Ressort: Know How

Mit Startup-Mindset alte Firmenstrukturen aufbrechen

Mit Startup-Mindset alte Firmenstrukturen aufbrechen

Mit Startup-Mindset alte Firmenstrukturen aufbrechen
Mittwoch, 15. Juni 2016
VonElke Fleing

Deutsche Unternehmensstrukturen ermöglichen wenig Weiterentwicklungspotenzial. Können sich Corporate Start-ups als Innovationstreiber für Unternehmen entpuppen. Über die Chancen und Herausforderungen beim Umsetzen von Innovationen:

Stilnest: Erst mit Influencern kam der große Erfolg

Stilnest: Erst mit Influencern kam der große Erfolg

Stilnest: Erst mit Influencern kam der große Erfolg
Dienstag, 14. Juni 2016
VonTeam

Der Fokus auf die Zusammenarbeit mit Social Media Influencern begann im Sommer 2015. Die erste Kollektion, die gemeinsam mit einem Influencer entstand war die von Nilam Farooq, die vor allem u?ber ihren Youtube Kanal bekannt wurde. Diese Kollektion ist noch immer eine unserer am besten verkauften.

Marketing: 100 Growth Hacking-Tipps für Gründer

Marketing: 100 Growth Hacking-Tipps für Gründer

Marketing: 100 Growth Hacking-Tipps für Gründer
Dienstag, 14. Juni 2016
VonTeam

Ohne Marketing geht auch in der wilden und bunten Start-up-Szene nichts. Viele Tipps und Tricks in Sachen Marketing, die meist gar nichts kosten, gibt es in der gelungenen Präsentation “100 Marketing Growth Hacks Learned From 5 Years as a Startup”.

Snapchat: 5 Präsentationen, die sich jeder ansehen sollte

Snapchat: 5 Präsentationen, die sich jeder ansehen sollte

Snapchat: 5 Präsentationen, die sich jeder ansehen sollte
Montag, 13. Juni 2016
VonAlexander

Snapchat ist in aller Munde. Das soziale Netzwerk mit Verfallsdatum zieht inzwischen mehr Nutzer an als Twitter. Auch Unternehmen und Start-ups sollten sich Snapchat einmal ansehen. Die junge Zielgruppe ist quasi nur noch dort greifbar. Hier 5 Snapchat-Präsentationen, die sich jeder ansehen sollte.

3 Tipps, wie man erfolgreich seine Ziele erreicht

3 Tipps, wie man erfolgreich seine Ziele erreicht

3 Tipps, wie man erfolgreich seine Ziele erreicht
Freitag, 10. Juni 2016
VonTeam

Wir Menschen haben am Tag nur begrenzt Energie zur Verfügung. Daher ist es umso wichtiger, dass du dir diese Energie gut einteilst. Im Klartext: Werde dir bewusst, was du möchtest! Du kannst den ganzen Tag vorm Fernseher sitzen, dich mit Freunden treffen und zahlreiche andere Dinge, die primär nichts mit deinem Erfolg zu tun haben.

10 Skills, die jeder Chief Marketing Officer mitbringen muss

10 Skills, die jeder Chief Marketing Officer mitbringen muss

10 Skills, die jeder Chief Marketing Officer mitbringen muss
Freitag, 10. Juni 2016
VonTeam

Zu den größten Herausforderungen für CMOs zählen unter anderem das Datamanagement und die Datenmengen sowie Zeitdruck, das Innovationstempo und Budgetrestriktionen. Kreativität ist mit Abstand die wichtigste Fähigkeit eines CMOs, um den Job erfolgreich zu erledigen.

Adblocking: Mitmischen oder abwehren?

Adblocking: Mitmischen oder abwehren?

Adblocking: Mitmischen oder abwehren?
Donnerstag, 9. Juni 2016
VonTeam

Adblocking ermöglicht dem Nutzer die Abwehr von Werbung im Internet. Plugins sperren den Datenstrom, der vom Server des Werbetreibenden an den Nutzer fließt. Werbeelemente werden dann gar nicht erst heruntergeladen und der Browser zeigt die Webseite ohne Werbung an.

Butter bei die Fische: Was ist eigentlich Deep Learning?

Butter bei die Fische: Was ist eigentlich Deep Learning?

