Ressort: Know How

Mit der richtigen Domainstrategie zum geschäftlichen Erfolg

Mit der richtigen Domainstrategie zum geschäftlichen Erfolg

Mit der richtigen Domainstrategie zum geschäftlichen Erfolg
Mittwoch, 29. Januar 2014
VonTeam

Im Laufe des Jahres werden hunderte neuer Top-Level-Domains (TLDs) freigeschaltet. Endungen, über die man als Start-up informiert sein und wissen sollte, welchen Einfluss diese auf die eigene Webpräsenz und somit das Geschäftsmodell haben können. Gastbeitrag von Tobias Flaitz (sedo).

Die Top 10 der Instant-Messaging-Dienste im Vergleich

Die Top 10 der Instant-Messaging-Dienste im Vergleich

Die Top 10 der Instant-Messaging-Dienste im Vergleich
Dienstag, 28. Januar 2014
VonElke Fleing

Was Sie schon immer über die 10 wichtigsten Instant-Messaging-Dienste wissen wollten und nie zu recherchieren schafften, ist in dieser lesenswerten Infografik übersichtlich beieinander. Durch diese Dienste, so Schätzungen, büßten allein in 2012 die Mobilanbieter 23 Milliarden Dollar ein.

Die Maker-Kultur gibt Innovationen enormen Schub

Die Maker-Kultur gibt Innovationen enormen Schub

Die Maker-Kultur gibt Innovationen enormen Schub
Dienstag, 28. Januar 2014
VonTeam

‘Internet of Things’ und ‘Maker Culture’ sind Begriffe, die derzeit immer öfter zu hören und zu lesen sind. Wofür aber steht die Maker-Kultur eigentlich? Was macht sie aus? Könnte das Internet der Dinge wirklich das ‘nächste große Ding’ sein? Die Wahrscheinlichkeit ist hoch.

Die Macht der Studie: Wie Umfragen zum PR-Erfolg führen

Die Macht der Studie: Wie Umfragen zum PR-Erfolg führen

Die Macht der Studie: Wie Umfragen zum PR-Erfolg führen
Montag, 27. Januar 2014
VonTeam

Der effektivste Weg, um Journalisten nachhaltig zu begeistern, ist eine selbst initiierte Studie. Vor allem für Start-ups ist dies eine optimale Möglichkeit, um die Aufmerksamkeit auf sich zu lenken und sich der Masse als Experte präsentieren. Gastbeitrag von Maren Fliegner (m3 PR).

23 spannende Wissensressourcen, um mitreißend zu präsentieren

23 spannende Wissensressourcen, um mitreißend zu präsentieren

23 spannende Wissensressourcen, um mitreißend zu präsentieren
Freitag, 24. Januar 2014
VonElke Fleing

Wer sein Publikum bei Vorträgen und Pitches begeistern und mitreißen kann, ist klar im Vorteil. Zwar sagen wir immer, es komme auf den Inhalt an, sind aber dennoch nicht frei davon, uns vom Charisma eines Speakers und der Überzeugungskraft seines Vortrags beeinflussen zu lassen.

Location-Based-Services: Vom Eierdetschen zur Hühnerfarm

Location-Based-Services: Vom Eierdetschen zur Hühnerfarm

Location-Based-Services: Vom Eierdetschen zur Hühnerfarm
Mittwoch, 22. Januar 2014
VonTeam

Location-Based-Services (LBS) drängen auf den Markt. Das Problem, mit dem etliche LBS-Anbieter kämpfen: Bereits zum Start ist eine hohe kritischen Masse an Nutzern erforderlich. Ohne tolle Angebote keine User, ohne User keine tollen Angebote. Gastbeitrag von Moritz und Till Förster.

25 Journalisten, an denen kein Start-up vorbeikommt

25 Journalisten, an denen kein Start-up vorbeikommt

25 Journalisten, an denen kein Start-up vorbeikommt
Dienstag, 21. Januar 2014
VonTeam

Auf Grundlage einer internen Auswertung erstellen wir seit 2010 für deutsche-startups.de eine Liste mit Redakteuren, die sich auf die Trends und Neuigkeiten der Start-up-Szene spezialisiert haben und somit unerlässlich für Gründer sind. Hier ist die aktuelle Liste für das Jahr 2014.

Kollaps des Facebook-Newsfeeds und Sichtbarkeit von Brand-Pages

Kollaps des Facebook-Newsfeeds und Sichtbarkeit von Brand-Pages

Kollaps des Facebook-Newsfeeds und Sichtbarkeit von Brand-Pages
Donnerstag, 16. Januar 2014
VonTeam

Anfang Dezember 2013 hat das Übernetzwerk Facebook erneut eine Veränderung des Newsfeeds angekündigt – selbstverständlich wiederum, um die Qualität zu steigern. Das Resultat konnten nahezu alle Brand-Pages direkt spüren: die organische Verbreitung von Posts hat sich erneut halbiert.

