Alexander, Autor bei deutsche-startups.de - Page 87 of 646

Alexander

Alexander Hüsing, Chefredakteur von deutsche-startups.de, arbeitet seit 1996 als Journalist. Während des New Economy-Booms volontierte er beim Branchendienst kressreport. Schon in dieser Zeit beschäftigte er sich mit jungen, aufstrebenden Internet-Start-ups. 2007 startete er deutsche-startups.de.

Ein Startup, das sich um ganz sensible Daten kümmert

Ein Startup, das sich um ganz sensible Daten kümmert

Ein Startup, das sich um ganz sensible Daten kümmert
Freitag, 2. August 2019
VonAlexander

Das Berliner Startup Statice will Unternehmen helfen, sensible Daten zu anonymisieren. Zu den bisherigen Kunden des Startups gehören unter anderem  Krankenhäuser und Pharmaunternehmen. Neben WATTx finden auch Capnamic Ventures und WestTech Ventures das Konzept spannend.

“Das Nervigste waren all die bürokratischen Vorgänge”

“Das Nervigste waren all die bürokratischen Vorgänge”

“Das Nervigste waren all die bürokratischen Vorgänge”
Freitag, 2. August 2019
VonAlexander

“Wir haben viele Growth-Channels durchprobiert. Viele Mentoren und Investoren haben uns dazu geraten, auf klassische Sales-Prozesse und Messen zu setzen. Intuitiv klang das für uns auch richtig; es hat letztlich bis jetzt für uns aber nicht funktioniert”, sagt János Moldvay von Adtriba.

Campanda-Aufbau kostete schon 11,8 Millionen Euro

Campanda-Aufbau kostete schon 11,8 Millionen Euro

Campanda-Aufbau kostete schon 11,8 Millionen Euro
Donnerstag, 1. August 2019
VonAlexander

Der Aufbau von Campanda kostete bisher 11,8 Millionen Euro. Alleine 2017 lag der Jahresfehlbetrag bei 4,5 Millionen. Campanda ist somit weiter im Wachstumsmodus. Im vergangenen Jahr bekam das Startup, was nicht verkündet wurde, zudem neues Geld von seinen Bestandsinvestoren.

“Ich weiß, dass ich mich absolut auf mein Bauchgefühl verlassen kann”

“Ich weiß, dass ich mich absolut auf mein Bauchgefühl verlassen kann”

“Ich weiß, dass ich mich absolut auf mein Bauchgefühl verlassen kann”
Donnerstag, 1. August 2019
VonAlexander

“Vieles klingt anfangs leichter als es ist, zum Beispiel die Suche nach Mitarbeitern oder Dienstleistern. Außerdem war mir nicht klar, wie abhängig man gerade in den ersten Monaten von vielen Faktoren ist, die man selbst nur schwer beeinflussen kann”, sagt Conny Bauer, Gründerin von Beewedded

Mit bendesk bleiben Corporate Benefits nicht auf der Strecke

Mit bendesk bleiben Corporate Benefits nicht auf der Strecke

Mit bendesk bleiben Corporate Benefits nicht auf der Strecke
Mittwoch, 31. Juli 2019
VonAlexander

Das junge Kölner Unternehmen bendesk, das von von Achim Trude geführt wird, bringt sich als “digitale B2B-Lösung zur Verwaltung von Corporate Benefits” ins Spiel. Die Vorteile für Unternehmen und Arbeitnehmer in Sachen bendesk klingen überzeugend!

“Ein gewisses Schmerzlevel muss man überstehen können”

“Ein gewisses Schmerzlevel muss man überstehen können”

“Ein gewisses Schmerzlevel muss man überstehen können”
Mittwoch, 31. Juli 2019
VonAlexander

“Ich mache laufend Fehler. Aber es ist wichtiger Entscheidungen zu treffen, anstatt Entscheidungen aufzuschieben”, sagt Jodok Batlogg, Gründer von Crate.io. “Auf unser Unternehmen bezogen glaube ich, dass der größte Irrtum gleich zu Beginn passiert ist”.

