StartupTicker

Fahrrad-Community sammelt Millionen ein

Fahrrad-Community sammelt Millionen ein

Fahrrad-Community sammelt Millionen ein
Freitag, 31. März 2017
VonTeam

+++ Speedinvest und private Investoren investieren einen siebenstelligen Betrag in das Wiener Start-up Bikemap, eine Fahrrad-Community. Mit der neuen Investmentrunde will das Unternehmen sein “Wachstum zusätzlich beschleunigen sowie die weitere Internationalisierung” vorantreiben.

Social Trading-App sammelt 12,5 Millionen ein

Social Trading-App sammelt 12,5 Millionen ein

Social Trading-App sammelt 12,5 Millionen ein
Freitag, 31. März 2017
VonTeam

+++ Die chinesische Investmentfirmen FOSUN International investiert 12,5 Millionen Euro in SwipeStox, eine Social Trading-App. “Wir werden die Mittel nutzen, um unser Content-Team aufzubauen”, sagt Mitgründer Benjamin Bilski. Das Start-up will den Börsenhandel “vereinfachen”.

Podcast zum Kundenkaufverhalten im B2B-Sales

Podcast zum Kundenkaufverhalten im B2B-Sales

Podcast zum Kundenkaufverhalten im B2B-Sales
Donnerstag, 30. März 2017
VonTeam

+++ Im Sales-Podcast The Art Of Sales von digital kompakt geht es um die Frage, wie ein Sales-Prozess auf der Kundenseite abläuft und wie man diese Dynamiken nutzen kann. Digital kompakt-Macher Joel Kaczmarek und Signavio-Gründer Gero Decker erklären zudem, welche Akteure dabei eine Rolle spielen.

“Alexa, ich will Sushi” – Lieferando setzt auf Amazon Echo

“Alexa, ich will Sushi” – Lieferando setzt auf Amazon Echo

“Alexa, ich will Sushi” – Lieferando setzt auf Amazon Echo
Donnerstag, 30. März 2017
VonTeam

+++ Lieferando setzt nun auch auf Amazon Echo. “Unser Ziel ist es, unseren Service stetig weiterzuentwickeln. Aus diesem Grund ist der neue Bestellkanal über den Alexa Skill von Lieferando die perfekte Ergänzung zum bisherigen Angebot”, sagt Jörg Gerbig, Gründer von Lieferando.

Picus Capital investiert in InsurTech-Dienst Liimex

Picus Capital investiert in InsurTech-Dienst Liimex

Picus Capital investiert in InsurTech-Dienst Liimex
Donnerstag, 30. März 2017
VonTeam

+++ Mit Liimex betritt ein neues InsurTech-Start-up die Bühne. Das Unternehmen wurde von Benno von Buchwaldt, Christian van der Bosch und Jens-Christian Finnerup gegründet. Das Start-up positioniert sich als “Versicherungsmakler für Unternehmen”. Alexander Samwer investierte bereits in die Jungfirma.

Scout24 wächst auf 442 Millionen Umsatz

Scout24 wächst auf 442 Millionen Umsatz

Scout24 wächst auf 442 Millionen Umsatz
Mittwoch, 29. März 2017
VonTeam

+++ Scout24 erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 442,1 Millionen – im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 12,3 %. “Das EBITDA des Konzerns aus gewöhnlicher Geschäftstätigkeit nahm um 18,4 % auf 224,5 Millionen Euro zu”, teilt das Unternehmen mit. #StartupTicker

Sensorberg: Gründer Alexander Oelling tritt ab

Sensorberg: Gründer Alexander Oelling tritt ab

Sensorberg: Gründer Alexander Oelling tritt ab
Dienstag, 28. März 2017
VonTeam

+++ Stabwechsel bei Sensorberg: Gründer Alexander Oelling tritt ab. Sein Nachfolger wird Michael von Roeder, zuletzt Sensorberg-COO und zuständig für die Themen Industriebeziehungen, Sales, Personal und Finanzen. #StartupTicker

