Suchergebnisse für "Auto"

5 Entwicklungen, die HR-Teams nicht verschlafen dürfen

5 Entwicklungen, die HR-Teams nicht verschlafen dürfen

5 Entwicklungen, die HR-Teams nicht verschlafen dürfen
Mittwoch, 19. Juli 2017
VonTeam

Personalabteilungen sollten zeitig und proaktiv Angebote etablieren, deren Vorteile die Mitarbeiter positiv mit der Firma verknüpfen und damit eine Wertschöpfung generieren, die motiviert, die volle Leistung für den Arbeitgeber aufzubringen.

25 megaspannende Startups aus Dortmund

25 megaspannende Startups aus Dortmund

25 megaspannende Startups aus Dortmund
Dienstag, 18. Juli 2017
VonAlexander

Die Startup-Szene im Ruhrgebiet wächst gewaltig. Heute wandern wir einmal durch Dortmund, denn im Wirtschafts- und Handelszentrum Westfalens pulsiert die Startup-Szene ziemlich stark. Hier einige extrem spannende Start-ups und Grown-ups aus dem schönen Dortmund.

5 aktuelle Exits, die jeder mitbekommen haben sollte

5 aktuelle Exits, die jeder mitbekommen haben sollte

5 aktuelle Exits, die jeder mitbekommen haben sollte
Montag, 17. Juli 2017
VonAlexander

In den vergangenen Wochen herrscht Exit-Zeit in der deutschen Gründerszene. Besonders viel Aufsehen sorgte die Übernahme von Contorion. Der Kaufpreis soll bei rund 130 Millionen Euro liegen. Contorion wurde maßgeblich von Project A Ventures vorangetrieben.

25 Startup-Forderungen an Brigitte Zypries

25 Startup-Forderungen an Brigitte Zypries

25 Startup-Forderungen an Brigitte Zypries
Montag, 17. Juli 2017
VonAlexander

Wir haben 25 Gründerinnen und Gründer ganz gezielt gefragt: “Sie treffen die Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries – was würden Sie sich für den Gründungsstandort Deutschland von ihr wünschen?” Hier 25 Startup-Forderungen an Brigitte Zypries.

“Wir leben hier noch in der Steinzeit”

“Wir leben hier noch in der Steinzeit”

“Wir leben hier noch in der Steinzeit”
Donnerstag, 13. Juli 2017
VonTeam

Sie treffen die Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries – was würden Sie sich für den Gründungsstandort Deutschland von ihr wünschen? “Ich würde ihn darauf drängen, die bürokratischen Prozesse rund um eine Unternehmensgründung zu vereinfachen”, sagt Timoor Taufig von Userlike.

“Die besten Gründer hinterfragen ihre Hypothesen”

“Die besten Gründer hinterfragen ihre Hypothesen”

“Die besten Gründer hinterfragen ihre Hypothesen”
Donnerstag, 13. Juli 2017
VonTeam

Jasper Masemann kennt das Startup-Geschäft mit all seinen Facetten. Im Interview mit Startup Notes spricht er über seine Arbeit bei Holtzbrinck Ventures, die ideale Zusammenstellung eines Gründerteams sowie die Entwicklung der Startup-Szene in Deutschland und Europa.

So startest Du die nächste große Company!

So startest Du die nächste große Company!

So startest Du die nächste große Company!
Donnerstag, 13. Juli 2017
VonTeam

Im Online-Kurs “Dein nächstes großes Ding” können Gründer und alle, die es werden möchten, ihre Soft-Skills verbessern. Bestseller-Autor Matthew Mockridge nimmt die Teilnehmer dabei gekonnt an die Hand und bietet lebensnahe Tipps und Tricks für Gründer.

