Ressort: Know How

Corporates und Startups: Dies gilt es zu beachten!

Corporates und Startups: Dies gilt es zu beachten!

Corporates und Startups: Dies gilt es zu beachten!
Freitag, 9. Februar 2018
VonTeam

Corporates sollten die Zusammenarbeit mit Startups unbedingt aus der inhaltlichen Perspektive betrachten. Für 65 % der Startups im Lande ist es relevant, bei der Zusammenarbeit mit Corporates eine strategische Partnerschaft anzubahnen.

5 Tools für richtig professionelle Produkt-Demos

5 Tools für richtig professionelle Produkt-Demos

5 Tools für richtig professionelle Produkt-Demos
Donnerstag, 8. Februar 2018
VonElke Fleing

Oft wünschen sich Startups coole Erklärvideos oder professionelle Produkt-Fotos, haben aber entweder nicht die technischen Fähigkeiten oder nicht das Budget, um sich diese von Profis erstellen zu lassen. Inzwischen gibt es aber diverse Tools und Ressourcen, die helfen.

Große Koalition: Heimatminister statt Digitalminister

Große Koalition: Heimatminister statt Digitalminister

Große Koalition: Heimatminister statt Digitalminister
Donnerstag, 8. Februar 2018
VonTeam

Was bedeutet dieser Koalitionsvertrag für die Startup-Szene? Zuerst: Die Inhalte machen Mut. Nicht alles was im Koalitionsvertrag steht, wird umgesetzt. Auch die alte Bundesregierung ist versprochene Maßnahmen schuldig geblieben. Was jedoch nicht darin steht, lässt sich nur sehr schwer realisieren.

In 3 Schritten zur perfekten Startup-Domain

In 3 Schritten zur perfekten Startup-Domain

In 3 Schritten zur perfekten Startup-Domain
Montag, 5. Februar 2018
VonTeam

Die Auswahl an möglichen Internet-Endungen war lange begrenzt. Der Vorteil: So viele Möglichkeiten, die richtige Endung einer Internetadresse zu erraten, gab es nicht. Der Nachteil: Weil jede Adresse nur einmal vergeben werden darf, sind einprägsame Namen heute nicht mehr frei.

Was Startups wirklich von Konzernen lernen können

Was Startups wirklich von Konzernen lernen können

Was Startups wirklich von Konzernen lernen können
Freitag, 2. Februar 2018
VonTeam

Im Gegensatz zu etablierten Unternehmen sind Startups regelmäßig mit der Herausforderung konfrontiert, neue Investoren zu gewinnen. Und wieder im Gegensatz zu großen Unternehmen, ist dies in der Regel Aufgabe der obersten Geschäftsführung selbst.

SEO – Unterschiede zwischen B2B und B2C

SEO – Unterschiede zwischen B2B und B2C

SEO – Unterschiede zwischen B2B und B2C
Freitag, 2. Februar 2018
VonTeam

Erfolg im B2B-Bereich heißt nicht immer gleich Verkauf. Denn der Entscheidungsprozess zum Kauf neuer Geräte oder Einrichtungen in Unternehmen kann sich über Wochen oder Monate hinziehen. Daher solltest du neben den getätigten Verkäufen, weitere Ziele formulieren und tracken.

Über 75 Journalisten, denen Gründer folgen sollten

Über 75 Journalisten, denen Gründer folgen sollten

Über 75 Journalisten, denen Gründer folgen sollten
Freitag, 2. Februar 2018
VonAlexander

Jeder sollte twittern! An dieser Stelle präsentieren wir – wieder einmal – über 75 äußerst aktive und einflussreiche Startup- und Tech-Journalisten, die auf Twitter unterwegs sind und denen man unbedingt folgen sollte – in alphabetischer Reihenfolge.

Evil Terms: Worauf Gründer sich nicht einlassen sollten

Evil Terms: Worauf Gründer sich nicht einlassen sollten

Evil Terms: Worauf Gründer sich nicht einlassen sollten
Donnerstag, 1. Februar 2018
VonTeam

Irgendwelchen Business Angels Discounts zu geben auf Basis von irgendwelchen Versprechungen. In meinen Augen ist es unseriös, wenn ein Business Angel investiert und dann aber Rechnungen stellt für Service- Dienstleistungen, die er bringt.

