Ressort: Know How

Wie die Finanzierung eines Start-ups wirklich funktioniert

Wie die Finanzierung eines Start-ups wirklich funktioniert

Wie die Finanzierung eines Start-ups wirklich funktioniert
Dienstag, 6. Januar 2015
VonTeam

Von der Idee über die ersten mageren Finanzierungsrunden bis zum IPO ist es ein weiter Weg für jeden Gründer. Und auch, wenn der Börsengang kein Thema ist, ist diese Infografik einen Blick wert. An Hand eines fiktiven Start-ups spielt diese den Lebenszyklus eines Unternehmens durch.

7 neue Bücher, die Gründer unbedingt lesen sollten!

7 neue Bücher, die Gründer unbedingt lesen sollten!

7 neue Bücher, die Gründer unbedingt lesen sollten!
Montag, 5. Januar 2015
VonTeam

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt an dieser Stelle einmal sieben neue Bücher vor, die die Gründer und alle, die es werden möchten, unbedingt lesen sollten! Viel Spaß beim Stöbern durch diese kleine Liste und noch mehr Spaß beim Lesen der Bücher.

Wie man sein Start-up rund um den Globus bringt

Wie man sein Start-up rund um den Globus bringt

Wie man sein Start-up rund um den Globus bringt
Montag, 5. Januar 2015
VonTeam

Internationalisierung ist nicht einfach. Webnode hat es geschafft. Nun will die Firma anderen Unternehmen dabei helfen, wie man als Start-up auf dem Weltmarkt Fuß fassen kann. Dabei geht es um Fragen, wie man den richtigen Markt wählt, die ersten Schritte macht, und das Rad am Laufen hält.

31 grandiose Wege, um mal so richtig kreativ zu sein

31 grandiose Wege, um mal so richtig kreativ zu sein

31 grandiose Wege, um mal so richtig kreativ zu sein
Freitag, 2. Januar 2015
VonElke Fleing

Kreativitäts-Loch? Passiert fast jedem mal und gern genau dann, wenn man’s gar nicht gebrauchen kann. Aber es gibt ein Mittel, um aus diesem Loch herauszukommen: Etwas zu kreieren. Die Krux: Wahrscheinlich fällt einem in dem gerade unkreativem Zustand nichts ein. Diese Infografik bietet Inspirationen.

5 Tipps für extrem erfolgreiches Coupon-Marketing

5 Tipps für extrem erfolgreiches Coupon-Marketing

5 Tipps für extrem erfolgreiches Coupon-Marketing
Freitag, 2. Januar 2015
VonTeam

Auch wenn es ein komfortabler Weg ist, Gutscheincodes online zu verteilen, bringt es wenig, die Vergütungen nur über Gutscheinportale zu streuen. Die angebotenen Rabatte verlieren so ihre Wertigkeit. Diesen und vier weitere Tipps gibt es in unserem Gastbeitrag über Coupon-Marketing.

EU-Energielabel ist ab 2015 Pflicht, auch für Online-Shops

EU-Energielabel ist ab 2015 Pflicht, auch für Online-Shops

EU-Energielabel ist ab 2015 Pflicht, auch für Online-Shops
Montag, 29. Dezember 2014
VonTeam

Durch die verabschiedete und bereits in Kraft getretene EU-Verordnung müssen Händler von Elektrogeräten auch beim Vertrieb über das Internet, ihre Produkte künftig mit dem EU Energielabel kennzeichnen. Das Label zeigt, wie energieeffizient Produkte sind und ob diese Energie sparen.

Mit Programmatic Advertising die Umsätze ankurbeln

Mit Programmatic Advertising die Umsätze ankurbeln

Mit Programmatic Advertising die Umsätze ankurbeln
Dienstag, 23. Dezember 2014
VonTeam

Mit ein paar Tipps können auch Start-ups durch Programmatic Advertising ihre Conversions erhöhen und die Umsätze ankurbeln. Dabei geht es nicht zwingend darum, einen Klick auf Ihre Werbeanzeige zu erzeugen, sondern die Botschaft bei den richtigen Internetnutzern auszuspielen.

Mit diesem Pitch Deck konnte tripsuit überzeugen

Mit diesem Pitch Deck konnte tripsuit überzeugen

Mit diesem Pitch Deck konnte tripsuit überzeugen
Montag, 22. Dezember 2014
VonAlexander

Alex Holzhammer, Mitgründer von tripsuit, präsentiert voller stolz sein Pitch Deck. “Mit diesem Pitch Deck haben wir den Rheinland Pitch Wettbewerb gewonnen”, teilt er dabei mit. Wir danken dem Kölner für diesen intensiven Einblick in sein Start-up. Weitere Pitch Decks veröffentlichen wir gerne!