BMW investiert erstmals Millionen in Berliner Startup

BMW investiert erstmals Millionen in Berliner Startup

BMW investiert erstmals Millionen in Berliner Startup
Mittwoch, 12. Juli 2017
VonTeam

+++ BMW i Ventures, DN Capital und Cherry Ventures investieren einen “knapp zweistelligen” Millionenbetrag, also vermutlich 10 Millionen Euro, in das Berliner Start-up Caroobi, einen Marktplatz für Autoreparaturen. Das Investment ist die erste Investition von BMW i Ventures in ein deutsches Unternehmen. #StartupTicker

6 wichtige Ziele mit Messenger-Marketing erreichen

6 wichtige Ziele mit Messenger-Marketing erreichen

6 wichtige Ziele mit Messenger-Marketing erreichen
Mittwoch, 12. Juli 2017
VonElke Fleing

Im ersten Teil dieses Zweiteilers ging es um die Einordnung des Messenger-Marketings in den gesamten Marketing-Mix und um die Medien, in denen sie genutzt werden. Heute werden die Ziele und Anwendungsmöglichkeiten des Messenger Marketings und der Chatbots näher beleuchtet.

Lesara: 14,4 Millionen Euro Verlust in 3 Jahren

Lesara: 14,4 Millionen Euro Verlust in 3 Jahren

Lesara: 14,4 Millionen Euro Verlust in 3 Jahren
Dienstag, 11. Juli 2017
VonAlexander

Lesara dürfte eine der heißesten (jungen) Berliner E-Commerce-Firmen sein. Investoren pumpten bereits mehrere Millionen in das 2013 gestartete Unternehmen. Die Verluste zwischen 2013 und 2015 summieren sich bei Lesara auf stolze 14,4 Millionen Euro.

Die (bisher) größten Investitionen des Jahres

Die (bisher) größten Investitionen des Jahres

Die (bisher) größten Investitionen des Jahres
Dienstag, 11. Juli 2017
VonAlexander

In aller Kürze lassen wir an dieser Stelle noch einmal die wichtigsten, interessantesten und größten Investitionen, also Finanzierungsrunden, des laufenden Jahres Revue passieren. Dabei geht es unter anderem um Delivery Hero, Auto1 und lampenwelt.

Gabelstapler-Hersteller übernimmt Navi-Startup

Gabelstapler-Hersteller übernimmt Navi-Startup

Gabelstapler-Hersteller übernimmt Navi-Startup
Freitag, 7. Juli 2017
VonTeam

+++ Linde Material Handling, ein Hersteller von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräte, übernimmt das Dortmunder Start-up Comnovo. Das von Andreas Lewandowski, Dominik Gerstel und Volker Köster gegründete Unternehmen entwickelte in den vergangenen Jahren ein Assistenzsysteme für Industriefahrzeuge. #StartupTicker

Beim Gründen kann Überoptimismus tödlich sein

Beim Gründen kann Überoptimismus tödlich sein

Beim Gründen kann Überoptimismus tödlich sein
Freitag, 7. Juli 2017
VonTeam

Beim Gründen kann Überoptimismus tödlich sein – findet der erfolgreiche Unternehmer Rainer Zitelmann. Um zu gewinnen, hat er deswegen 12 Erfolgsregeln aufgestellt. Darunter der wichtige Tipp: Traue dich, sehr selbstbewusst zu sein, und sei bescheiden im Lernen.

Connectlounge liefert “Künstliche Intelligenz ‘to go'”

Connectlounge liefert “Künstliche Intelligenz ‘to go'”

Connectlounge liefert “Künstliche Intelligenz ‘to go'”
Freitag, 7. Juli 2017
VonAlexander

“Unsere KI versteht Daten mit einem grundlegend neuen Algorithmus – Raypack. Dadurch benötigen wir weniger Trainingsdaten und Trainingszyklen, verbrauchen weniger Datentraffic, kommen mit geringerer Rechenpower aus und ermöglichen Erkennung in Echtzeit”, sagt Rene Schilske, Mitgründer von Connectlounge.

5 Tipps für erfolgreiches Retargeting

5 Tipps für erfolgreiches Retargeting

5 Tipps für erfolgreiches Retargeting
Donnerstag, 6. Juli 2017
VonTeam

Retargeting funktioniert. Marketing Manager freuen sich über Conversion Rates, die mit anderen Methoden kaum zu erzielen sind. Dennoch sollten sie jetzt ihr Kampagnen-Set-up überprüfen und optimieren. Hier 5 Tipps für erfolgreiches Retargeting.