Ressort: Software & IT

5 junge Start-ups aus Köln, die so richtig rocken

5 junge Start-ups aus Köln, die so richtig rocken

5 junge Start-ups aus Köln, die so richtig rocken
Montag, 27. Juni 2016
VonAlexander

Wir machen mal wieder einen kurzen Abstecher nach Köln – ins Rheinland. Gefühlt war es in der Domstadt zuletzt etwas ruhiger, was große Start-up-Gründungen angeht. Aber auch Köln kann einige spannende Konzepte vorweisen. Hier 5 junge Start-ups aus Köln, die so richtig rocken.

FinTech-Startup Smacc holt sich 3,5 Millionen Euro

FinTech-Startup Smacc holt sich 3,5 Millionen Euro

FinTech-Startup Smacc holt sich 3,5 Millionen Euro
Montag, 27. Juni 2016
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Smacc, Vicampo, wallstreet:online, Splash und dropnostix. Das Medienhaus Burda etwa investiert über seine Tochter TEC – The Enabling Company in das 2012 gegründete Vicampo.

Lines trifft auf Seitwacht trifft auf Vereinsverzeichnis

Lines trifft auf Seitwacht trifft auf Vereinsverzeichnis

Lines trifft auf Seitwacht trifft auf Vereinsverzeichnis
Montag, 27. Juni 2016
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es täglich neue Start-ups in Kurzform vor. Heute stellen wir Lines, Seitwacht und Vereinsverzeichnis vor. Lines aus Hamburg beispielsweise gibt Reisenden die Möglichkeit, ihre Erinnerungen, Erlebnisse und Bilder in Tagebuchform festzuhalten.

So steigert man den Gewinn von Bestandskunden um 15 %

So steigert man den Gewinn von Bestandskunden um 15 %

So steigert man den Gewinn von Bestandskunden um 15 %
Montag, 27. Juni 2016
VonTeam

Wie Start-ups mit Hilfe von Bestandskunden den Gewinn mit Neukunden um 15 % steigern und die langfristigen Kosten von Werbe- und Imagekampagnen senken können. Eine kontinuierliche und umfassende Strategie im Reputationsmanagement unterstützt den Vertrieb, ohne andere Maßnahmen einzurechnen.

“10 % der FinTechs haben gute Überlebenschancen”

“10 % der FinTechs haben gute Überlebenschancen”

“10 % der FinTechs haben gute Überlebenschancen”
Montag, 27. Juni 2016
VonChristina Cassala

Der Banken- und Finanzsektor wird sich durch die Digitalisierung und dem Aufkommen der FinTech-Unternehmen in den kommenden Jahren rasant verändern. Doch die eine Branche wird auch in Zukunft nicht ohne die andere auskommen. Wie beide ihren Platz in der veränderten Welt finden können, wird im Interview erläutert.

Brexit: Wird Berlin zum großen Profiteur?

Brexit: Wird Berlin zum großen Profiteur?

Brexit: Wird Berlin zum großen Profiteur?
Montag, 27. Juni 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

GMX-Gründer starten mit Brabbler wieder durch

GMX-Gründer starten mit Brabbler wieder durch

GMX-Gründer starten mit Brabbler wieder durch
Montag, 27. Juni 2016
VonAlexander

Was genau Brabbler ist, ist noch geheim! Die Macher dahinter nicht! Es sind Eric Dolatre, Peter Köhnkow und Karsten Schramm, die Gründer von GMX. Wobei auch noch Jörg Sellmann zum Team gehört. Insgesamt sind unter dem Brabbler-Dach schon 30 Mitarbeiter versammelt.

Movinga und 5 Berliner Start-ups, die in Geld schwimmen

Movinga und 5 Berliner Start-ups, die in Geld schwimmen

Movinga und 5 Berliner Start-ups, die in Geld schwimmen
Samstag, 25. Juni 2016
VonTeam

Zum Ende der Arbeitswoche präsentieren wir die vergangenen Tage noch einmal in einer knackigen und kompakten Liste. Es geht dabei um die meistgelesenen Artikel der vergangenen sieben Tage auf deutsche-startups.de. Wir wünschen viel Spaß beim Stöbern in unseren News der Woche.

