Outfittery

5 spannende Fakten zu 5 Jahren Outfittery

5 spannende Fakten zu 5 Jahren Outfittery

5 spannende Fakten zu 5 Jahren Outfittery
Dienstag, 2. Mai 2017
VonTeam

2012 hievten Anna Alex und Julia Bösch Outfittery, einen Curated Shoppingdienst für Männer, ins Netz. Gründerin Alex wirkte zuvor unter anderem im Business Development beim Berliner Über-Inkubator Rocket Internet. Mitstreiterin Bösch arbeitete zuvor mehrere Jahre als Head of International beim Modegiganten zalando.

5 Start-ups, auf die Spotify-Investor Northzone total steht

5 Start-ups, auf die Spotify-Investor Northzone total steht

5 Start-ups, auf die Spotify-Investor Northzone total steht
Dienstag, 25. April 2017
VonAlexander

in den vergangenen Monaten tauchte bei Deal-Meldungen immer wieder der Name Northzone auf. Seit knapp 20 Jahren investierte der finanzstarke US-Geldgeber in junge Unternehmen. Hier 5 deutsche Start-ups, auf die Spotify-Investor Northzone total steht.

“Man ist eigentlich permanent am pitchen”

“Man ist eigentlich permanent am pitchen”

“Man ist eigentlich permanent am pitchen”
Mittwoch, 14. Dezember 2016
VonAlexander

“Wenn es gut läuft, wird man gerade zu Beginn als Gründer sehr schnell euphorisch und extrapoliert positive Entwicklungen gern „sehr weit“ in die Zukunft. Umso tiefer der Fall, wenn dann erste, oder teilweise fundamentale Probleme auftreten”, sagt Steffen Wicker von Homeday,

12 Start-ups, die nur für Männer gemacht sind

12 Start-ups, die nur für Männer gemacht sind

12 Start-ups, die nur für Männer gemacht sind
Montag, 24. Oktober 2016
VonAlexander

Es gibt eine riesige Anzahl an Start-up im Lande – darunter auch einige, die sich ganz besonders an Männer richten. Das junge Unternehmen Mornin’ Glory vertreibt Nassrasurklingen im Abo. Einhorn bringt Kondome an den Mann. Und Outfittery kleidet Männer direkt mal komplett an.

“Alles ist möglich. Man muss optimistisch bleiben”

“Alles ist möglich. Man muss optimistisch bleiben”

“Alles ist möglich. Man muss optimistisch bleiben”
Montag, 17. Oktober 2016
VonAlexander

“Wir haben von Beginn an viele Steine aus dem Weg räumen müssen, und haben es trotzdem immer irgendwie geschafft. Ich habe gelernt: Nie alles auf einmal versuchen zu lösen. Die Probleme priorisieren, und dann eines nach dem anderen angehen”, sagt Anna Alex von Outfittery.

“Lieber mal ein bisschen überschwänglicher verkaufen”

“Lieber mal ein bisschen überschwänglicher verkaufen”

“Lieber mal ein bisschen überschwänglicher verkaufen”
Donnerstag, 13. Oktober 2016
VonAlexander

Was sollten Gründer vor Investoren niemals sagen oder machen? “Man sollte vor Investoren seine Konkurrenz mit Respekt behandeln. Natürlich sagt man seine Meinung und was man beim eigenen Produkt besser ist”, sagt Christopher Oster von Clark.

“Wir mussten lernen, gesund und nicht wild zu wachsen”

“Wir mussten lernen, gesund und nicht wild zu wachsen”

“Wir mussten lernen, gesund und nicht wild zu wachsen”
Montag, 10. Oktober 2016
VonChristina Cassala

“Einen persönlichen Service zu skalieren, ist von Prozess-Seite schon sehr komplex. Wir hatten z.B. Probleme rund um Warenlieferungen, so dass wir plötzlich die Kleidung im Büro stehen hatten statt im Lager. Es ist ganz normal, dass es nicht immer rund läuft, wenn man eine Firma baut”, sagt Anna Alex von Outfittery.

