#DealMonitor
30 millionenschwere Investments, die jeder mitbekommen haben sollte

Ein kurzer Rückblick auf die wichtigsten Investmentrunden im Januar 2022. Auch im vergangenen Monat konnten wieder einige Startups und Grownups üppige Millionenbeträge einsammeln. Einige dieser Jungunternehmen kennt in der Startup-Szene quasi jeder, andere wiederum fliegen trotz bekannter Investoren und millionenschwerer Investmentbeträge noch immer unter dem üblichen Szene-Radar. Hier noch einmal die größten Finanzierungsrunden (bei denen die Summe tatsächlich bzw. annähernd bekannt ist) der vergangenen Wochen.
GoStudent
+++ Prosus, Telekom Innovation Pool, SoftBank, Tencent, Dragoneer, Left Lane Capital und Coatue investieren 300 Millionen Euro in das Unicorn GoStudent. Mehr über GoStudent
Heimkapital
+++ Nicht genannte Investoren investieren 300 Millionen Euro Fremdkapital in Heimkapital – siehe auch FinanceFWD und Gründerszene. Mehr über Heimkapital
Patient21
+++ Target Global, Eight Roads, Piton Capital und Pico Capital investieren 142 Millionen US-Dollar in das bisher sehr stille Berliner Unternehmen Patient21. Mehr über Patient21
Wandelbots
+++ Insight Partners, 83North, Microsoft, Next47, Paua Ventures, Atlantic Labs und EQT investieren 84 Millionen US-Dollar in Wandelbots. Mehr über Wandelbots
Distalmotion
+++ Revival Healthcare Capital, 415 Capital und die Altinvestoren investieren 90 Millionen US-Dollar in Distalmotion. Mehr über Distalmotion
Lendis
+++ Circularity Capital, Keen Venture Partners und Co. investieren 80 Millionen Euro (30 Millionen Eigenkapital, 50 Millionen Fremdkapital) in Lendis. Mehr über Lendis
Moss
+++ Tiger Global, A-Star und Valar Ventures investieren 75 Millionen Euro in Moss. Mehr über Moss
SoSafe
+++ Jetzt offiziell: Highland Europe, La Famiglia, Adjust-Gründer Christian Henschel sowie die Altinvestoren investieren 73 Millionen US-Dollar in SoSafe. Mehr über SoSafe
PlanRadar
+++ Insight Partners, Quadrille Capital, Cavalry Ventures, Headline und Co. investieren 69 Millionen US-Dollar in PlanRadar. Mehr über PlanRadar
Waterdrop
+++ Temasek und Altinvestoren wie Bitburger Ventures und Founders Future investieren 60 Millionen Euro in Waterdrop. Mehr über Waterdrop
Terra Quantum
+++ Nichtgenannte Family Offices, ein Krypto-Investor sowie Altinvestor Lakestar investieren 60 Millionen US-Dollar in Terra Quantum. Mehr über Terra Quantum
McMakler
+++ Baillie Gifford und Warburg Pincus investieren 50 Millionen Euro in das Berliner Makler-Startup McMakler. Mehr über McMakler
Daedalean
+++ Carthona Capital, Amino Capital, Redalpine Venture Partners und Honeywell Ventures investieren 58 Millionen US-Dollar in Daedalean. Mehr über Daedalean
EMnify
+++ Der englische Kapitalgeber One Peak Partners investiert 57 Millionen US-Dollar in EMnify. Mehr über EMnify
Alasco
+++ Jetzt offiziell: Insight Partners und Lightrock investieren gemeinsam mit den Altinvestoren 40 Millionen US-Dollar in Alasco. Mehr über Alasco
Mayd
+++ Jetzt offiziell: Lightspeed investiert – wie Mitte Dezember berichtet – gemeinsam mit Target Global, 468 Capital and Earlybird 30 Millionen Euro in Mayd. Mehr über Mayd
Raisin
+++ Goldman Sachs und Hedosophia stellen dem Berliner Unicorn Raisin im Rahmen eines Wandeldarlehens 30 Millionen Euro zur Verfügung. Mehr über Raisin #EXKLUSIV
Alaiko
+++ Tiger Global, Next47 sowie Business Angels wie Maximilian Bittner, Gründer von Vestiaire Collective, investieren 30 Millionen US-Dollar in Alaiko. Mehr über Alaiko
Mostly AI
+++ Molten Ventures, Citi Ventures sowie die Altinvestoren Earlybird und 42CAP investieren 25 Millionen US-Dollar in Mostly AI. Mehr über Mostly AI
Wellster Healthtech
+++ Claret Capital und Mangrove Capital investieren 20 Millionen US-Dollar in Wellster Healthtech. Mehr über Wellster Healthtech
Arive
+++ Balderton Capital investiert gemeinsam mit Global Founders Capital (GFC), Burda Principal, 468 Capital und La Famiglia 20 Millionen US-Dollar in Arive. Mehr über Arive
Evernest
+++ Prudence, Kibo Ventures und Bonsai Partners sowie die Altinvestoren Project A Ventures und APIC investieren 13 Millionen Euro in Evernest. Mehr über Evernest
Superchat
+++ Blossom Capital und Altinvestor 468 Capital investieren 15,6 Millionen US-Dollar in das Berliner Startup Superchat. Mehr über Superchat
Sastrify
+++ FirstMark Capital, der auch Shopify unterstützte, investiert gemeinsam mit Altinvestoren 15 Millionen US-Dollar in Sastrify. Mehr über Sastrify
HQS Quantum Simulations
+++ Quantonation, UVC Partners, btov und der HTGF investieren 12 Millionen Euro in HQS Quantum Simulations. Mehr über HQS Quantum Simulations
softr
+++ FirstMark Capital, Atlantic Labs und mehrere Business Angels investieren 13,5 Millionen US-Dollar in softr. Mehr über softr
Operations1
+++ OpenOcean investiert nach unseren Informationen 12 Millionen Euro in Operations1, früher als Cioplenu bekannt. Mehr über Cioplenu
Circula
+++ Alstin Capital, Peak Ventures, Storm Capital und Capnamic Ventures investieren 12,5 Millionen Dollar in Circula. Mehr über Circula
Banxware
+++ Element Ventures, D4 Ventures, FinVC, die Varengold Bank und die Altinvestoren investieren 10 Millionen Euro in Banxware. Mehr über Banxware
Synapticon
+++ ICT Capital investiert gemeinsam mit Altinvestoren – darunter das Unternehmen Stabilus – einen zweistelligen Millionenbetrag in Synapticon. Mehr über Synapticon
Tipp: Wer sich für Startup-Investments in Deutschland interessiert, muss unseren #DealMonitor lesen.
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.