erlangen. Konzentrieren Sie sich deshalb bei einer geringeren Zahl an Webseitenbesuchern auf A/B-Tests.

iBondis = “FinTech im eigentlichen Sinne”

iBondis = “FinTech im eigentlichen Sinne”

iBondis = “FinTech im eigentlichen Sinne”
Mittwoch, 20. Juli 2016
VonChristina Cassala

Das Berliner Startup iBondis nimmt den berühmten Mittelstand ins Visier und will Kredite in Höhe von 20.000 und bis zu einer Million Euro an diesen vermitteln. Unterstützt wird das Start-up von diversen Venture Capitals, darunter der russische Investor Run Capital, sowie weitere institutionelle Investoren.

5 Traditionsfirmen, die nun auch auf Start-ups stehen

5 Traditionsfirmen, die nun auch auf Start-ups stehen

5 Traditionsfirmen, die nun auch auf Start-ups stehen
Dienstag, 19. Juli 2016
VonAlexander

Immer mehr alteingesessene Unternehmen und Konzerne entdecken ihre große Liebe zur Start-up-Szene. Die Gründe liegen auf der Hand: Konzerne, die sich jetzt nicht bewegen und öffnen, werden verlieren. Hier 5 Traditionsfirmen, die nun auch auf Start-ups stehen.

Warum gründet ein Deutscher in Prag? Darum!

Warum gründet ein Deutscher in Prag? Darum!

Warum gründet ein Deutscher in Prag? Darum!
Dienstag, 19. Juli 2016
VonChristina Cassala

Viele Start-ups haben sich innerhalb Prags im Stadteil Smichov angesiedelt und wird auch gerne als das Herz der Start-up Szene Tschechiens betitelt. Die jungen Unternehmen sehen den Vorteil der innerstädtische Lage und suchen gleichzeitig die Nähe zu Google, Skype und AVG.