#StartupTicker
+++ Red Bull Ventures +++ McMakler +++ Liqid +++ TUM +++ Awork +++

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Donnerstag, 3. April).
#STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
#STARTUPTICKER
Red Bull Ventures
+++ Millionen für Dosenfans! Energy Drink-Gigant Red Bull, der in den vergangenen Jahren in zahlreiche Startup-Fonds investierte, geht nun offiziell mit Red Bull Ventures an den Start. Auf der brandneuen Website heißt es: “Fueling the wiiings of innovation, Red Bull Ventures invests in visionary entrepreneurs who push boundaries and redefine what’s possible”. Zum Team des Dosen-VCs gehören unter anderem Nai-Tseng Chen (Global Head of Red Bull Ventures), Sabrina Jones (Head of Investments) und Stina Seidler (Investment Analyst). Der neuen Geldgeber interessiert sich insbesondere für die Segmente “Media & Entertainment Technologies”, “Advanced Manufacturing & Supply Chain Solutions” sowie “Consumer Engagement & Retail Innovations”. Die Fondsgröße soll mehreren Quellen zufolge bei rund 200 Millionen Euro liegen. Mehr über Red Bull Ventures
Atomico
+++ Der milliardenschwere Londoner Geldgeber Atomico investierte in den vergangenen Jahren in etliche aufstrebende deutsche Jungfirmen. Nicht alle Wetten gingen auf – siehe Lilium und Infarm. Die Hoffnungen liegen nun auf den beiden Einhörnern DeepL und Omio. Mehr über Atomico
Köln
+++ Startup-Radar: 5 megafrische Kölner Startups, die uns aufgefallen sind. Mehr im Startup-Radar
#LESENSWERT
McMakler – Liqid – TUM – Awork
+++ Dritte Kündigungswelle in diesem Jahr: PropTech-Grownup McMakler entlässt weitere Mitarbeitende (Gründerszene) +++ Starkes erstes Jahr! LIQID Private Equity NXT, der Private Equity-Ableger des Vermögensverwalters Liqid, sammelte 2024 über 100 Millionen Euro ein und investierte in 37 Unternehmen (unter anderem Classic Collision, Maxar, Action) (Linkedin) +++ Gründerboom trotz schlechter Stimmung im Lande! An der Technischen Universität München (TUM) sind 2024 erstmals mehr als 100 Startups gegründet worden (PM) +++ Expansionsdrang: Hamburger Work-Management-Tool Awork geht nach Großbritannien. Das große Ziel sind die USA (PM) +++
#DEALMONITOR
Investments & Exits
+++ Pflege-Startup voize sammelt 9 Millionen ein +++ Drohnen-Startup Beagle erhält 5 Millionen +++ Schädlingsbekämpfungsfirma Zepta bekommt 3 Millionen +++ Manukai erhält 3 Millionen +++ Smela streicht 2,5 Millionen ein. Mehr im Deal-Monitor
Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.