Ressort: Software & IT

Betterspace – und plötzlich ist die Heizung im Hotel smart

Betterspace – und plötzlich ist die Heizung im Hotel smart

Betterspace – und plötzlich ist die Heizung im Hotel smart
Dienstag, 21. Juni 2016
VonAlexander

“Im Marktsegment energieeffizienter Lösungen in Verbindung mit smarten Services gibt es neben uns einige kleinere Spieler, die unsere Konkurrenz darstellen: Controme, Contronics und 123SmartEnergy. Jedoch sind wir die einzigen, die sich ausschließlich auf die Hotelbranche fokussieren”, sagt Betterspace-Mitgründer Müller.

Roman Kirsch über die Strategie hinter Lesara

Roman Kirsch über die Strategie hinter Lesara

Roman Kirsch über die Strategie hinter Lesara
Dienstag, 21. Juni 2016
VonTeam

Das Berliner Start-up Lesara, ein Online-Discounter, ging 2013 an den Start. Northzone, Vorwerk Ventures und einige Altinvestoren pumpten zuletzt 15 Millionen Euro in das junge Start-up, das sich ganz gut als Billigheimer-Shop beschreiben lässt. Lesara ist dabei aber nicht unumstritten.

5 Start-ups, die ihren Wettbewerber gefressen haben

5 Start-ups, die ihren Wettbewerber gefressen haben

5 Start-ups, die ihren Wettbewerber gefressen haben
Montag, 20. Juni 2016
VonAlexander

Manchmal machen sich Start-ups jahrelang gegenseitig das Leben schwer – dabei wäre ein Fusion der bessere Weg. Gerade, weil viele Konzepte inzwischen oft fünf- oder sechsmal im Netz unterwegs sind. Hier einmal 5 Start-ups, die ihren Wettbewerber gefressen haben.

FinTech-Star OptioPay sammelt 7 Millionen ein

FinTech-Star OptioPay sammelt 7 Millionen ein

FinTech-Star OptioPay sammelt 7 Millionen ein
Montag, 20. Juni 2016
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um OptioPay, Schutzklick, Savedo, Selfapy und Humanoo. Der Versicherungsriese Allianz etwa steigt beim InsurTech-Start-up Schutzklick ein, Rocket investiert in Humanoo.

jetztra verspricht “grenzenlose Freizeitgestaltung”

jetztra verspricht “grenzenlose Freizeitgestaltung”

jetztra verspricht “grenzenlose Freizeitgestaltung”
Montag, 20. Juni 2016
VonAlexander

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute jetztra, eine Freizeit-App, die im August an den Start geht. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de junge Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen. Das Start-up-Radar ist somit ein kleiner Blick in die Zukunft.

8 Punkte, warum HTML5 besser als Flash ist

8 Punkte, warum HTML5 besser als Flash ist

8 Punkte, warum HTML5 besser als Flash ist
Montag, 20. Juni 2016
VonTeam

HTML 5 bietet also sowohl Vorteile für Programmierer, als auch für die Nutzer selbst. Wer heute im Web bestehen will, muss auf HTML5 setzen. Dazu zählt auch im Notfall den Mut aufbringen, „alte Seiten“ anzufassen und entsprechend der neuen Möglichkeiten umzugestalten.

Hier kommen Dagomi, Axinio und keynotespeaker.eu

Hier kommen Dagomi, Axinio und keynotespeaker.eu

Hier kommen Dagomi, Axinio und keynotespeaker.eu
Montag, 20. Juni 2016
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es täglich neue Start-ups in Kurzform. Heute stellen wir Dagomi, Axinio und keynotespeaker.eu vor. Mit Dagomi sollen Lehrer ihren Schulalltag besser organisieren und die Listen mit den Namen der vielen Schüler besser im Überblick behalten können

Meetingfalle Verantwortungsdiffusion

Meetingfalle Verantwortungsdiffusion

Meetingfalle Verantwortungsdiffusion
Montag, 20. Juni 2016
VonTeam

Wir verbringen im Schnitt 31 Stunden pro Monat in unproduktiven Meetings. Heimliche Meetingfalle Nummer eins: die Verantwortungsdiffusion. Hier sind 5 simple Faustregeln, die helfen, ihr zu entgehen.