Ein Startup, das Tische, Stühle und Laptops vermietet

Ein Startup, das Tische, Stühle und Laptops vermietet

Ein Startup, das Tische, Stühle und Laptops vermietet
Mittwoch, 31. Juli 2019
VonAlexander

Das Berliner Startup Lendis, das 2018 von Julius Bolz und Stavros Papadopoulos gegründet wurde, bietet seinen Kunden – Unternehmen und Gewerbetreibenden – etwa Tische, Stühle, Laptops, Telefonboxen, Akustikwände und Kaffeemaschinen gegen eine monatliche Gebühr an.

advofirst setzt auf “Mikroberatung auf Anfrage”

advofirst setzt auf “Mikroberatung auf Anfrage”

advofirst setzt auf “Mikroberatung auf Anfrage”
Dienstag, 30. Juli 2019
VonAlexander

Die junge Kölner Firma advofirst versucht “Mikroberatung auf Anfrage” zu etablieren. “Mit unserem Produkt bieten Sie Ihrem Kunden einen persönlichen Chat, über den Sie Ihre Dienstleistungen berechnen und bezahlen lassen können”, teilen die Rheinländer mit.

Xucker fährt erstmals Millionengewinn ein

Xucker fährt erstmals Millionengewinn ein

Xucker fährt erstmals Millionengewinn ein
Dienstag, 30. Juli 2019
VonAlexander

Xucker aus Berlin ist weiter ein echter Nischenhit. 2018 konnte das Unternehmen erstmals sogar einen Jahresüberschuss jenseits der Millionenmarke – konkret waren es 1,2 Millionen Euro – verzeichnen. Aktuelle Umsatzzahlen der kleinen Kapitalgesellschaft sind nicht bekannt.

“Die Bürokratie ist eine dauerhafte Hürde”

“Die Bürokratie ist eine dauerhafte Hürde”

“Die Bürokratie ist eine dauerhafte Hürde”
Dienstag, 30. Juli 2019
VonAlexander

Wir als Unternehmen haben sicherlich bereits den einen oder anderen Fehler gemacht. Fehler sind wichtig, um zu wachsen, aber im besten Falle sind diese dann langfristig nicht mehr der Rede wert”, sagt Jan van Ahrens, Gründer von sharemagazines.

Mit viamonda die Traumreise zusammenklicken

Mit viamonda die Traumreise zusammenklicken

Mit viamonda die Traumreise zusammenklicken
Montag, 29. Juli 2019
VonAlexander

Das junge Kölner Unternehmen viamonda positioniert sich als “Experte für die Online-Planung und Online-Buchung von individuellen Rundreisen”. Das Schweizer Familienunternehmen Twerenbold investierte gerade in den digitalen Reiseveranstalter,

Der Aufbau von FreightHub kostete bisher nur 4,5 Millionen

Der Aufbau von FreightHub kostete bisher nur 4,5 Millionen

Der Aufbau von FreightHub kostete bisher nur 4,5 Millionen
Montag, 29. Juli 2019
VonAlexander

Der Aufbau von FreightHub, das gerade 30 Millionen Dollar eingesammelt hat, kostete bis Ende 2017 gerade einmal 4,5 Millionen Euro. 2017 wirkten gerade einmal 54 Mitarbeiter für das junge Startup (Vorjahr: 15). Inzwischen wirkten weltweit rund 150 Mitarbeiter für FreightHub.

“Man unterschätzt oft, wie intensiv das Gründerleben ist”

“Man unterschätzt oft, wie intensiv das Gründerleben ist”

“Man unterschätzt oft, wie intensiv das Gründerleben ist”
Montag, 29. Juli 2019
VonAlexander

“Ich denke, wir haben gerade zu Beginn viele Fehler gemacht, auch wenn man sich das in dem Moment nicht eingestehen wollte. Einer der größten Fehler war sicher die fehlende Fokussierung auf unser Kerngeschäft”, sagt Robert Jänisch von IOX Lab.

“Das Mindset, was Gründungsförderung anbelangt, ist suboptimal”

“Das Mindset, was Gründungsförderung anbelangt, ist suboptimal”

“Das Mindset, was Gründungsförderung anbelangt, ist suboptimal”
Freitag, 26. Juli 2019
VonAlexander

“Das Mindset des Mittelstandes und der Konzerne aber auch vieler Menschen, was Gründungsförderung anbelangt, ist im gesamten Ruhrgebiet suboptimal. Damit verschwenden wir Potenzial”, sagt Stefan Gerth, der zusammen mit Holger Manzke Die Bewerbungsschreiber betreibt.

Wenn am Tag der Seed-Finanzierung das Büro abbrennt

Wenn am Tag der Seed-Finanzierung das Büro abbrennt

Wenn am Tag der Seed-Finanzierung das Büro abbrennt
Freitag, 26. Juli 2019
VonAlexander

“Man ist in seinem eigenen Unternehmen das Vorbild für die Mitarbeiter. Als Führungskraft sollte man sich deshalb auch vorbildlich verhalten und einen anderen Umgang pflegen als unter Freunden”, sagt Ersan Günes, Mitgründer von IntraNav.