#Brandneu
5 megafrische Kölner Startups, die uns aufgefallen sind

In Köln und Umgebung lässt es sich gut leben, feiern und gründen. Auch in den vergangenen Wochen und Monaten sind wieder spannende neue Startups in der Domstadt entstanden. Einige noch sehr neue Unternehmen davon stellen wie an dieser Stelle einmal vor.
skulio
Hinter skulio aus Köln, von Elias Perez und Teoman Köse ins Leben gerufen, stecken einfache KI Tools für Lehrkräfte, mit deren Hilfe Pädagog:innen langwierige administrative Aufgaben minutenschnell erledigen können. “Damit bieten wir endlich eine Lösung, die Lehrkräfte nachhaltig entlastet und die Zukunft der Bildung mitgestaltet”, ist auf der Seite zu lesen.
helpyuu
Die Jungfirma helpyuu will Menschen mit Behinderung und Pflegegrad den Zugang zu Fördermitteln, Zuschüssen und Sachleistungen erleichtern. “HelpYuu begleitet durch den gesamten Prozess und stellt sicher, dass alle die Unterstützung erhalten, die ihnen zusteht”, heißt es zur Idee der Gründer Raymond Baafi, Jona Reckers, Simon Blümel und Robert Spindler.
Wave Claims
Wave Claims, von Patrick Dawson, Antonio Agudo und David Stubbs an den Start gebracht, hat sich vorgenommen, die Bearbeitung von Versicherungsansprüchen in der Krankenversicherung zu “revolutionieren”. “Our AI-driven platform transforms the way insurers, TPAs, and other intermediaries handle their claims”, sagen die Macher.
octonomy
Das Kölner KI-Startup octonomy, von Sushel Bijganath, Oliver Trabert und Thomas Bollig an den Start gebracht, bietet KI-Agenten zur Automatisierung von Unternehmensprozessen. “Die KI bearbeitet Kunden-, Mitarbeiter- und Partneranfragen sowie komplexe Workflows rund um die Uhr in bis zu 30 Sprachen per Chat, E-Mail oder Telefon in menschlicher Qualität”, ist zum Konzept zu lesen.
Grüner Werkzeugkasten
Bei Grüner Werkzeugkasten, von Roman Russo aus der Taufe gehoben, handelt es sich um einen “All-in-One-Ansatz für nachhaltige Film- und TV-Produktionen”. “Unser Ansatz vereint alle Tools, die Produktionsfirmen und Unternehmen benötigen, um Emissionen zu messen, zu überwachen und gezielt zu reduzieren”, teilt das Team mit.
Durchstarten in Köln – #Koelnbusiness
In unserem Themenschwerpunkt Köln beleuchten wir das dynamische Startup-Ökosystem der Rheinmetropole. Wie sind die Bedingungen für Gründer:innen, welche Investitionen fließen in innovative Ideen und welche Startups setzen neue Impulse? Rund 800 Startups haben Köln bereits als ihren Standort gewählt – unterstützt von einer lebendigen Gründerszene, einer starken Investor:innen-Landschaft sowie zahlreichen Coworking-Spaces, Messen und Netzwerkevents. Als zentrale Anlaufstelle für die Startup- und Innovationsszene stärkt die KölnBusiness Wirtschaftsförderung die Rahmenbedingungen für Gründer:innen, vernetzt sie mit Investor:innen und bietet gezielte Unterstützung. Diese Rubrik wird unterstützt von KölnBusiness. #Koelnbusiness auf LinkedIn, Facebook und Instagram.