Ressort: Galerien

“In der Szene wird geschwindelt” – sagt Ehssan Dariani

“In der Szene wird geschwindelt” – sagt Ehssan Dariani

“In der Szene wird geschwindelt” – sagt Ehssan Dariani
Donnerstag, 3. Dezember 2015
VonAlexander

“Ein Offline-Laden würde ja auch nicht jeden als Kunden zählen, nur weil er kurz ins Geschäft hinein und wieder herausgelaufen ist”, sagt studiVZ-Gründer Ehssan Dariani. Statt Scheinzahlen und Name Dropping wünscht sich Dariani “mehr Substanz”.

Cherry Ventures und Rockets GFC investieren in Smacc

Cherry Ventures und Rockets GFC investieren in Smacc

Cherry Ventures und Rockets GFC investieren in Smacc
Donnerstag, 3. Dezember 2015
VonAlexander

Ulrich Erxleben, ehemals Geschäftsführer bei Epic Companies, startet mit Smacc wieder durch. Zur Seite stehen ihm Stefan Korsch und Janosch Novak. Als Investoren sind Cherry Ventures und der samwersche Geldgeber Global Founders Capital bereits an Bord.

Über das logistische Meisterwerk von Online-Lieferdiensten

Über das logistische Meisterwerk von Online-Lieferdiensten

Über das logistische Meisterwerk von Online-Lieferdiensten
Donnerstag, 3. Dezember 2015
VonTeam

Für Online-Lieferdienste gibt es im Wesentlichen zwei Modelle: In Modell A betreibt der Lieferdienst ausschließlich eine Plattform. In Modell B hat ein Online-Lieferdienst deutlich mehr Kontrollmöglichkeiten. Nämlich dann, wenn er eine eigene Lieferflotte besitzt.

mysoftware – Werner Vollert tanzt wieder durch Berlin

mysoftware – Werner Vollert tanzt wieder durch Berlin

mysoftware – Werner Vollert tanzt wieder durch Berlin
Donnerstag, 3. Dezember 2015
VonAlexander

mysoftware heißt das neueste Baby von Formblitz-Gründer Werner Vollert. “mysoftware ist ein Portal zum Download von Software”, fasst Vollert das Konzept von mysoftware kurz und knapp zusammen. Knapp 1.400 Produkte können Onliner derzeit auf der Plattform kaufen.

Die bequemen Zeiten für Versicherer sind vorbei

Die bequemen Zeiten für Versicherer sind vorbei

Die bequemen Zeiten für Versicherer sind vorbei
Donnerstag, 3. Dezember 2015
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

hochzeits-location.info startet durch – ebenso myFinish und Kolorat

hochzeits-location.info startet durch – ebenso myFinish und Kolorat

hochzeits-location.info startet durch – ebenso myFinish und Kolorat
Donnerstag, 3. Dezember 2015
VonConny Nolzen

In unserer Rubrik “3 neue Start-ups” gibt es täglich neue Start-ups und Internetprojekte aller Art in Kurzform. Heute stellen wir hochzeits-location.info, my finish und Kolorat vor. Kolorat bietet zu guten Preisen Lacke und Wandfarben online an.

Über richtig miese und richtig gute Pressemitteilungen

Über richtig miese und richtig gute Pressemitteilungen

Über richtig miese und richtig gute Pressemitteilungen
Donnerstag, 3. Dezember 2015
VonAlexander

Gute PR und schlechte PR liegen oft nur wenige Klicks voneinander entfernt. Die schlechteste Presseaussendung der vergangenen Wochen stammt von einem FinTech-Start-up. Wie man dagegen auf amüsante Weise Neuerungen unters Volk bringt, zeigt ein Nürnberger Start-up.

