Suchergebnisse für "Auto"

5 Start-ups, die bei Problemen wirklich helfen

5 Start-ups, die bei Problemen wirklich helfen

5 Start-ups, die bei Problemen wirklich helfen
Donnerstag, 22. September 2016
VonAlexander

Immer wieder gibt es Momente, wo man schnell Hilfe braucht. Etwa bei Unfällen, Bußgeldbescheiden oder einem Rohrbruch. Zum Glück gibt es Plattformen, die dann helfen – etwa Sidecosts. Das Hamburger Start-up kauft fehlerhafte Abrechnungen an und zahlt dafür bis zu 200 Euro.

Datenschutz – ein Hindernis für Start-ups!?

Datenschutz – ein Hindernis für Start-ups!?

Datenschutz – ein Hindernis für Start-ups!?
Donnerstag, 22. September 2016
VonTeam

Die Bußgelder bei Datenschutzverstößen können in Extremfällen Schäden in Millionenhöhe nach sich ziehen. Mit der neuen Datenschutzgrundverordnung will die EU noch schärfer gegen Datenschutzverstöße vorgehen, um die Unternehmen anzuhalten, den Datenschutz ernst zu nehmen.

5 Bücher, die in jeder HR-Abteilung stehen sollten

5 Bücher, die in jeder HR-Abteilung stehen sollten

5 Bücher, die in jeder HR-Abteilung stehen sollten
Mittwoch, 21. September 2016
VonAlexander

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt an dieser Stelle wieder einige Bücher vor, die Gründer und alle, die es werden möchten, unbedingt lesen sollten! Viel Spaß beim Stöbern durch diese kleine Liste und noch mehr Spaß beim Lesen der Bücher.

Idealo investiert in Amazon-Jäger Crowdfox

Idealo investiert in Amazon-Jäger Crowdfox

Idealo investiert in Amazon-Jäger Crowdfox
Mittwoch, 21. September 2016
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Crowdfox, Shippo, Robo Wunderkind, Timeular und Heinekingmedia. Union Square, SoftTech VC, Version One Ventures und Co. etwa investieren 7 Millionen in Shippo.

Wie Christian Dommers das Geschäft mit AdBlock Plus vorantreibt

Wie Christian Dommers das Geschäft mit AdBlock Plus vorantreibt

Wie Christian Dommers das Geschäft mit AdBlock Plus vorantreibt
Mittwoch, 21. September 2016
VonThomas Riedel

Christian Dommers ist Head of Business Development beim Ad-Tech Startup Eyeo in Köln. In unserem Interviewformat “Digitale Leute” erläutert  er die Kernaufgaben seines Berufes anhand der Vertragsverhandlungen mit Microsoft und dem Whitelisting-Prozess ihres bekanntesten […]

China-Geschäft: Windeln.de kooperiert mit Alibaba

China-Geschäft: Windeln.de kooperiert mit Alibaba

China-Geschäft: Windeln.de kooperiert mit Alibaba
Mittwoch, 21. September 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

lootchest: Mit Batman und Co. zum Millionenumsatz

lootchest: Mit Batman und Co. zum Millionenumsatz

lootchest: Mit Batman und Co. zum Millionenumsatz
Mittwoch, 21. September 2016
VonAlexander

Knapp zweieinhalb Jahre nach dem Start verfügt die Nerdbox lootchest über rund 7.000 Kunden – darunter vor allem Männer. Das Start-up mit seinen 14 Mitarbeitern kann somit langfristig planen und sich bereits über einen niedrigen siebenstelligen Umsatz freuen.

TeamViewer-Investor übernimmt P&I – für 850 Millionen

TeamViewer-Investor übernimmt P&I – für 850 Millionen

TeamViewer-Investor übernimmt P&I – für 850 Millionen
Dienstag, 20. September 2016
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Personal & Informatik, Glispa, Massagio, Vitalsana, printmate, fairr.de und Tambini. Glispa etwa übernimmt AvoCarrot und zahlt dafür 20 Millionen Dollar.

5 Bücher, die Sologründer kennen sollten

5 Bücher, die Sologründer kennen sollten

5 Bücher, die Sologründer kennen sollten
Montag, 19. September 2016
VonAlexander

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt an dieser Stelle wieder einige Bücher vor, die Gründer und alle, die es werden möchten, unbedingt lesen sollten! Viel Spaß beim Stöbern durch diese kleine Liste und noch mehr Spaß beim Lesen der Bücher.

Startup-TV-Experte verkauft nun Wurst – aus Schwaben

Startup-TV-Experte verkauft nun Wurst – aus Schwaben

Startup-TV-Experte verkauft nun Wurst – aus Schwaben
Montag, 19. September 2016
VonAlexander

“Aufgrund ständig fehlender guter Wurst und fehlendem Platz im Auto habe ich die Schwabenwurst gegründet. Die Wurst kommt ausschließlich von meinem Heimatmetzger aus meinem Heimatdorf”, sagt Matthias Riedl, Chef der Kommunikations- und Mediaagentur DCMN.

Tippen statt reden! Chat als Servicekanal

Tippen statt reden! Chat als Servicekanal

Tippen statt reden! Chat als Servicekanal
Montag, 19. September 2016
VonTeam

Egal ob der Service via WhatsApp oder dem Facebook Messenger for Business angeboten wird – die Logik der Konversation selbst ist die gleiche wie bei einem integrierten Unternehmenschat. Allerdings gibt es ein paar kleine Unterschiede.

Growing Pains: So verändert sich ein Start-up in 3 Jahren

Growing Pains: So verändert sich ein Start-up in 3 Jahren

Growing Pains: So verändert sich ein Start-up in 3 Jahren
Freitag, 16. September 2016
VonTeam

Wenn man ein Startup gründet, steht man vor der Aufgabe, eine sehr kleine Gruppe von Leuten einen maximalen Umfang an Arbeit erledigen zu lassen – und natürlich selbst überall mit anzupacken. Die Personen, die von Anfang an dabei sind, sind in der Regel besonders kreativ, motiviert, engagiert. Das schweißt zusammen.

Carjump – hier ist der Gründer sein bester Kunde

Carjump – hier ist der Gründer sein bester Kunde

Carjump – hier ist der Gründer sein bester Kunde
Freitag, 16. September 2016
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Michel Stumpe von Carjump.

Der musikalische Product Owner

Der musikalische Product Owner

Der musikalische Product Owner
Freitag, 16. September 2016
VonThomas Riedel

Steffen Dierolf, 36, ist seit über fünf Jahren bei Native Instruments und seit August 2015 Product Owner. Er ist verantwortlich für das neuste Produkt in ihrer Hardware-Controller Produktpalette: Die Maschine Jam. Agile Produktentwicklung […]

Auf der Suche nach dem Restaurant von morgen

Auf der Suche nach dem Restaurant von morgen

Auf der Suche nach dem Restaurant von morgen
Donnerstag, 15. September 2016
VonAlexander

Die zweite Klasse zieht in den Metro Accelerator. Die Teilnehmer der neuen Klassen kommen aus London, Ottawa, Tel Aviv, Melbourne, Berlin, Köln und Stuttgart. Darunter unter anderem junge Unternehmen wie Cheerfy, Jagger und Venue10.