Ab in die Cloud – Start-up-Erfolg mit flexiblen Lösungen

Ab in die Cloud – Start-up-Erfolg mit flexiblen Lösungen

Ab in die Cloud – Start-up-Erfolg mit flexiblen Lösungen
Montag, 22. Dezember 2014
VonTeam

Start-ups sind ihrer Zeit häufig voraus. Den Anspruch, von jedem Ort aus flexibel und produktiv zu arbeiten, können viele Software-Lösungen nicht bedienen. Realistisch betrachtet sind nur cloud-basierte Lösungen beweglich genug, dieser Lebenseinstellung in angemessener Weise gerecht zu werden.

Vom Reißbrett zum erfolgreichen Geschäftskonzept

Vom Reißbrett zum erfolgreichen Geschäftskonzept

Vom Reißbrett zum erfolgreichen Geschäftskonzept
Freitag, 19. Dezember 2014
VonTeam

Was schnell beginnt, muss kein Garant für Erfolg sein. Wirkungsvolle Methoden verbessern Geschäftskonzepte nachhaltig und erleichtern den Start in den Wettbewerb deutlich. Diese wären: Bedürfnisse und Nutzen, Markenwerte und Kernbotschaften sowie Erfolgsindikatoren als Meilensteine.

Das Pendel kommt zurück: Vom Teilen zur Individualität

Das Pendel kommt zurück: Vom Teilen zur Individualität

Das Pendel kommt zurück: Vom Teilen zur Individualität
Mittwoch, 17. Dezember 2014
VonTeam

Die Sharing Economy kommt – und verändert die Gesellschaft. Was heute Besitz ist, wird morgen Teilen. Der Berliner IT-Unternehmer und Bundesverdienstkreuzträger Ortwin Wohlrab und Journalist Thomas Keup wagen einen lesenswerten Blick, was uns nach der Sharing Economy erwartet.

Nichtaufgeklärtheit und Unwissenheit als großes Problem

Nichtaufgeklärtheit und Unwissenheit als großes Problem

Nichtaufgeklärtheit und Unwissenheit als großes Problem
Dienstag, 16. Dezember 2014
VonTeam

Das Nichtvorhandensein eines Börsensegments für Startups ist nicht das eigentliche Problem. Vielmehr ist die Nichtaufgeklärtheit und Unwissenheit der Gründer und Unternehmer, das eigentliche Hauptproblem. Auch jenseits von Zalando und Rocket Internet macht ein Börsengang durchaus Sinn.

5 Tipps für erfolgreiche Verträge mit Geldgebern

5 Tipps für erfolgreiche Verträge mit Geldgebern

5 Tipps für erfolgreiche Verträge mit Geldgebern
Dienstag, 16. Dezember 2014
VonTeam

Beim Beteiligungsvertrag steckt der Teufel im Detail und Bullshit Bingo ist ausnahmsweise wirklich kein Bullshit Bingo, sondern entscheidet über Gedeih oder Verderb des Unternehmens. Um sich abzusichern, sollten Startups deshalb eigenes Verständnis aufbauen und Expertise hinzuziehen.

5 Tipps, wie man ein erfolgreiches Start-up aufbaut

5 Tipps, wie man ein erfolgreiches Start-up aufbaut

5 Tipps, wie man ein erfolgreiches Start-up aufbaut
Montag, 15. Dezember 2014
VonTeam

Stefan Haubold, Geschäftsführer von Carmudi, listet in diesen Gastbeitrag fünf Maßnahmen auf, die jedes junge Start-up in Erwägung ziehen sollte um sich von der Masse abzuheben. Darunter: Schau nach vorn – Glaube an deine Idee und Tempo, Tempo – Wenn du es nicht machst, macht es dein Konkurrent.

TheFamily – ein Modell auch für Deutschland ?

TheFamily – ein Modell auch für Deutschland ?

TheFamily – ein Modell auch für Deutschland ?
Sonntag, 14. Dezember 2014
VonTeam

Warum eine Struktur nach dem Pariser Vorbild dem deutschen Unternehmergeist gut tun würde. Der Status der reichen Industrienation ist nicht unumstößlich. Man könnte hoffen, dass TheFamily seinem Anspruch gerecht wird und in Zukunft auch das deutsche Startup-Ökosystem ankurbelt.

Aktuelle Stellenangebote

Alle