#DealMonitor

voize sammelt 9 Millionen ein – Beagle erhält 5 Millionen – Zepta bekommt 3 Millionen

+++ #DealMonitor +++ Pflege-Startup voize sammelt 9 Millionen ein +++ Drohnen-Startup Beagle erhält 5 Millionen +++ Schädlingsbekämpfungsfirma Zepta bekommt 3 Millionen +++ Manukai erhält 3 Millionen +++ Smela streicht 2,5 Millionen ein +++
voize sammelt 9 Millionen ein – Beagle erhält 5 Millionen – Zepta bekommt 3 Millionen
Mittwoch, 2. April 2025VonTeam

Im #DealMonitor für den 2. April werfen wir einen Blick auf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in der DACH-Region. Alle Deals der Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Archiv.

STARTUPLAND


SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland

INVESTMENTS

voize
+++ HV Capital, Y Combinator, redalpine und HPI Ventures investieren 9 Millionen US-Dollar in voize. Das Startup aus Potsdam, 2020 von den Zwillingen Fabio und Marcel Schmidberger sowie Erik Ziegler gegründet, entwickelt eine App zur Pflegedokumentation per Spracheingabe. “Mit der neuen Finanzierung starten wir nun die Expansion in den Klinikbereich. Gemeinsam mit unserem Partner Recare setzen wir unsere Technologie erstmals im Entlassmanagement ein – und weitere Anwendungsfelder im Krankenhaus folgen bald”, teilt das Team mit. Mehr über voize

Beagle
+++ Der Berliner Geldgeber PT1 und der ClimateTech-Investor AENU sowie Altinvestoren investieren 5 Millionen Euro in  beagle. Das Hamburger Unternehmen, 2019 von Oliver Lichtenstein, Jerry Tang und Mitja Wittersheim gegründet, “sammelt und analysiert Geodaten mithilfe eines Netzwerks von Langstreckendrohnen”. Dabei geht es unter anderem um die “Erkennung von Bedrohungen in der Nähe von Erdgaspipelines”. Zuvor flossen bereits 1,4 Millionen in beagle. Mehr über beagle

Zepta
+++ TGFS Technologiegründerfonds Sachsen, GIMIC Ventures, bm-t und Chemovator, das Inkubator-Programm von BASF, investieren knapp 3 Millionen Euro in Zepta. Das Startup aus Dresden, 2024 von Martin Cirillo-Schmidt, Lukas Deuscher und Nick Leiding gegründet, setzt auf “digitale Lösungen und Nachhaltigkeit in der Schädlingsbekämpfung”. Mit dem frischen Kapital möchte das Team “sein Wachstum beschleunigen, Kunden gewinnen und Branchenführer in der digitalen Schädlingsbekämpfung werden”.

Manukai 
+++ QBIT Capital, Bloomhaus Ventures, Innosuisse und mehrere Business Angels investieren 3 Millionen US-Dollar in Manukai. Das Startup aus Zürich, von Pascal Weber und Daniel Wälchli gegründet, möchte sich als “Copilot for Metal Machining” etablieren. “Unsere KI nutzt die Daten aus früheren Projekten, um die maschinelle Programmierung zu verbessern”, heißt es zum Konzept. “The fund will be used to accelerate the development of Manukai’s patent-pending AI technology towards a market-ready product”, teilt das Team mit.

Smela
+++ bmp Ventures und das Privatinvestoren-Netzwerk Companisto investieren 2,5 Millionen Euro in Smela. Das Magdeburger Unternehmen, 2020 von Denis Draganov, Benjamin Horn und Oleksandr Tyshakin gegründet. entwickelt “elektromechanische Aktuatoren für lineare Bewegungen in automatisierten Industrieanlagen”. Die Mitteldeutsche Wohnwert investierte zuletzt sechsstellige Summe in das Startup. Mehr über Smela

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): azrael74