Suchergebnisse für "Auto"

“Bootstrapping ist kein Sprint, sondern ein Marathon”

“Bootstrapping ist kein Sprint, sondern ein Marathon”

“Bootstrapping ist kein Sprint, sondern ein Marathon”
Montag, 15. Januar 2018
VonAlexander

“Es ist relativ easy, die Firma zu gründen. Das Setup mit Einträgen in die nötigen Register, Firmenanmeldung und so weiter. Schwierig war und ist es dagegen, den Fokus zu behalten und durchzuhalten”, sagt Thomas Reppa, Mitgründer von CoffeeCup.

Steuererklärung: Das verändert sich für Startups

Steuererklärung: Das verändert sich für Startups

Steuererklärung: Das verändert sich für Startups
Freitag, 12. Januar 2018
VonTeam

Die Enthüllungen der Panama Papers im vergangenen Jahr läuteten im Kampf gegen Steuerhinterziehungen die nächste Runde ein. Vielfache Änderungen in der Buchhaltung sollen dabei helfen: Wer mehr als zehn Prozent einer ausländischen Gesellschaft sein Eigen nennt, hat nun Anzeigepflicht.

5 Fragen, die sich Gründer vor dem Start stellen sollten

5 Fragen, die sich Gründer vor dem Start stellen sollten

5 Fragen, die sich Gründer vor dem Start stellen sollten
Donnerstag, 11. Januar 2018
VonTeam

Der wohl wichtigste Aspekt, geht um den Antrieb Ihrer zukünftigen Tätigkeit. Wenn Sie zu wenig Leidenschaft mitbringen, wird Ihnen auf lange Sicht die Energie fehlen und somit auch der Geldhahn versiegen. Hören Sie in sich hinein: Was lässt Ihr Herz höherschlagen?

MyCleaner holt sich wieder Geld von der Crowd

MyCleaner holt sich wieder Geld von der Crowd

MyCleaner holt sich wieder Geld von der Crowd
Mittwoch, 10. Januar 2018
VonTeam

+++ MyCleaner sammelte via Crowdinvesting 500.000 Euro ein. 2014 sammelte das Startup schon einmal 199.500 Euro von der Crowd ein. Die Beteiligungsgesellschaft D + H investierte 2015 zudem eine Millionensumme in die Autoreinigung. #StartupTicker

5 Regeln für erfolgreiches Bootstrapping

5 Regeln für erfolgreiches Bootstrapping

5 Regeln für erfolgreiches Bootstrapping
Mittwoch, 10. Januar 2018
VonTeam

Einfach nur Marketingdollar zu verbrennen, wird dein Unternehmen nicht profitabel machen. Gerade dein begrenztes Budget sollte dich antreiben, erst dann zu skalieren, wenn du dein Business Model, dein Produkt und deine Prozesse ganz nah am Kunden optimiert hast.

Deutsche VCs kritisieren EU-Copyright-Reform

Deutsche VCs kritisieren EU-Copyright-Reform

Mittwoch, 10. Januar 2018
VonTeam

“Der Vorschlag der EU-Kommission zur Urheberrechtsrichtlinie schafft Rechtsunsicherheit. Rechtsunsicherheit kann zu Rechtsstreitigkeiten führen und stellt somit ein hohes Risiko dar, das die Finanzierungschancen erheblich reduziert”, sagt Christian Miele von eventures.

Ist man erst einmal unten, geht es nur noch aufwärts

Ist man erst einmal unten, geht es nur noch aufwärts

Ist man erst einmal unten, geht es nur noch aufwärts
Dienstag, 9. Januar 2018
VonTeam

Berufliches Scheitern ereilt nicht nur bestimmte Menschen, sondern ist in der Arbeitswelt weit verbreitet. Viele der erfolgreichsten Unternehmer unserer Zeit sahen sich von einer Minute auf die nächste mit existenzbedrohenden Problemen konfrontiert.

