#StartupTicker

+++ Holoride +++ Sirplus +++ Wefox +++ Quick Commerce +++ Neurospace +++

+++ #StartupTicker +++ Millionenschweres VR-Startup Holoride ist insolvent +++ Retter-Startup Sirplus ist gerettet +++ Wefox-Investor wertet seine Beteiligung ab +++ Was bleibt vom Quick Commerce-Hype? +++ Neurospace fliegt mit der NASA Richtung Mond +++
+++ Holoride +++ Sirplus +++ Wefox +++ Quick Commerce +++ Neurospace +++
Dienstag, 14. Mai 2024VonTeam

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Dienstag, 15. Mai)

SAVE THE DATE: STARTUPLAND


Kommt mit uns ins Startupland: Am 6. November findet im Kölner Rheinenergiestadion unsere erste Startupland Conference statt. Im Startupland treffen Gründer/-innen, Investor/-innen und Corporates aufeinander, um sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Mehr über Startupland

#STARTUPTICKER

Holoride
+++ Pleite! Das millionenschwere Münchner VR-Startup Holoride ist insolvent. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Hubert Ampferl bestellt. “Pioneering is painful. And these past few weeks have been the most painful in my professional career to date. An investment round that appeared secure fell apart at the last minute. Despite the lead investor’s conviction, the negotiated term sheet, finalized contracts, and scheduled notary appointment, the LP funds failed to arrive on time”, schreibt Gründer Nils Wollny auf Linkedin. Holoride, 2018 gegründet, sammelte in den vergangenen Jahren rund 10 Millionen Euro ein – unter anderem von Terranet, Schell Games und Audi. Die Bewertung im April 2021 lag bei 30 Millionen. Das Team arbeitete zuletzt an einer “neuen Media-Kategorie, speziell entwickelt für die Nutzung unterwegs”. Gemeint war damit eine Verbindung von der Inhalte von VR/XR-Brillen mit externen Einflüssen wie Beschleunigung, Lenkbewegungen und Navigationsdaten. Mehr über holoride

Sirplus
+++ Sirplus ist gerettet! Das insolvente Berliner Retter-Startup Sirplus, ein Online-Shop für gerettete Lebensmittel, bekommt eine zweite Chance. Gründer Raphael Fellmer sicherte sich nun vom Insolvenzverwalter Markenrechte, Domain, Online-Shop und Social-Media-Accounts. “Dafür bekam er Wandeldarlehen von Bestandsinvestoren der Sirplus GmbH sowie von einem neuen Investor”, berichtet Gründerszene. Am neuen Unternehmern ist auch Trendraider-Macher Alexander Bernikas beteiligt. Sirplus, 2017 gegründet, hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lebensmittel aus Supermärkten mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum zu verkaufen, um die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. 2022 erwirtschaftete Sirplus einen Umsatz in Höhe von 3,2 Millionen Euro (Vorjahr: 5,1 Millionen). Der Jahresfehlbetrag lag bei 2,3 Millionen (Vorjahr: 3,2 Millionen). Sirplus sammelte in den vergangenen Jahren rund 4 Millionen ein. Mehr über Sirplus

Heidelberg – entsorgo 
+++ Jetzt auf deutsche-startups.de +++ Startups To Watch: Über 20 Startups aus Heidelberg, die sich alle merken sollten +++ “Wir wollten einfach loslegen und nicht lange warten” – sagt Tim Bierlein, Gründer von entsorgo +++

#LESENSWERT

Wefox – Quick Commerce – Neurospace
+++ Wefox-Investor Chrysalis wertet seine Beteiligung am InsurTech-Unicorn ab (AssCompact) +++ Gorillas und Co.: Was bleibt vom Quick Commerce-Hype – fragt Tanja Emmerling vom HTGF (Linkedin) +++ Neurospace fliegt 2025 mit der NASA Richtung Mond (Tagesspiegel)

#LESESTOFF

KI-Nation
+++ Lesestoff! KI-Experte, Investor und Rise of AI-Macher Fabian Westerheide wirft in seinem Buch “Die KI-Nation: Zwischen Dystopie und Utopie” einen umfassenden Blick auf das Megathema Künstliche Intelligenz. Das Werk soll dabei ein “umfassender Leitfaden für alle, die die Zukunft mitgestalten wollen” sein. Westerheide sorgt sich dabei insbesondere um die Rolle Deutschland: “In diesem Wettlauf haben Länder wie die USA und China die Nase vorn, während Deutschland weiter zurückfällt. Das Land der Erfinder und Forscher muss jetzt handeln, um nicht den Anschluss zu verlieren.” Jetzt bei amazon bestellen

Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker

Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

Foto (oben): Bing Image Creator – DALL·E 3 / Shutterstock