TV-Werbung lohnt sich auch bei kleinerem Budget

TV-Werbung lohnt sich auch bei kleinerem Budget

TV-Werbung lohnt sich auch bei kleinerem Budget
Mittwoch, 20. August 2014
VonTeam

TV-Kampagnen wirken vor allem nachhaltig und nicht nur für den Augenblick. Natürlich ist eine erhöhte Klickrate erst einmal der kurzfristige (schöne) Aspekt der Ausstrahlung. Im zweiten Schritt folgt der (langfristige) Markenaufbau. In Zukunft wird Markenaufbau noch wichtiger.

Mit tripsuit den maßgeschneiderten Urlaub finden

Mit tripsuit den maßgeschneiderten Urlaub finden

Mit tripsuit den maßgeschneiderten Urlaub finden
Mittwoch, 20. August 2014
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch tripsuit, ein brandneues Reise-Start-up aus dem wunderschönen Köln.

Aggressiv, genial und ein bisschen verrückt (und mehr)

Aggressiv, genial und ein bisschen verrückt (und mehr)

Aggressiv, genial und ein bisschen verrückt (und mehr)
Mittwoch, 20. August 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Gründer berichten, warum ihr Start-up gescheitert ist

Gründer berichten, warum ihr Start-up gescheitert ist

Gründer berichten, warum ihr Start-up gescheitert ist
Mittwoch, 20. August 2014
VonTeam

Über das Scheitern des eigenen Start-ups zu sprechen, ist nicht einfach. Eine Kultur des Scheiterns ist in Deutschland noch lange nicht etabliert. Dabei ist Scheitern keine Schande! Über ein Dutzend Gründer redete in den vergangenen Jahren aber zumindest mit uns über ihr Scheitern.

Die Höhle der Löwen: Alles, was man wissen muss #dhdl

Die Höhle der Löwen: Alles, was man wissen muss #dhdl

Die Höhle der Löwen: Alles, was man wissen muss #dhdl
Dienstag, 19. August 2014
VonAlexander

Startschuss für “Die Höhle der Löwen”. Heutet startet die Gründer-Show auf Vox. Wir haben alles, was man über “Die Höhle der Löwen wissen muss, zusammengetragen. Also Infos über die Jurymitglieder, die Unternehmen der Show und das Konzept der Sendung, die auf acht Folgen ausgelegt ist.

Essens- und Zutaten-Lieferdienste boomen

Essens- und Zutaten-Lieferdienste boomen

Essens- und Zutaten-Lieferdienste boomen
Dienstag, 19. August 2014
VonElke Fleing

Start-ups rund um das Thema Lieferung von (gesunden) Mahlzeiten oder deren Zutaten sind in den USA ein Riesentrend. Und auch hier poppen viele Gründungen aus dem Segment hoch. Anlass genug, eine Marktübersicht zusammenzustellen und einige der Neugründungen etwas ausführlicher vorzustellen.

Tipps zur Vertragsgestaltung bei Agilen Softwareprojekten

Tipps zur Vertragsgestaltung bei Agilen Softwareprojekten

Tipps zur Vertragsgestaltung bei Agilen Softwareprojekten
Dienstag, 19. August 2014
VonTeam

Es gibt verschiedene Methoden, wie IT-Projekte abgewickelt werden können – bei der Wasserfallmethode liegt vor Beginn die Spezifikation als Lastenheft vor. Bei agilen Projektmethoden hingegen werden die Anforderungen des Auftraggebers in kleinen Schritten im Projekt erarbeitet.

“Wir bringen frischen Wind in die starre Immobilienbranche”

“Wir bringen frischen Wind in die starre Immobilienbranche”

“Wir bringen frischen Wind in die starre Immobilienbranche”
Dienstag, 19. August 2014
VonChristina Cassala

PopUp Berlin vermittelt Zwischenmieten in Gewerbeimmobilien für Concept Stores und PopUp Stores. Junge Unternehmen haben so die Möglichkeit, über einen gewissen Zeitraum ihre Business Ideen zu testen und weiterentwickeln. Gründerin Nicole Rohde spricht über über Kurzzeitmieten, den Bedarf an einer offline-Präsenz für Onliner sowie Aufklärungsarbeit bei Ver- und Anmietern.

