Ressort: Szene

ProSiebenSat.1 Accelerator spielt nun auch in Berlin mit

ProSiebenSat.1 Accelerator spielt nun auch in Berlin mit

ProSiebenSat.1 Accelerator spielt nun auch in Berlin mit
Mittwoch, 18. Juni 2014
VonAlexander

ProSiebenSat.1 ist seit Jahren sowohl in München als auch in Berlin daheim. Nun legt sich auch der ProSiebenSat.1 Accelerator ein Büro in Berlin zu. Ein “zusätzliches Büro” wie das Medienhaus betont. Start-ups aus den Segmenten Video, Musik und Games sollen in Berlin eine Heimat finden.

Ligatus übernimmt veeseo (und mehr geldwerte News)

Ligatus übernimmt veeseo (und mehr geldwerte News)

Ligatus übernimmt veeseo (und mehr geldwerte News)
Dienstag, 17. Juni 2014
VonKarl Müller

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um veeseo, crobo, WeltSparen, Ampya und WebAssets. Das Hamburger Start-up veeseo etwa wandert unter das Dach des Performance-Vermarkters Ligatus (Gruner+Jahr).

Mit addsura können Shops Versicherungen verkaufen

Mit addsura können Shops Versicherungen verkaufen

Mit addsura können Shops Versicherungen verkaufen
Dienstag, 17. Juni 2014
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch addsura, ein kleines Versicherungs-Plugin für Shops.

Zu- und Abgänge bei Jedox, parku und Co.

Zu- und Abgänge bei Jedox, parku und Co.

Zu- und Abgänge bei Jedox, parku und Co.
Dienstag, 17. Juni 2014
VonVeronika Hüsing

In den “Personalien” gibt es Neuigkeiten zu Personalwechseln in Kurzform. Weniger wichtig sind diese Neuigkeiten deswegen aber nicht. Heute gibt es Personalnews bei Jedox, parku und Co. Jedox etwa bekommt mit Bernhard Wöbker einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden.

So sieht ein BBQ bei Springer im Silicon Valley aus

So sieht ein BBQ bei Springer im Silicon Valley aus

So sieht ein BBQ bei Springer im Silicon Valley aus
Dienstag, 17. Juni 2014
VonAlexander

Es war wieder German Valley Week! Dutzende deutsche Gründer reisten durch San Francisco und das Silicon Valley. In diesem Jahr begleitete deutsche-startups.de die deutsche Start-up-Mannschaft auf ihrem Weg durch die USA – und zurück. An dieser Stelle gibt es Eindrücke, Fotos, Tweets und mehr.

Mindestlohn verheerend für Startups (und noch mehr)

Mindestlohn verheerend für Startups (und noch mehr)

Mindestlohn verheerend für Startups (und noch mehr)
Dienstag, 17. Juni 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Ex-amiando-Team macht mit IDnow Postident Konkurrenz

Ex-amiando-Team macht mit IDnow Postident Konkurrenz

Ex-amiando-Team macht mit IDnow Postident Konkurrenz
Dienstag, 17. Juni 2014
VonAlexander

“Konsumenten bieten wir eine sehr einfache und komfortable Möglichkeit, sich schnell im Internet zu identifizieren”, sagt Felix Haas. Gemeinsam mit seinen amiando-Mitgründern startet er brandaktuell IDnow. Das Start-up will eine “elektronische Alternative zum veralteten Postident” sein.

“Unsere Chancen stehen sehr gut, unser Konzept zu beweisen”

“Unsere Chancen stehen sehr gut, unser Konzept zu beweisen”

“Unsere Chancen stehen sehr gut, unser Konzept zu beweisen”
Dienstag, 17. Juni 2014
VonChristina Cassala

i-frontdesk bietet Touristen Lösungen an, ihre Extrawünsche über ein Tablet auf dem eigenen Zimmer zu ordern. Im Gründer-Kurzinterview mit deutsche Start-ups spricht Gründerin Dorna Hekmat über die Vorteile für die Hotellerie, die lokale Ausrichtung der Konkurrenz sowie über die Planung des Break-Even.

Bei foodspotter finden Allergiker das passende Restaurant

Bei foodspotter finden Allergiker das passende Restaurant

Bei foodspotter finden Allergiker das passende Restaurant
Montag, 16. Juni 2014
VonKarl Müller

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch foodspotter, ein ganz besonderer Restaurantführer.

Auf Fototour durch das Silicon Valley und San Francisco

Auf Fototour durch das Silicon Valley und San Francisco

Auf Fototour durch das Silicon Valley und San Francisco
Montag, 16. Juni 2014
VonAlexander

Es war wieder German Valley Week! Dutzende deutsche Gründer reisten durch San Francisco und das Silicon Valley. In diesem Jahr begleitete deutsche-startups.de die deutsche Start-up-Mannschaft auf ihrem Weg durch die USA – und zurück. An dieser Stelle gibt es Eindrücke, Fotos, Tweets und mehr.

Mädchenflohmarkt präsentiert sich locker-flockig im TV

Mädchenflohmarkt präsentiert sich locker-flockig im TV

Montag, 16. Juni 2014
VonKarl Müller

Auch Mädchenflohmarkt wirbt nun im Fernsehen. Der kurze Spot ist ein klassischer Erklärspot, der die Plattform in 19 Sekunden präsentiert. Mädchenflohmarkt setzt in Sachen TV-Werbung auf Sender wie Sixx, TLC und TNT Glitz. Also auf Sender, bei denen die junge, Zielgruppe tummelt.

Zahlen per Social Media – was sagt die BaFin dazu?

Zahlen per Social Media – was sagt die BaFin dazu?

Zahlen per Social Media – was sagt die BaFin dazu?
Montag, 16. Juni 2014
VonTeam

Geschäftsmodelle für P2P-Zahlungen können sich nicht darauf stützen, als bloßer Zahlungsauslösedienst der Erlaubnispflicht zu entkommen. Die Erlaubnispflicht besteht allerdings nicht, wenn sich das Start-up auf IT und Marketing beschränkt und mit einem lizenzierten Institut kooperiert.

Homee, die Universal-Fernbedienung für das vernetzte Haus

Homee, die Universal-Fernbedienung für das vernetzte Haus

Homee, die Universal-Fernbedienung für das vernetzte Haus
Montag, 16. Juni 2014
VonElke Fleing

Das Internet der Dinge macht Furore – auch mit Hard- und Software-Lösungen, die unterschiedlichste Geräte zu Hause per Smartphone-Fernsteuerung bedienbar machen. Schick! Wenn sie doch nur untereinander kompatibel wären. – Werden sie jetzt nach und nach, denn Homee bildet den Adapter zwischen ihnen.

ProSiebenSat.1 will weiter zukaufen (und noch mehr)

ProSiebenSat.1 will weiter zukaufen (und noch mehr)

ProSiebenSat.1 will weiter zukaufen (und noch mehr)
Montag, 16. Juni 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

MeinTier, Energieheld, CineApp, Anlageimmobilien.de, Gerabo

MeinTier, Energieheld, CineApp, Anlageimmobilien.de, Gerabo

MeinTier, Energieheld, CineApp, Anlageimmobilien.de, Gerabo
Montag, 16. Juni 2014
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Diesmal stellen wir MeinTier, Energieheld, CineApp, Anlageimmobilien.de und Gerabo. Die CineApp verrät die Laufstätten der Kinofilme und verkauft E-Tickets auf dem Smartphone.

Aktuelle Stellenangebote

Alle