Ressort: Software & IT

Ein kleines, großes Hoch auf die klassische PR

Ein kleines, großes Hoch auf die klassische PR

Ein kleines, großes Hoch auf die klassische PR
Montag, 11. Juli 2016
VonTeam

An klassischer PR-Arbeit misst sich der gute Content, den ihr habt. Hieran erkennt ihr, wie gut ihr darin seid, eure eigene Geschichte zu pitchen. Denn: Schafft ihr die Journalistenhürde, heißt dies doch schon einmal, dass ihr und euer Unternehmen interessant genug seid, Leser mit dem Stoff zu füttern.

Uhren, Gastro, Kaffee – Lilienthal, wodanaz, roastmarket

Uhren, Gastro, Kaffee – Lilienthal, wodanaz, roastmarket

Uhren, Gastro, Kaffee – Lilienthal, wodanaz, roastmarket
Montag, 11. Juli 2016
VonChristina Cassala

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es täglich neue Start-ups in Kurzform vor. Heute stellen wir Lilienthal Lifestyle, wodanaz und Roast Market vor. Das Start-up aus Frankfurt vertreibt ein Sortiment an internationalen und lokalen Kaffeemarken an. Auch deutsche Röstereien sind vertreten.

Baningo vermittelt Bankberater – zum Wunschtermin

Baningo vermittelt Bankberater – zum Wunschtermin

Baningo vermittelt Bankberater – zum Wunschtermin
Montag, 11. Juli 2016
VonChristina Cassala

Studien zufolge suchen bereicht rund 25 Prozent aller Kunden rein online nach Bankservices. Auf baningo soll jeder User selbst aussuchen können, zu welchem Zeitpunkt er sich zu seinen Finanzthemen beraten lassen möchte. Online gebracht haben baningo Harald Meinl, Max Nedjelik und Michael Niessl in Wien.

Number 26: Ab fünf Abhebungen im Monat kostet’s

Number 26: Ab fünf Abhebungen im Monat kostet’s

Number 26: Ab fünf Abhebungen im Monat kostet’s
Montag, 11. Juli 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Immer mehr millionenschwere VCs bringen sich in Stellung

Immer mehr millionenschwere VCs bringen sich in Stellung

Immer mehr millionenschwere VCs bringen sich in Stellung
Montag, 11. Juli 2016
VonAlexander

Immer mehr Kapitalgeber bringen sich mit millionenschweren Funds in Stellung. Spannend dabei: Immer mehr Kapitalgeber sind in Berlin beheimatet – die vielen Start-ups in der Stadt haben somit das Kapital in die Stadt geholt. Ein Ende des Booms ist nicht in Sicht.

5 total lächerliche und falsche Prognosen zur Digitalwelt

5 total lächerliche und falsche Prognosen zur Digitalwelt

5 total lächerliche und falsche Prognosen zur Digitalwelt
Freitag, 8. Juli 2016
VonAlexander

Im Jahre 2004 war Microsoft-Gründer Bill Gates sich sicher: “In zwei Jahren wird das Spam-Problem behoben sein!”. War es nicht, es wurde sogar noch größer. Auch Steve Chen lag 2005 falsch: “Es gibt einfach nicht genug Videos, die ich sehen möchte!”

Social Media-Marketing – was Startups wissen müssen

Social Media-Marketing – was Startups wissen müssen

Social Media-Marketing – was Startups wissen müssen
Freitag, 8. Juli 2016
VonTeam

Social Media ist ein sehr wichtiger Faktor für jedes deutsche Startup und darf in keinem Fall außer Acht gelassen werden. Dieser Artikel soll Startups dabei helfen sich besser in den sozialen Netzwerken zu positionieren und die Reichweite zu erhöhen.

“Folge deiner Leidenschaft und denke langfristig!”

“Folge deiner Leidenschaft und denke langfristig!”

“Folge deiner Leidenschaft und denke langfristig!”
Freitag, 8. Juli 2016
VonChristina Cassala

Jeden Freitag beantwortet ein Gründer oder eine Gründerin unseren standardisierten Fragebogen. Der Fragenkatalog lebt von der Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Fragen, die alle Gründerinnen und Gründer beantworten müssen – diesmal antwortet Niko Woischnik vom Tech Open Air Festival.

