StartupTicker

Berliner InsurTech Friday holt sich 114 Millionen. Das Ziel: Beliebt werden!

Berliner InsurTech Friday holt sich 114 Millionen. Das Ziel: Beliebt werden!

Berliner InsurTech Friday holt sich 114 Millionen. Das Ziel: Beliebt werden!
Donnerstag, 7. März 2019
VonTeam

Die Baloise Group, SevenVentures und German Media Pool investierten zusammen 114 Millionen Euro in das junge Berliner Unternehmen Friday. Das junge Insurtech wird von Christoph Samwer, dem Cousin der bekannten Rocket-Internet-Macher, geführt.

WaschMal: Miele setzt auf dieses Kölner Startup

WaschMal: Miele setzt auf dieses Kölner Startup

WaschMal: Miele setzt auf dieses Kölner Startup
Mittwoch, 6. März 2019
VonTeam

Miele Venture Capital investiert in WaschMal. Gründer Stefan Büssemaker bezeichnet sein Projekt als “Lieferando für die Reinigungsbranche”. Nach eigenen Angaben wird WaschMal bereits in 1.314 Städte von über 200 lokalen Partnern angeboten.

Jetzt offiziell: Wefox sammelt über 100 Millionen ein

Jetzt offiziell: Wefox sammelt über 100 Millionen ein

Jetzt offiziell: Wefox sammelt über 100 Millionen ein
Mittwoch, 6. März 2019
VonTeam

wefox bekommt weitere 125 Millionen US-Dollar. Zu wefox gehört auch der Versicherer One. Das Unternehmen, 2014 in der Schweiz gestartet, erwirtschaftete nach eigenen Angaben zuletzt 40 Millionen Dollar Umsatz. Über 160 Millionen Dollar flossen bisher in wefox.

Loloco – immer und überall Treuepunkte sammeln

Loloco – immer und überall Treuepunkte sammeln

Loloco – immer und überall Treuepunkte sammeln
Montag, 4. März 2019
VonTeam

Bei Loloco geht es um Treuepunkte. “Zeige im Geschäft bei der Bezahlung mit der App deinen LOLOCODE vor, und lass dir deinen Einkauf gutschreiben. Für jeden bezahlten Euro erhältst du einen Punkt beim jeweiligen Händler, wir nennen diese Punkte LOLOCOINs.”, teilt das Startup zum Konzept mit.

Lumaland – gehört Vox-Löwe Kofler – übernimmt das zweimal gescheiterte Monoqi

Lumaland – gehört Vox-Löwe Kofler – übernimmt das zweimal gescheiterte Monoqi

Lumaland – gehört Vox-Löwe Kofler – übernimmt das zweimal gescheiterte Monoqi
Montag, 4. März 2019
VonTeam

Der traurige Niedergang von Monoqi ist zu Ende. Die noch junge Lumaland-Familie, die seit dem vergangenen Jahr maßgeblich zur Social Chain Group, also Vox-Löwe Georg Kofler, gehört, über die Überreste des Startups, das in den vergangenen Jahren rund 30 Millionen Euro verbrannt hat.

E-Scooter-Fieber! Project A und Creandum steigen bei Voi ein – Investment: 26 Millionen

E-Scooter-Fieber! Project A und Creandum steigen bei Voi ein – Investment: 26 Millionen

E-Scooter-Fieber! Project A und Creandum steigen bei Voi ein – Investment: 26 Millionen
Montag, 4. März 2019
VonTeam

Project A investiert in Voi und steigt in den Milliardenkampf im E-Scooter-Segment ein. Das frische Kapital soll in die “Weiterentwicklung des Produktes sowie zur weiteren Erschließung des europäischen Marktes” fließen. Voi ist derzeit in 14 Städten unterwegs.

Über visidoo ist die Praxis immer erreichbar – auch außerhalb der Sprechzeiten

Über visidoo ist die Praxis immer erreichbar – auch außerhalb der Sprechzeiten

Über visidoo ist die Praxis immer erreichbar – auch außerhalb der Sprechzeiten
Donnerstag, 28. Februar 2019
VonTeam

Das junge Unternehmen visidoo positioniert sich als “Healthcare CRM von Ärzten für Ärzte”. Gegründet wurde visidoo 2016 von den Kinderärzten Daniel Berg und Peter Grünberg. “Aus eigener Erfahrung wissen wir, wieviel Zeit es braucht, Strukturen in einer Praxis zu ändern und optimieren, sagen die Kölner.

reBuy wächst auf 140 Millionen Euro Umsatz #EXKLUSIV

reBuy wächst auf 140 Millionen Euro Umsatz #EXKLUSIV

reBuy wächst auf 140 Millionen Euro Umsatz #EXKLUSIV
Dienstag, 26. Februar 2019
VonTeam

reBuy erwirtschaftete 2018 einen Umsatz in Höhe von 140 Millionen Euro – nach 111 Millionen im Jahr zuvor. 2016 waren es 89 Millionen. Es läuft somit weiter bei reBuy! Der Abgang von Geschäftsführer Torsten Schero, der zu getnow wechselte, sorgte gerade für Schlagzeilen rund um reBuy.