ADAC mutiert zum Startup – zumindest in Sachen Camping

ADAC mutiert zum Startup – zumindest in Sachen Camping

ADAC mutiert zum Startup – zumindest in Sachen Camping
Dienstag, 9. Januar 2018
VonTeam

+++ Escapio- und- TripsByTips-Macher Uwe Frers heuert beim Autobilclub ADAC an. Als Geschäftsführer von ADAC Camping soll der erfahrene Gründer die Camping-Angebote des ADAC fit für die Zukunft machen. Der ADAC macht dafür eine Millionensumme locker. #StartupTicker

Datenschutz: So setzen Sie die neue EU-Verordnung um

Datenschutz: So setzen Sie die neue EU-Verordnung um

Datenschutz: So setzen Sie die neue EU-Verordnung um
Montag, 8. Januar 2018
VonTeam

Die neue Datenschutzgrundverordnung mag Arbeit und Kosten verursachen. Die EU beseitigt damit aber Baustellen, die sich mit dem Fortschritt der Digitalisierung zwangsläufig ergeben haben. Außerdem birgt die Verordnung geschäftliche Chancen für Ihr E-Commerce.

Die größten Startup-Investitionen des Jahres 2017

Die größten Startup-Investitionen des Jahres 2017

Die größten Startup-Investitionen des Jahres 2017
Montag, 8. Januar 2018
VonTeam

In aller Kürze lassen wir an dieser Stelle noch einmal die wichtigsten, interessantesten und größten Investitionen, also Finanzierungsrunden, des vergangenen Jahres Revue passieren. Dabei geht es unter anderem um lampenwelt, GetYourGuide und Open-Xchange.

25 Bücher, die jeder 2018 endlich lesen sollte!

25 Bücher, die jeder 2018 endlich lesen sollte!

25 Bücher, die jeder 2018 endlich lesen sollte!
Montag, 8. Januar 2018
VonTeam

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt an dieser Stelle wieder einige Bücher vor, die Gründer und alle, die es werden möchten, unbedingt lesen sollten! Viel Spaß beim Stöbern durch diese kleine Liste und noch mehr Spaß beim Lesen der Bücher.

Jetzt anhören: Mitarbeiter einfach führen

Jetzt anhören: Mitarbeiter einfach führen

Jetzt anhören: Mitarbeiter einfach führen
Donnerstag, 4. Januar 2018
VonTeam

Wer keine Zeit findet, ein gutes Buch zu lesen, schafft es vielleicht, ein wirklich gutes Buch zu hören! In unserem großen Hörbuch-Special präsentieren wir Hörbücher, die Gründerinnen und Gründer sich unbedingt einmal anhören sollten. Wirklich! Es lohnt sich!

“Cryptocurrencies können ein nachhaltiger Trend sein”

“Cryptocurrencies können ein nachhaltiger Trend sein”

“Cryptocurrencies können ein nachhaltiger Trend sein”
Mittwoch, 3. Januar 2018
VonTeam

Alexander Frolov gründete den Risikokapitalgeber Target Global. Mit Investments in Start-ups wie Auto1, Delivery Hero und Book A Tiger gewinnt der VC auch hierzulande immer mehr an Bedeutung. Im Podcast-Interview mit Startup Notes spricht Frolov über Bitcoins, Blockchain und IPO von Delivery Hero.

4 Gründe, warum das Tech-Jahr 2017 besonders war

4 Gründe, warum das Tech-Jahr 2017 besonders war

4 Gründe, warum das Tech-Jahr 2017 besonders war
Sonntag, 31. Dezember 2017
VonTeam

Unter dem Strich ist 2017 kein Jahr wie jedes andere. Tech-Unternehmen in Deutschland, und in anderen Teilen der Welt, profitierten (und profitieren) von günstigen Rahmenbedingungen. Nur: Wie lange die Hochphase weitergeht, lässt sich schwer voraussagen.

10 startuppige Buch-Tipps für die dunkle Jahreszeit

10 startuppige Buch-Tipps für die dunkle Jahreszeit

10 startuppige Buch-Tipps für die dunkle Jahreszeit
Freitag, 22. Dezember 2017
VonTeam

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt an dieser Stelle einmal einige Bücher vor, die etliche Gründer und alle, die es werden möchten, tatsächlich gekauft und hoffentlich auch gelesen haben. Hier unsere inoffiziellen Gründer-Lesecharts. Viel Spaß beim Lesen!