Butter bei die Fische: Was ist eigentlich Deep Learning?
Donnerstag, 9. Juni 2016
VonElke Fleing

Immer häufiger treten Begriffe wie Machine Learning, Big Data, Industrie 4.0, Artificial Intelligence und Deep Learning auf. Noch können die Wenigsten diese BuzzWords mit Inhalt füllen. Zum Verständis dessen, was Deep Learning ist, trägt Jan Riedel von Tomorrow Labs im Interview bei.

Im Silicon Valley gibt es kein Silizium mehr

Im Silicon Valley gibt es kein Silizium mehr

Im Silicon Valley gibt es kein Silizium mehr
Mittwoch, 8. Juni 2016
VonTeam

Die spannenden Technologie-Unternehmen von heute entwickeln vernetzte Hardware oder neuartige Anwendungsbereiche für das Internet der Dinge. Um dies in Deutschland erfolgreich realisieren zu können, sind sie aber auf Partner mit Erfahrungen angewiesen. Solche Partner sitzen heute meist in Asien.

Social Media: Todsünden, die Startups vermeiden sollten

Social Media: Todsünden, die Startups vermeiden sollten

Social Media: Todsünden, die Startups vermeiden sollten
Mittwoch, 8. Juni 2016
VonAlexander

Auf Facebook, Twitter und Instagram kann man so richtig viel erreichen (egal ob Start-up oder etabliertes Unternehmen) – aber auch so richtig viel falsch machen. Hier nun 36 Todsünden, die Start-ups und Unternehmen in Sachen Social Media unbedingt vermeiden sollten.

9 Trends im E-Commerce, die jeder kennen sollte

9 Trends im E-Commerce, die jeder kennen sollte

9 Trends im E-Commerce, die jeder kennen sollte
Dienstag, 7. Juni 2016
VonTeam

Nachdem Facebook mittlerweile schon zum Standard für Händler gehört, sollte man sich nun auch verstärkt mit Instagram und Pinterest beschäftigen. Dabei ist es noch wichtiger als auf Facebook, nicht-werblich aufzutreten und Nutzer mit interessantem Content neugierig zu machen.

7 Tipps für erfolgreiches Video-Marketing

7 Tipps für erfolgreiches Video-Marketing

7 Tipps für erfolgreiches Video-Marketing
Montag, 6. Juni 2016
VonTeam

Kontinuität ist das Zauberwort, wenn es um Video Marketing geht. Lassen Sie Ihren YouTube-Kanal stetig wachsen, anstatt ihn mit etlichen Videos aus dem Boden zu stampfen. Versorgen Sie Ihre Abonnenten regelmäßig mit neuen Inhalten.

Für Startup-Reisende: Die Szene auf einer Ubahn-Karte

Für Startup-Reisende: Die Szene auf einer Ubahn-Karte

Für Startup-Reisende: Die Szene auf einer Ubahn-Karte
Montag, 6. Juni 2016
VonTeam

Berlin ist die Startup-Hauptstadt. Diese lässt sich am besten mit der U- und S-Bahn erkunden. Insgesamt 186 Start-up sind auf der Startup Map von Honeypot verzeichnet, die wir an dieser Stelle als Ergänzung zur bekannten U8-Startup-Karte empfehlen.

Social Media: 3 Tipps für Bewegtbildcontent, der rockt

Social Media: 3 Tipps für Bewegtbildcontent, der rockt

Social Media: 3 Tipps für Bewegtbildcontent, der rockt
Freitag, 3. Juni 2016
VonTeam

Vom Drang nach Viralität hingegen sollten sich Marken verabschieden: Virale Videos sind wie One-Hit-Wonder: Für eine kurze Zeit bringen sie dir eine gigantische Wahrnehmung deiner Marke. Aber schon 15 Tage nach der Viralitätswelle ist das Engagement in den sozialen Medien wieder auf Normalniveau.

8 Tipps fürs gelugenes Remarketing mit Google AdWords

8 Tipps fürs gelugenes Remarketing mit Google AdWords

8 Tipps fürs gelugenes Remarketing mit Google AdWords
Donnerstag, 2. Juni 2016
VonTeam

Das effektive Einsetzen von Remarketing ist ein lebendiger Prozess, der auf Analysieren, Optimieren und Ausbauen beruht. Ziel ist es, immer wieder neue Erstkontakte zu generieren, die in einem weiteren Schritt in eine Remarketing-Liste zugeordnet werden können.

Aktuelle Stellenangebote

Alle