Monoqi wächst auf 31 Millionen Euro

Monoqi wächst auf 31 Millionen Euro

Monoqi wächst auf 31 Millionen Euro
Freitag, 24. März 2017
VonTeam

+++ Die Design-Community Monoqi erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz von 31 Millionen Euro – im Vergleich zum Vorjahr (23 Millionen) ein Plus von 35 %. Zum Jahresende waren rund 2,7 Millionen Nutzer bei Monoqi registriert (Vorjahr. 1,8 Mio.). #StartupTicker

Chal-Tec wächst auf 125 Millionen Euro Umsatz

Chal-Tec wächst auf 125 Millionen Euro Umsatz

Chal-Tec wächst auf 125 Millionen Euro Umsatz
Dienstag, 21. März 2017
VonTeam

+++ Das Berliner E-Commerce-Unternehmen Chal-Tec erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 125 Millionen Euro. “Deutschland bleibt mit 46,2 % Umsatzanteil für Chal-Tec das wirtschaftlich wichtigste Land”, teilt die Firma mit. 2015 lag der Umsatz bei 100 Millionen Euro. #StartupTicker

Berliner E-Learning-Start-up Super Eddy ist insolvent

Berliner E-Learning-Start-up Super Eddy ist insolvent

Berliner E-Learning-Start-up Super Eddy ist insolvent
Mittwoch, 15. März 2017
VonTeam

+++ Das vom High-Tech Gründerfonds finanzierte E-Learning-Start-up Super Eddy, ein spielerisches Legasthenietherapie- und Trainingssystem fu?r Kinder, ist nach Informationen von deutsche-startups.de insolvent. #StartupTicker

windeln.de wächst auf 194,8 Millionen Umsatz

windeln.de wächst auf 194,8 Millionen Umsatz

windeln.de wächst auf 194,8 Millionen Umsatz
Mittwoch, 15. März 2017
VonTeam

+++ Der Online-Shop windeln.de, der vor allem Baby- und Kleinkinderprodukte verkauft, erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 194,8 Millionen Euro. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies ein Plus von 21 % 161,0 Millionen). #StartupTicker

Start-up-Bank N26 wächst auf 300.000 Kunden

Start-up-Bank N26 wächst auf 300.000 Kunden

Start-up-Bank N26 wächst auf 300.000 Kunden
Mittwoch, 15. März 2017
VonTeam

+++ N26 verkündet 300.000 Kunden. Noch im Januar des vergangenen Jahres waren gerade einmal 100.000 Kunden beim Unternehmen an Bord. “Januar und Februar 2017 waren die stärksten Monate in Hinblick auf Kundenwachstum in unserer Firmengeschichte,” sagt Valentin Stalf, Gründer von N26. #StartupTicker

Messenger Vobe geht vom Netz

Messenger Vobe geht vom Netz

Messenger Vobe geht vom Netz
Freitag, 15. Juli 2016
VonTeam

+++ “Leider haben wir eine negative Nachricht für alle Vobe-Fans: Die Entscheidung, dass wir die App nicht weiterentwickeln, ist gefallen. Wir wollen allen für die großartige Unterstützung, das fleißige Testen, die tollen Hinweise und vor allem einfach fürs Mitvoben danken!”, heißt es auf der Facebook-Page von Vobe. #StartupTicker

Aconex kauft Conject – und zahlt 65 Millionen

Aconex kauft Conject – und zahlt 65 Millionen

Aconex kauft Conject – und zahlt 65 Millionen
Donnerstag, 17. März 2016
VonAlexander

Für die Übernahme von Conject legt Aconex 65 Millionen Euro auf den Tisch – in bar. Den Großteil der Dienstleistungen stellt Conject, das bereits 2000 gegründet wurde, als Software-as-a-Service (SaaS) bereit. Seventure Partners finanzierte Conject in der Vergangenheit.

Lehrer wollen nicht, dass Schüler Start-ups gründen!

Lehrer wollen nicht, dass Schüler Start-ups gründen!

Lehrer wollen nicht, dass Schüler Start-ups gründen!
Donnerstag, 17. März 2016
VonAlexander

Gerade einmal jeder vierte Lehrerwürde seinen Schülern eine Gründung empfehlen – wie eine Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. “Schule muss unternehmerisches Denken vermitteln, wenn wir es in Deutschland mit einer Gründungskultur ernst meinen”, sagt Bitkom-Chef Niklas Veltkamp.