7 kostenlose E-Books: UX-Mythen, Business-Fotos und Co.

7 kostenlose E-Books: UX-Mythen, Business-Fotos und Co.

7 kostenlose E-Books: UX-Mythen, Business-Fotos und Co.
Montag, 20. Juni 2016
VonElke Fleing

Content Marketing boomt und so finden sich unzählige kostenlose E-Books und Whitepaper im Internet. Einige deutsch- oder englischsprachige, die für Start-ups, Entrepreneure und Freelancer besonders informativ und praxisrelevant sind, stellt deutsche-startups.de in dieser Reihe vor.

Lovoo hält die Szene weiter in Atem – bonify aber auch

Lovoo hält die Szene weiter in Atem – bonify aber auch

Lovoo hält die Szene weiter in Atem – bonify aber auch
Samstag, 18. Juni 2016
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

Movinga-Gründer gehen – Viertel der Mitarbeiter ebenfalls

Movinga-Gründer gehen – Viertel der Mitarbeiter ebenfalls

Movinga-Gründer gehen – Viertel der Mitarbeiter ebenfalls
Freitag, 17. Juni 2016
VonAlexander

Der Hype um Movinga fordert seine Opfer. Nicht nur die Movinga-Gründer verlassen – auf Druck der Investoren – das Unternehmen, sondern auch zahlreiche Mitarbeiter. Künftig wird das Start-up von Finn Hänsel und Christoph Müller-Guntrum, bislang Vice President Growth, geführt.

5 Berliner Start-ups, die eine große Zukunft vor sich haben

5 Berliner Start-ups, die eine große Zukunft vor sich haben

5 Berliner Start-ups, die eine große Zukunft vor sich haben
Freitag, 17. Juni 2016
VonAlexander

In der Start-up-Hochburg Berlin gibt es inzwischen mehr Start-ups als Überreste der ehemaligen Mauer. Einige dieser jungen Firmen haben zuletzt richtig aufgedreht. Hier 5 Berliner Start-ups, die (vermutlich) eine große Zukunft vor sich haben.

Ovy berechnet die fruchtbaren Tage

Ovy berechnet die fruchtbaren Tage

Ovy berechnet die fruchtbaren Tage
Freitag, 17. Juni 2016
VonAlexander

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute Ovy, eine Zyklus-App, die bald an den Start geht. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de junge Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen. Das Start-up-Radar ist somit ein kleiner Blick in die Zukunft.

Start-ups, gebt Arbeitslosen bitte eine Chance!

Start-ups, gebt Arbeitslosen bitte eine Chance!

Start-ups, gebt Arbeitslosen bitte eine Chance!
Freitag, 17. Juni 2016
VonTeam

Je länger jemand auf der Suche nach einem Job ist, schätzt den Wiedereinstieg in die Berufswelt wirklich wert. Bereits im Bewerbungsschreiben spürt man als HR-Manager die Motivation. Bekommt er den Job, bringt er diese Motivation täglich ins Unternehmen.

Vergesst Spider-Man und Co! Jetzt kommt Startup Phil!

Vergesst Spider-Man und Co! Jetzt kommt Startup Phil!

Vergesst Spider-Man und Co! Jetzt kommt Startup Phil!
Freitag, 17. Juni 2016
VonAlexander

Endlich gibt es auch einen Startup-Comic! “The Adventures of Startup Phil” richtet sich an Gründer, Investoren, Business Angels, Startup-Mitarbeiter und andere Betroffene. Im ersten Teil der hoffentlich langen Comic-Reihe geht es um “Cracking the mysterious sales code”.

Aktuelle Stellenangebote

Alle