Brand yourself: Systematisches Selbstmarketing

Brand yourself: Systematisches Selbstmarketing

Brand yourself: Systematisches Selbstmarketing
Dienstag, 14. Januar 2014
VonElke Fleing

Im Prinzip erzählt diese hübsch gemachte Infografik wohl niemandem wirklich etwas Neues, der sich intensiver mit Strategien zum Selbstmarketing befasst hat. Dennoch ist sie nützlich und einige Aspekte sind besonders bemerkens- und beachtenswert. Fazit: Über den Schreibtisch nageln.

Warum VCs in Start-ups investieren sollten, die auf PHP setzen

Warum VCs in Start-ups investieren sollten, die auf PHP setzen

Warum VCs in Start-ups investieren sollten, die auf PHP setzen
Dienstag, 14. Januar 2014
VonTeam

PHP wurde geschrieben, um Webprobleme schnell zu lösen. Das kommt VCs zugute, die Modelle schnell testen wollen. Dazu benötigt es nicht nur agile Vorgehensweisen, sondern auch eine Technologie, die eine solch schnelle Entwicklung unterstützt. Gastbeitrag von Björn Schotte (Mayflower).

16 lesenswerte Wissensressourcen, um Präsentationen zu produzieren

16 lesenswerte Wissensressourcen, um Präsentationen zu produzieren

16 lesenswerte Wissensressourcen, um Präsentationen zu produzieren
Montag, 13. Januar 2014
VonElke Fleing

Überzeugende Präsentationen müssen nicht nur professionelle Speaker im Repertoire haben. Auch Start-ups müssen Ihr Unternehmen vorstellen. Um Investoren zu überzeugen und um Ihre Marke aufzubauen. Hier 16 spannende Wissensressourcen, die helfen, solche Präsentationen zu kreieren.

Facebook-Marketing: Alles für die Tonne?!

Facebook-Marketing: Alles für die Tonne?!

Facebook-Marketing: Alles für die Tonne?!
Donnerstag, 9. Januar 2014
VonTeam

Warum schaffen es Facebook-Marketer zwar, tausende von Euros zu verjubeln, aber nicht, aus Neukunden Stammkunden zu entwickeln und aus Stammkunden Liebhaber werden zu lassen? Antwort: Weil Marketer manchmal keinen Schimmer von Kundenbeziehungen haben. Gastbeitrag von Thomas Keup.

Von 390 Quadratmetern im Jahre 2009 auf 3.900 in 2014

Von 390 Quadratmetern im Jahre 2009 auf 3.900 in 2014

Von 390 Quadratmetern im Jahre 2009 auf 3.900 in 2014
Mittwoch, 8. Januar 2014
VonTeam

2009 ging die Spieleschmiede wooga an den Start. Inzwischen ist das Start-up ein profitables Unternehmen, dass über 280 Mitarbeiter beschäftigt. Das Wachstum der Jungfirma zeigt sich allein an der Bürofläche: Vor fünf Jahren reichten 390 Quadratmeter, inzwischen müssen es 3.900 sein.

Seminare selbst organisieren und Fördergelder dafür einsammeln

Seminare selbst organisieren und Fördergelder dafür einsammeln

Seminare selbst organisieren und Fördergelder dafür einsammeln
Dienstag, 7. Januar 2014
VonTeam

In der Serie und dem ds-Whitepaper ‘Seminare selbst organisieren’ haben Sie erfahren, wie Sie Seminare selbst organisieren. Wie Sie für Ihre Seminare und Workshops sogar Fördergelder bekommen können, lesen Sie in diesem Gastbeitrag von Meike Jensen, Expertin für Unternehmensfinanzierung.

Wäre es nicht toll, wenn Unternehmensklima messbar wäre?

Wäre es nicht toll, wenn Unternehmensklima messbar wäre?

Wäre es nicht toll, wenn Unternehmensklima messbar wäre?
Montag, 6. Januar 2014
VonTeam

Woher wissen wir, ob wir unseren Aufgaben nachkommen und ein Umfeld schaffen, in dem jeder erfolgreich sein kann? Wäre es nicht toll, wenn das Unternehmensklima messbar wäre? Stellen Sie sich vor die Mitarbeiter Ihres Teams zu interviewen. Gastbeitrag von Gary Swart, CEO von oDesk.

Aktuelle Stellenangebote

Alle