Ressort: Know How

Den US-Markt früh erschließen – warum Startups nicht warten sollten

Den US-Markt früh erschließen – warum Startups nicht warten sollten

Den US-Markt früh erschließen – warum Startups nicht warten sollten
Freitag, 11. April 2025
VonTeam

Der US-Markt gilt als Schlüsselmarkt für viele deutsche Startups. Dennoch zögern viele Unternehmen die Entscheidung zu expandieren, lange heraus. Dabei kann ein früher Markteintritt entscheidend sein, um sich langfristig zu positionieren. Ein Gastbeitrag von Frank Wolf.

Vorsicht Steuerfalle beim Exit! Dieses Urteil sollten Gründer:innen kennen

Vorsicht Steuerfalle beim Exit! Dieses Urteil sollten Gründer:innen kennen

Vorsicht Steuerfalle beim Exit! Dieses Urteil sollten Gründer:innen kennen
Donnerstag, 10. April 2025
VonAlexander

Bei der Gestaltung von Kaufverträgen wird es für Gründer:innen und Investoren künftig kniffliger, die Einbindung von bisherigen Gesellschafter-Geschäftsführern mit der optimalen steuerlichen Behandlung des Veräußerungsgewinns in Einklang zu bringen.

Eine neue Ära der generativen KI für Startups

Eine neue Ära der generativen KI für Startups

Eine neue Ära der generativen KI für Startups
Freitag, 4. April 2025
VonTeam

Generative künstliche Intelligenz (KI) hat sich in der Startup-Welt vom Hype-Thema zu einem Bestandteil nachhaltiger Geschäftsmodelle entwickelt. Jetzt liegt der Fokus auf echter Wertschöpfung statt auf oberflächlichen KI-Integrationen. Ein Gastbeitrag von Dennis Lehmeier.

Wie man seine Reputation aufbaut und pflegt – ein Leitfaden für Startups

Wie man seine Reputation aufbaut und pflegt – ein Leitfaden für Startups

Wie man seine Reputation aufbaut und pflegt – ein Leitfaden für Startups
Donnerstag, 3. April 2025
VonTeam

Der kontinuierliche Aufbau von Präsenz, Profil und Thought Leadership ist zentral für eine nachhaltige PR-Strategie. Und insbesondere für Startups gilt: Agilität und smarte Kommunikationsarbeit sind dabei entscheidend. Ein Gastbeitrag von Marie Fabiunke.

Warum fehlende kulturelle Integration in Startups enormen Wert zerstört

Warum fehlende kulturelle Integration in Startups enormen Wert zerstört

Warum fehlende kulturelle Integration in Startups enormen Wert zerstört
Mittwoch, 26. März 2025
VonTeam

Kulturelle Integration wird bei vielen Übernahmen übersehen. Wird sie aber vernachlässigt entstehen nicht nur Reibungsverluste. Im schlimmsten Fall wird der gesamte Wert einer Übernahme zerstört. Wie sich diese Fehler vermeiden lassen, erklärt Henner Schwarz.

So können Startups jetzt vom KI-Hype profitieren

So können Startups jetzt vom KI-Hype profitieren

So können Startups jetzt vom KI-Hype profitieren
Dienstag, 25. März 2025
VonTeam

Die Chancen für KI-Startups in Deutschland sind weiterhin groß – sie müssen jedoch strategisch agieren. Wer mit klaren, messbaren Business-Modellen und einem ethischen Ansatz überzeugt, wird langfristig erfolgreich sein. Ein Gastbeitrag von Bernard Sonnenschein.

Budgetplanung in unsicheren Zeiten – so bleiben Startups auf Kurs

Budgetplanung in unsicheren Zeiten – so bleiben Startups auf Kurs

Budgetplanung in unsicheren Zeiten – so bleiben Startups auf Kurs
Mittwoch, 19. März 2025
VonTeam

In einer von Unsicherheiten geprägten Wirtschaft ist eine sorgfältige und zugleich flexible Budgetplanung unerlässlich. Geopolitische Entwicklungen, Inflation und veränderte Investitionsbedingungen erfordern eine vorausschauende Strategie. Ein Gastbeitrag von Rebecca Troch.

