Ressort: Galerien

Einhorn-Dämmerung: Die fetten Jahre sind vorbei

Einhorn-Dämmerung: Die fetten Jahre sind vorbei

Einhorn-Dämmerung: Die fetten Jahre sind vorbei
Donnerstag, 12. November 2015
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

treefin arbeitet mit Maklern zusammen, nicht gegen sie

treefin arbeitet mit Maklern zusammen, nicht gegen sie

treefin arbeitet mit Maklern zusammen, nicht gegen sie
Donnerstag, 12. November 2015
VonAlexander

treefin wil “über einen Bedarfscheck wesentliche Versorgungslücken und Verbesserungspotenziale” bei seinen Nutzer identifizieren. Falls Lücken vorhanden sind oder Verbesserungen möglich sind, verweist treefin seine User an einen “unabhängigen Berater oder an ein Vergleichsportal”.

HeyHoliday geht mit nekst und Travel Homie auf die Reise

HeyHoliday geht mit nekst und Travel Homie auf die Reise

HeyHoliday geht mit nekst und Travel Homie auf die Reise
Donnerstag, 12. November 2015
VonAlexander

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es neue Start-ups und Internetprojekte in Kurzform. Heute stellen wir HeyHoliday, Travel, nekst und Homie vor. HeyHoliday macht in Gruppenreisen, nekst findet das perfekte Hotel und Travel Homie berät in Sachen Urlaub.

ifeelfresh verwöhnt Beauty-Fans zu Hause

ifeelfresh verwöhnt Beauty-Fans zu Hause

ifeelfresh verwöhnt Beauty-Fans zu Hause
Mittwoch, 11. November 2015
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute ifeelfresh, eine Wellnessplattform für private Angebote. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen wollen und schon erste Lebenszeichen im Netz hinterlassen haben. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

Werbegeschenke: Nette Geste oder versuchte Bestechung?

Werbegeschenke: Nette Geste oder versuchte Bestechung?

Werbegeschenke: Nette Geste oder versuchte Bestechung?
Mittwoch, 11. November 2015
VonTeam

Damit Start-ups in der Weihnachtszeit Geschenke streuen können, müssen Compliance-Richtlinien beachtet werden. Nur so gelingt es, die Vermutung von Vorteilsnahme und Vorteilsgewährung, der nach dem Erhalt von Werbegeschenken auftritt, zu verhindern.

3 Gründerinnen, die die Gunst der Startup-Stunde nutzen

3 Gründerinnen, die die Gunst der Startup-Stunde nutzen

3 Gründerinnen, die die Gunst der Startup-Stunde nutzen
Mittwoch, 11. November 2015
VonConny Nolzen

In unserer Rubrik “5 neue Start-ups” gibt es Woche für Woche neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Heute stellen wir ausschließlich Start-ups von Gründerinnen vor: Gesund & Mutter, Miss Sophie’s und YayBox. Miss Sophie’s verschönert Fingernägel im Handumdrehen.

Pixabay hängt millionenschwere Konkurrenz ab

Pixabay hängt millionenschwere Konkurrenz ab

Pixabay hängt millionenschwere Konkurrenz ab
Mittwoch, 11. November 2015
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Mit schwarzen Zahlen die “Dozenten beeindrucken”

Mit schwarzen Zahlen die “Dozenten beeindrucken”

Mit schwarzen Zahlen die “Dozenten beeindrucken”
Mittwoch, 11. November 2015
VonConny Nolzen

“Wo kann ich günstig Essen gehen? Wo finde ich einen Friseur der mir einen Studirabatt anbietet? Gibt es eine Apotheke, die mir freiwillig 15 % Rabatt anbietet? Die Frageliste war unendlich und unsere Antworten auf all diese Fragen gibt es auf unserem Portal zu bestaunen”, so Co-Gründerin Maria Poulios.

Appful erstellt Apps für Blogs und YouTube

Appful erstellt Apps für Blogs und YouTube

Appful erstellt Apps für Blogs und YouTube
Mittwoch, 11. November 2015
VonChristina Cassala

Jürgen Ulbrich aus Wien und Oskar Neumann gründeten mit gerade einmal 18 Jahren ein Start-up, das angetreten ist, „Apps für Wordpress Blogs und YouTube Kanäle zu programmieren, die alles bisherige in den Schatten stellen,“ so die Eigenbeschreibung der jungen Männer.

German Startups Group geht ratzfatz an die Börse

German Startups Group geht ratzfatz an die Börse

German Startups Group geht ratzfatz an die Börse
Dienstag, 10. November 2015
VonAlexander

Ursprünglich wollte die German Startups Group im Sommer bis zu 62 Millionen Euro an der Börse einsammeln. Nun holt sich das Unternehmen im Rahmen einer Privatplatzierung rund 10 Millionen Euro bei Investoren ab. Am Mittwoch folgt der Gang aufs Börsenparkett.

mamour – Lifestyle und Literatur für Muttis

mamour – Lifestyle und Literatur für Muttis

mamour – Lifestyle und Literatur für Muttis
Dienstag, 10. November 2015
VonConny Nolzen

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute mamour, ein Online-Magazin für Mütter. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen wollen und schon erste Lebenszeichen im Netz hinterlassen haben. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

Home24 holt FashionForHome zurück in die Familie

Home24 holt FashionForHome zurück in die Familie

Home24 holt FashionForHome zurück in die Familie
Dienstag, 10. November 2015
VonAlexander

FashionForHome gehört nun zu Home24. Mit der Übernahme, die über einen Aktientausch geregelt wird, kehrt FashionForHome zurück zur Rocket-Familie. FashionForHome, auch in Österreich auch in den Niederlanden unterwegs, machte 2014 18,7 Millionen Euro Umsatz.

Crowdsourcing: So profitieren Start-ups

Crowdsourcing: So profitieren Start-ups

Crowdsourcing: So profitieren Start-ups
Dienstag, 10. November 2015
VonTeam

Gründer kennen das Problem: Die Idee ist konkretisiert, das Unternehmen gegründet – jetzt kann es losgehen! Doch oft trifft der Alltag trotz sorgfältiger Planung Gründer wie Angestellte. Crowdsourcing bietet hier die Lösung: Die Aufgaben werden einfach an die Crowd ausgelagert.

Prinzenhaus startet durch – eetmee und Flip7 auch

Prinzenhaus startet durch – eetmee und Flip7 auch

Prinzenhaus startet durch – eetmee und Flip7 auch
Dienstag, 10. November 2015
VonConny Nolzen

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es täglich neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Heute stellen wir Prinzenhaus, eetmee und Flip7. Mit Flip7 kann man Fotos von Instagramm und Co, in ein Daumenkino verwandeln lassen.

Digital-Wirtschaft: Revolution oder Versklavung

Digital-Wirtschaft: Revolution oder Versklavung

Digital-Wirtschaft: Revolution oder Versklavung
Dienstag, 10. November 2015
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Aktuelle Stellenangebote

Alle