Start-up-Visum: Österreich buhlt um Start-ups

Start-up-Visum: Österreich buhlt um Start-ups

Start-up-Visum: Österreich buhlt um Start-ups
Freitag, 8. Juli 2016
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Über 20 Start-ups, die zuletzt leider gescheitert sind

Über 20 Start-ups, die zuletzt leider gescheitert sind

Über 20 Start-ups, die zuletzt leider gescheitert sind
Freitag, 8. Juli 2016
VonAlexander

Nicht alle deutschen Start-ups sind erfolgreich! Leider sind auch in diesem Jahr schon wieder zahlreiche große und kleine deutsche Start-ups und Online-Projekte für immer von der digitalen Bildfläche verschwunden. Darunter unter anderem Start-ups und Projekte wie Bonativo, topdeals.de und Vendomo.

5 Accelerator-Blogs, die jeder Gründer lesen sollte

5 Accelerator-Blogs, die jeder Gründer lesen sollte

5 Accelerator-Blogs, die jeder Gründer lesen sollte
Donnerstag, 7. Juli 2016
VonChristina Cassala

Große Acceleratoren sind aus dem Start-up-Markt nicht mehr wegzudenken. Auf ihren Blogs berichten die Acceleratoren über die Förderung, ihre Programme und über aktuelle themenbezogene News aus der Start-up-Welt. Diese fünf Blogs sind immer einen Besuch wert.

EQT Ventures – schwedisches Geld für deutsche Start-ups

EQT Ventures – schwedisches Geld für deutsche Start-ups

EQT Ventures – schwedisches Geld für deutsche Start-ups
Donnerstag, 7. Juli 2016
VonAlexander

In kurzer Zeit investierte EQT Ventures aus Schweden zuletzt in mehrere Start-ups. Für weitere Investments in Deutschland hat EQT Ventures noch reichlich Geld auf der hohen Kante liegen. Gerade erst verkündete der Kapitalgeber einen neuen Fonds, in dem 566 Millionen Euro drin sind.

Silicon-Valley-Investor investiert 45 Millionen in brillen.de

Silicon-Valley-Investor investiert 45 Millionen in brillen.de

Silicon-Valley-Investor investiert 45 Millionen in brillen.de
Donnerstag, 7. Juli 2016
VonAlexander

brillen.de sammelt 45 Millionen Euro ein. Das Geld stammt vom US-Investor Technology Crossover Ventures (TCV), der bisher nicht in Deutschland aktiv war. brillen.de wurde 2012 von Matthias Kamppeter, seiner Frau Christine Kamppeter, Daniel Thung und gutscheine.de-Gründer Marcus Seidel gegründet.

So finden Solopreneure das passende Geschäftsmodell

So finden Solopreneure das passende Geschäftsmodell

So finden Solopreneure das passende Geschäftsmodell
Donnerstag, 7. Juli 2016
VonTeam

Deine Persönlichkeit, Dein Lebensstil und das, was Dir persönlich im Businessleben wichtig ist, bestimmen den Rahmen Deines Solopreneur-Geschäftsmodells. Auch wenn all dies eher weiche Faktoren sind, solltest Du sie neben einer soliden Marktanalyse in jedem Fall ausführlich durchdenken.

12K, bonify, TwentyBN  – und mehr heiße Start-ups

12K, bonify, TwentyBN – und mehr heiße Start-ups

12K, bonify, TwentyBN  – und mehr heiße Start-ups
Donnerstag, 7. Juli 2016
VonTeam

Viele der Start-ups, über die wir täglich berichten, sind mehr als einen kurzen, flüchtigen Blick wert. Mit 10 brandneue Start-ups, die man im Blick behalten sollte, präsentieren wir an dieser Stelle wieder mehrere junge, digitale Unternehmen, die sich jedermann einmal ansehen sollte.

Aktuelle Stellenangebote

Alle