Das Comeback des Jahres: Rocket Internet brütet wieder Startups aus!

Das Comeback des Jahres: Rocket Internet brütet wieder Startups aus!

Das Comeback des Jahres: Rocket Internet brütet wieder Startups aus!
Montag, 25. Februar 2019
VonTeam

Rocket Internet rebootet sein Inkubatormodell. Gründer sollen statt früher 10 nun 30 % der Firmenanteile der Startups bekommen, die sie mit Rocket Internet gemeinsam ausbrüten. Hintergründe zum neuen Inkubatorporgramm von Rocket Internet gibt es im aktellen ds-Podcast.

Bei bookidz buchen Eltern Kurse für ihre Kids

Bei bookidz buchen Eltern Kurse für ihre Kids

Bei bookidz buchen Eltern Kurse für ihre Kids
Donnerstag, 21. Februar 2019
VonTeam

Das junge Kölner Startup bookidz positioniert sich als Buchungs-Plattform für Kurse, Freizeitangebote oder Veranstaltunge rund um das Thema Kinder. Anbieter können sich kostenlos bei bookidz registrieren. Geführt wird das Startup von Dominique Nadine van Hall und Justus Gotthardt.

m.Doc gewinnt Thieme als Investor

m.Doc gewinnt Thieme als Investor

m.Doc gewinnt Thieme als Investor
Mittwoch, 20. Februar 2019
VonTeam

Thieme investiert in m.Doc. “Mit Thieme haben wir einen Partner an der Seite, der im Gesundheitswesen eng vernetzt ist. Das werden wir nutzen, um die m.Doc-Plattform als unverzichtbaren Baustein im Gesundheitswesen zu verankern“, sagt m.Doc-Gründer Admir Kulin.

smava kontert Vi­tru­vi­an: IPO statt Exit!

smava kontert Vi­tru­vi­an: IPO statt Exit!

smava kontert Vi­tru­vi­an: IPO statt Exit!
Dienstag, 19. Februar 2019
VonTeam

Vitruvian suchte zuletzt angeblich einen Käufer für smava. Nun aber meldet sich smava-Mitgründer Alexander Artopé zu Wort und verkündet Pläne für einen IPO. Wobei die Pläne sich noch in einem sehr frühen Stadium befinden sollen.

#EXKLUSIV Shell zahlte wohl 500 Millionen für sonnen – Startup dementiert die Kaufsumme, spricht von Gerüchten

#EXKLUSIV Shell zahlte wohl 500 Millionen für sonnen – Startup dementiert die Kaufsumme, spricht von Gerüchten

#EXKLUSIV Shell zahlte wohl 500 Millionen für sonnen – Startup dementiert die Kaufsumme, spricht von Gerüchten
Dienstag, 19. Februar 2019
VonTeam

Shell kauft das bayerische Startup sonnen. Nach eigenen Angaben erwirtschaftete die Jungfirma, die von Christoph Ostermann geführt wird, 2017 einen Umsatz in Höhe von 65 Millionen Euro. Was Shell für sonnen auf den Tisch gelegt hat, ist offiziell nicht bekannt.

GoEuro heißt jetzt Omio. Hier steht warum!

GoEuro heißt jetzt Omio. Hier steht warum!

GoEuro heißt jetzt Omio. Hier steht warum!
Sonntag, 17. Februar 2019
VonTeam

GoEuro ist Geschichte! Das Berliner Startup heißt nun Omio. Das doppelte “O” in Omio soll dabei “sowohl für den Anfang als auch für das Ziel einer Reise stehen”. Zudem soll Omio “an den ursprünglichen Namen GoEuro erinnern”.

AdTech-Star strebt den Exit an: Bewertung: 500 Millionen Euro

AdTech-Star strebt den Exit an: Bewertung: 500 Millionen Euro

AdTech-Star strebt den Exit an: Bewertung: 500 Millionen Euro
Freitag, 15. Februar 2019
VonTeam

Über adjust können App-Anbieter analysieren, wie ihre App-Install-Ads funktionieren, woher die App-Nutzer kommen und wie sie die App nutzen. Nun strebt das erfolgreiche Berliner Startup einen Exit oder eine üppige Finanzierungsrunde an.