InsurTech: 82,4 Millionen für junge und alte Startups

InsurTech: 82,4 Millionen für junge und alte Startups

InsurTech: 82,4 Millionen für junge und alte Startups
Dienstag, 30. Januar 2018
VonTeam

+++ Alleine in Deutschland flossen im vergangenen Jahr über 74 Millionen US-Dollar in InsurTech-Startups – zu diesem Ergebnis kommt eine Zusammenstellung von Finanzchef24. Im Jahr zuvor flossen 82,4 Millionen in junge und alte InsurTech-Firmen. #StartupTicker

Warum sich Kunden in Produkte verlieben – oder nicht 

Warum sich Kunden in Produkte verlieben – oder nicht 

Warum sich Kunden in Produkte verlieben – oder nicht 
Dienstag, 30. Januar 2018
VonTeam

Was ist der Grund, weshalb so viele Startups auf die Feature-orientierte Kommunikation setzen und ihr Produkt zum Helden machen? In den meisten Fällen ist der Grund vermutlich, dass die Macher selbst keinen emotionalen Hintergrund zu ihrem Produkt finden.

Top-Gründerstädte: Jetzt reden alle über Frankfurt!

Top-Gründerstädte: Jetzt reden alle über Frankfurt!

Top-Gründerstädte: Jetzt reden alle über Frankfurt!
Montag, 29. Januar 2018
VonTeam

Die Stadt mit den meisten Unternehmensgründungen in Deutschland ist NICHT Berlin! Ein neues Städteranking zeigt überraschende Ergebnisse: den ersten Platz belegt Frankfurt am Main mit 57 Unternehmensgründungen auf 10.000 Erwerbsfähige.

Jetzt anhören: Erfolg hat, wer Regeln bricht

Jetzt anhören: Erfolg hat, wer Regeln bricht

Jetzt anhören: Erfolg hat, wer Regeln bricht
Freitag, 26. Januar 2018
VonTeam

Wer keine Zeit findet, ein gutes Buch zu lesen, schafft es vielleicht, ein wirklich gutes Buch zu hören! In unserem großen Hörbuch-Special präsentieren wir Hörbücher, die Gründerinnen und Gründer sich unbedingt einmal anhören sollten. Wirklich! Es lohnt sich!

Bitcoin-Hype: Hier die 5 wichtigsten Security-Tipps

Bitcoin-Hype: Hier die 5 wichtigsten Security-Tipps

Bitcoin-Hype: Hier die 5 wichtigsten Security-Tipps
Dienstag, 23. Januar 2018
VonTeam

Speichern Sie Ihre Bitcoins in einer digitalen Geldbörse, die nicht ständig mit dem Internet verbunden ist. Nutzen Sie das Wallet nur dann online, wenn sie Transaktionen durchführen. Eine ständige Verbindung mit dem Internet, steigert unnötig die Gefahr eines Datendiebstahls.

Jetzt anhören: Warum Erfolg die Täuschung braucht

Jetzt anhören: Warum Erfolg die Täuschung braucht

Jetzt anhören: Warum Erfolg die Täuschung braucht
Montag, 22. Januar 2018
VonTeam

Wer keine Zeit findet, ein gutes Buch zu lesen, schafft es vielleicht, ein wirklich gutes Buch zu hören! In unserem großen Hörbuch-Special präsentieren wir Hörbücher, die Gründerinnen und Gründer sich unbedingt einmal anhören sollten. Wirklich! Es lohnt sich!

So profitieren Startups von selbstgeführten Teams

So profitieren Startups von selbstgeführten Teams

So profitieren Startups von selbstgeführten Teams
Donnerstag, 18. Januar 2018
VonTeam

Einmal etabliert, übernimmt ein selbstgesteuertes Team viele Funktionen, die Sie zuvor als Führungskraft ausgeübt haben. Es gibt Mitarbeiter, die die Kommunikation nach außen tragen. Außerdem Menschen, die ein Auge auf Qualität, Strukturen und Prozesse haben.

Aktuelle Stellenangebote

Alle