Brexit-Stimmen aus London: “Viele reden vom Umzug”

Brexit-Stimmen aus London: “Viele reden vom Umzug”

Brexit-Stimmen aus London: “Viele reden vom Umzug”
Freitag, 24. Juni 2016
VonAlexander

In Großbritannien leben und arbeiten viele Deutsche. Darunter junge Unternehmer, die auf die Insel gegangen sind, um dort ein Start-up hochzuziehen. deutsche-startups.de hörte sich einmal bei deutschen Gründern, die in der Metropole leben und arbeiten, um.

5 Start-ups, die richtig teure Luxusuhren verkaufen

5 Start-ups, die richtig teure Luxusuhren verkaufen

5 Start-ups, die richtig teure Luxusuhren verkaufen
Freitag, 24. Juni 2016
VonAlexander

In die jungen Start-ups wie Chronext, Chrono24, Horando, Montredo, Watchmaster, die alle teure und so richtig teure Luxusuhren verkaufen, flossen in den vergangenen Jahren mehr als 50 Millionen Euro Risikokapital. Allein Chrono24 sammelte zuletzt beachtliche 21 Millionen Euro ein.

7 Tipps für eine erfolgreiche M-Commerce-Strategie

7 Tipps für eine erfolgreiche M-Commerce-Strategie

7 Tipps für eine erfolgreiche M-Commerce-Strategie
Freitag, 24. Juni 2016
VonTeam

Angesichts des massiven Wachstums und der Umsatzaussichten werden in naher Zukunft Hunderte von Händlern ihren Internetauftritt für den Einkauf mit mobilen Geräten aufrüsten. Für eine effektive Umsetzung, beispielsweise in Form einer App, ist allerdings eine durchdachte Marketingstrategie nötig.

Was der #Brexit für junge Start-ups bedeuten kann

Was der #Brexit für junge Start-ups bedeuten kann

Was der #Brexit für junge Start-ups bedeuten kann
Freitag, 24. Juni 2016
VonTeam

Jungen, international tätigen Start-ups kann der Brexit große Probleme bereiten. Szenarien wie den Euro-Verfall in 2015 oder die Folgen des heutigen Brexit lernt man in keiner Uni, kein Lehrbuch berichtet darüber und kein strategisches Planspiel wird eine solche Problematik durchleuchten.

#Brexit: Das sagt die Startup-Szene zum EU-Austritt

#Brexit: Das sagt die Startup-Szene zum EU-Austritt

#Brexit: Das sagt die Startup-Szene zum EU-Austritt
Freitag, 24. Juni 2016
VonAlexander

Die EU wird wieder kleiner. Großbritannien verlässt nach dem gestrigen Referendum in zwei Jahren die Europäische Union. deutsche-startups.de dokumentiert an dieser Stelle die interessantesten, spannendsten und wichtigsten Start-up-Kommentare zum Briten-Austritt aus der EU.

Chal-Tec – “Immer aus eigener Kraft gewachsen”

Chal-Tec – “Immer aus eigener Kraft gewachsen”

Chal-Tec – “Immer aus eigener Kraft gewachsen”
Freitag, 24. Juni 2016
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Peter Chaljawski von Chal-Tec.

5 Dinge, die Männer und Frauen über Clue wissen sollten

5 Dinge, die Männer und Frauen über Clue wissen sollten

5 Dinge, die Männer und Frauen über Clue wissen sollten
Donnerstag, 23. Juni 2016
VonAlexander

Die Zyklus- und Fruchtbarkeits-App Clue ist ein echter Millionenhit. Innerhalb von knapp einem Jahr stieg die Zahl der Nutzer um 4 Millionen – auf nun 5 Millionen User. Momentan ist Clue in 11 Sprachen verfügbar. Es ist somit noch Luft nach oben in Sachen Nutzer. Hier 5 Dinge, die Männer und Frauen über Clue wissen sollten.

Aktuelle Stellenangebote

Alle