US-Investor Union Square investiert in Simscale

US-Investor Union Square investiert in Simscale

US-Investor Union Square investiert in Simscale
Mittwoch, 2. Dezember 2015
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um Simscale, Watchmaster und MeineStrolche.de. Der US-Investor Union Square Ventures etwa investiert mit Earlybird in das Münchner Start-up Simscale.

beautifuel will bewusste Esser glücklich machen

beautifuel will bewusste Esser glücklich machen

beautifuel will bewusste Esser glücklich machen
Mittwoch, 2. Dezember 2015
VonAlexander

Auf dem Start-up-Radar haben wir heute beautifuel, ein neues Foodbox-Konzept. Im Start-up-Radar stellt deutsche-startups.de Digitalfirmen vor, die demnächst an den Start gehen und schon erste Lebenszeichen hinterlassen haben. Das Start-up-Radar ist somit ein Blick in die Zukunft.

“Als Familienvater ist es nicht immer so einfach”

“Als Familienvater ist es nicht immer so einfach”

“Als Familienvater ist es nicht immer so einfach”
Mittwoch, 2. Dezember 2015
VonAlexander

Was würden Sie bei Ihrem nächsten Start-up anders machen? “Ich würde schon in den allerersten Gesellschaftsvertrag eine Vesting-Klausel aufnehmen, die regelt, wie Mitglieder des Gründungsteams dazu motiviert werden, dabei zu bleiben”, sagt Christoph Huebner von exmedio.

VinoDuo.de – Hier kostet der Wein immer unter 10 Euro

VinoDuo.de – Hier kostet der Wein immer unter 10 Euro

VinoDuo.de – Hier kostet der Wein immer unter 10 Euro
Mittwoch, 2. Dezember 2015
VonAlexander

“Mit unserem USP ‘Die besten Weine unter 10 Euro’ und unserem schlanken, übersichtlichen Sortiment lösen wir gleich mehrere Probleme von Weinkäufern”, meint Andreas Hehl, Mitgründer von VinoDuo.de. “Auf VinoDuo.de soll alles einfacher und unkomplizierter ablaufen.”

Wie Start-ups tricksen, um hoch bewertet zu werden

Wie Start-ups tricksen, um hoch bewertet zu werden

Wie Start-ups tricksen, um hoch bewertet zu werden
Mittwoch, 2. Dezember 2015
VonConny Nolzen

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Iamwoman, BriefButler und Co. starten in Österreich

Iamwoman, BriefButler und Co. starten in Österreich

Mittwoch, 2. Dezember 2015
VonChristina Cassala

Im Nachbarland Österreich entsteht derzeit eine agile Start-ups Szene, die stetig wächst und gedeiht. Wir blicken auf Unternehmensgründungen aus Österreich und stellen spannende Businessmodelle vor, die bereits erfolgreich am Markt agieren und Aufmerksamkeit erregt haben.

Über 25 Accelerator-Programme, die jeder kennen sollte

Über 25 Accelerator-Programme, die jeder kennen sollte

Über 25 Accelerator-Programme, die jeder kennen sollte
Mittwoch, 2. Dezember 2015
VonAlexander

Es gibt immer mehr Accelerator-Programm. Für Gründerinnen und Gründer ist diese Entwicklung begrüßenswert, denn nie gab es mehr Auswahl, nie gab es mehr spannende Unternehmen und Initiativen, die ihre Türen für Start-ups geöffnet haben.

Britische DMGT-Gruppe investiert in EatFirst

Britische DMGT-Gruppe investiert in EatFirst

Britische DMGT-Gruppe investiert in EatFirst
Dienstag, 1. Dezember 2015
VonTeam

In unserer “Neue Deals”-Rubrik gibt es regelmäßig aktuelle Investitionsmeldungen und Exits in Kurzform. Heute geht es um EatFirst, Soundbrenner und Deskbookers. Die britische DMGT-Gruppe (u.a. Daily Mail) etwa investiert 8 Millionen US-Dollar in EatFirst.

Aktuelle Stellenangebote

Alle