Was tun, wenn man Erfolg hat? (und noch mehr)

Was tun, wenn man Erfolg hat? (und noch mehr)

Was tun, wenn man Erfolg hat? (und noch mehr)
Dienstag, 19. August 2014
VonTeam

Lesenswert bietet einen schnellen Überblick über aktuelle, brandheiße und lesenswerte Meldungen, Artikel, Reportagen, Interviews und Hintergrundstorys zu Start-up-, Web- und Gründergeschichten, die andere Medien oder Blogs aus dem In- und Ausland verfasst und veröffentlicht haben.

Die Paten des Internets: Das erste Buch über die Samwers

Die Paten des Internets: Das erste Buch über die Samwers

Die Paten des Internets: Das erste Buch über die Samwers
Dienstag, 19. August 2014
VonAlexander

Für Joel Kaczmarek sind die Samwers „Die Paten des Internets“. Sein Samwerbuch ist ein wilder Ritt durch das Leben der drei Brüder – von den Anfängen in Köln, über die Gründung von alando, Jamba und dem EFF bis zu Rocket Internet. Im Mittelpunkt steht dabei immer wieder Oliver Samwer.

Voice Republic verteilt das gesprochene Wort im Netz

Voice Republic verteilt das gesprochene Wort im Netz

Voice Republic verteilt das gesprochene Wort im Netz
Montag, 18. August 2014
VonAlexander

Das schweizerisch-deutsche Start-up Voice Republic bringt das simple, gesprochene Wort zurück ins Netz. Zur Zielgruppe des jungen Unternehmens gehören unter anderem Veranstalter und Podcaster. Gegründet wurde Voice Republic von Patrick Frank, Ole Kretschmann und Tobias von Glenck.

itwiy bringt Musik und mehr ins eigene Auto

itwiy bringt Musik und mehr ins eigene Auto

itwiy bringt Musik und mehr ins eigene Auto
Montag, 18. August 2014
VonVeronika Hüsing

Schon vor dem Startschuss hinterlassen viele Start-ups, die demnächst an den Start gehen wollen, erste Lebenszeichen im Netz. Alle diese Jungfirmen sammelt deutsche-startups.de im Start-up-Radar. So auch itwiy, ein Dienst, der es aucf Autofahrer abgesehen hat.

Berliner sammeln 44 % aller Start-up-Gelder ein

Berliner sammeln 44 % aller Start-up-Gelder ein

Berliner sammeln 44 % aller Start-up-Gelder ein
Montag, 18. August 2014
VonAlexander

Berlin verfügt über die meisten Start-ups – und diese erhalten auch das meiste Geld – zumindest nach der Anzahl der Finanzierungsrunden. Nach unserer Auswertung flossen im Juli rund 44 % aller Start-up-Gelder in die deutsche Hauptstadt. Im ersten Halbjahr 2014 waren es insgesamt knapp 38 %.

Worauf Start-ups bei der Standortwahl achten sollten

Worauf Start-ups bei der Standortwahl achten sollten

Worauf Start-ups bei der Standortwahl achten sollten
Montag, 18. August 2014
VonTeam

Wer ein Büro sucht, muss viele Dinge beachten. Zunächst einmal sollte man die Standortwahl nicht unbedingt an der Wohnungslage des Geschäftsführers ausrichten. Bei der Standortsuche sollte man vor Vertragsabschluss vielmehr auf folgende Kriterien achten. Gastbeitrag von Sebastian Blecke.

PIA übernimmt Dymatrix und zahlt dafür 30 Millionen

PIA übernimmt Dymatrix und zahlt dafür 30 Millionen

PIA übernimmt Dymatrix und zahlt dafür 30 Millionen
Montag, 18. August 2014
VonAlexander

Diese dicke Übernahme hat bisher leider kaum jemand wahrgenommen: Die Performance Interactive Alliance (PIA) kaufte gerade Dymatrix aus Stuttgart. Nach Informationen von deutsche-startups.de legte der Verbund für das 2001 gegründete Unternehmen satte 30 Millionen Euro auf den Tisch.