So können sich Startups und Scaleups vor Cybercrime schützen

So können sich Startups und Scaleups vor Cybercrime schützen

So können sich Startups und Scaleups vor Cybercrime schützen
Freitag, 14. März 2025
VonTeam

Für Startups und Scaleups ist Cybersecurity kein Nice-to-have, sondern ein Must-have. Eine durchdachte IT-Sicherheitsstrategie schützt nicht nur Daten, sondern schafft auch Vertrauen bei Investor:innen und Kund:innen. Ein Gastbeitrag von Vincenz Klemm.

Raus aus dem Homeoffice, rein ins Team

Raus aus dem Homeoffice, rein ins Team

Raus aus dem Homeoffice, rein ins Team
Donnerstag, 13. März 2025
VonTeam

Gut geplante Team-Offsites sind Booster für Kreativität und Bindung. Diese Retreats für einzelne Teams oder ganze Belegschaften ermöglichen es den Mitarbeitenden, sich kennenzulernen und zu erleben, wie ein Unternehmen “tickt”. Ein Gastbeitrag von Aaron Greite-Scheuermann.

Diese Sales-Tools bringen dein Business voran

Diese Sales-Tools bringen dein Business voran

Diese Sales-Tools bringen dein Business voran
Freitag, 7. März 2025
VonTeam

2025 dreht sich alles um Effizienz und Automatisierung im Vertrieb, ohne den persönlichen Touch zu verlieren. Tools wie HubSpot machen den Verkaufsprozess schneller und transparenter, während fynk das Vertragsmanagement deutlich vereinfacht.

Das macht Bayern für Deeptech-Startups so attraktiv

Das macht Bayern für Deeptech-Startups so attraktiv

Das macht Bayern für Deeptech-Startups so attraktiv
Donnerstag, 6. März 2025
VonTeam

Investitionen in Deeptech-Startups nehmen Fahrt auf. Ein Bundesland ist dabei besonders attraktiv für Gründer:innen: Bayern besticht als Standort mit seiner Nähe zur Industrie und führenden Universitäten. Ein Gastbeitrag von Florian Bogenschütz.

Südafrika als Workation-Hotspot: Rechtliche Hürden, die Startups kennen müssen

Südafrika als Workation-Hotspot: Rechtliche Hürden, die Startups kennen müssen

Südafrika als Workation-Hotspot: Rechtliche Hürden, die Startups kennen müssen
Freitag, 28. Februar 2025
VonTeam

Kapstadt zieht die Startup-Szene magisch an. Remote-Arbeit an einem schönen Ort – warum nicht? Doch Workations bringen rechtliche Fallstricke mit sich, die für Unternehmen schnell zum Risiko werden können. Ein Gastbeitrag von Kristine Johari.

Diese E-Commerce-Tools solltest du auf dem Schirm haben

Diese E-Commerce-Tools solltest du auf dem Schirm haben

Diese E-Commerce-Tools solltest du auf dem Schirm haben
Mittwoch, 26. Februar 2025
VonTeam

E-Commerce-Lösungen bringen frischen Wind in den Onlinehandel. Steigende Kundenerwartungen und die Notwendigkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben, machen gute Softwarelösungen unverzichtbar. Diese E-Commerce-Tools solltest du auf dem Schirm haben.

73 % aller Startup-Pressemitteilungen sind zu werblich 

73 % aller Startup-Pressemitteilungen sind zu werblich 

73 % aller Startup-Pressemitteilungen sind zu werblich 
Montag, 24. Februar 2025
VonTeam

Die Untersuchung von 100 Startup-Pressemitteilungen zeigt: Viele Startups haben Optimierungspotenzial in ihrer PR-Strategie. Wer eine zielgerichtete Kommunikation nutzt, hat bessere Chancen, von Medien, Kunden und VCs gehört zu werden. Ein Gastbeitrag von Julian Gottke.

HR-Tech: Mehr Player, viel Bewegung, weniger Geld

HR-Tech: Mehr Player, viel Bewegung, weniger Geld

HR-Tech: Mehr Player, viel Bewegung, weniger Geld
Freitag, 21. Februar 2025
VonTeam

Trotz eines herausfordernden Investitionsklimas wächst der HR-Tech-Markt. Während neue Anbieter dazu kommen, steigt gleichzeitig der Selektionsdruck. Die Digitalisierung bleibt der entscheidende Treiber – jedoch setzt sich nur durch, wer ein nachhaltiges Geschäftsmodell vorweisen kann. Ein Gastbeitrag von Gero Hesse.

Aktuelle Stellenangebote

Alle