Mitarbeiter, die nicht passsen? “Da muss man radikal sein”

Mitarbeiter, die nicht passsen? “Da muss man radikal sein”

Mitarbeiter, die nicht passsen? “Da muss man radikal sein”
Freitag, 7. Oktober 2016
VonAlexander

“Der lehrreichste, aber keinesfalls der beste Fehler, war, Mitarbeiter, von denen ich eigentlich nicht überzeugt war, zu lange zu halten”, sagt Christine Kiefer von Pair Finance über ihren lehrreichsten Fehler. “Ich habe im Studium erwogen, eine Karriere in der Wirtschaftsprüfung zu machen”, sagt Anna Alex von Outfittery.

“Wir lieben Trello” – Tools, die Gründer wirklich nutzen

“Wir lieben Trello” – Tools, die Gründer wirklich nutzen

“Wir lieben Trello” – Tools, die Gründer wirklich nutzen
Mittwoch, 5. Oktober 2016
VonAlexander

“Zur schnellen Kommunikation nutzen wir firmenübergreifend Slack. Außerdem habe ich vor einigen Wochen angefangen, Inbox von Google zu nutzen und es macht mich tatsächlich effizienter!”, sagt Anna Alex, Mitgründerin des Curated-Shopping-Dienstes Outfittery.

“Ehrlicherweise gibt es keinen normalen Gründeralltag”

“Ehrlicherweise gibt es keinen normalen Gründeralltag”

“Ehrlicherweise gibt es keinen normalen Gründeralltag”
Dienstag, 4. Oktober 2016
VonAlexander

Wie sieht Dein ganz normaler Start-up-Arbeitsalltag aus – von früh bis spät? “Meine Tage sind sehr verschieden. Den einen Tagesablauf gibt es gar nicht. Hängt komplett davon an was anliegt”, sagt Doreen Huber von Lemoncat. “Den Vormittag versuche ich immer Meeting-frei zu halten”, sagt Christopher Oster von Clark.

Wie spricht man einen Investor an? Am besten gar nicht!

Wie spricht man einen Investor an? Am besten gar nicht!

Wie spricht man einen Investor an? Am besten gar nicht!
Mittwoch, 7. September 2016
VonAlexander

Wie spricht man als Gründer am besten einen Investor an? “Am Besten mit einer E-Mail mit etwas handfestem wie erste Nutzerzahlen. Bei Smallpdf haben alle großen Fonds angeklopft, da sie von unseren Nutzerzahlen hörten”, sagt Mathis Büchi von smallpdf.

Auf Mitarbeitersuche? “Essen gehen oder in eine Bar”

Auf Mitarbeitersuche? “Essen gehen oder in eine Bar”

Auf Mitarbeitersuche? “Essen gehen oder in eine Bar”
Dienstag, 6. September 2016
VonAlexander

“Gute Leute haben einen Job oder sie ändern gerade ihr Leben. Deshalb finden wir viele gute Mitarbeiter eigentlich nur durch aktives Sourcing im Netz. Wir finden Profile auf Linkedin oder Github, die uns gefallen und versuchen mehr über den Kandidaten zu erfahren”, sagt Mathis Büchi von smallpdf.

5 spannende Fakten zum modischen Überflieger Outfittery

5 spannende Fakten zum modischen Überflieger Outfittery

5 spannende Fakten zum modischen Überflieger Outfittery
Donnerstag, 18. August 2016
VonAlexander

Vor gerade einmal 4 Jahren ging Outfittery an den Start. Mehr als 50 Millionen Dollar flossen bisher in das Berliner Start-up, das Männer einkleidet. Das Unternehmen beschäftigt mittlerweile 300 Mitarbeiter und verfügt nach eigenen Angaben über 400.000 Kunden in acht Ländern.

Outfittery drückt mit 22 Millionen-Spritze auf die Tube

Outfittery drückt mit 22 Millionen-Spritze auf die Tube

Outfittery drückt mit 22 Millionen-Spritze auf die Tube
Montag, 15. August 2016
VonAlexander

“Wir sind von Outfittery schon seit längerer Zeit beeindruckt, insbesondere vom außergewöhnlichen Wachstum von mehr als 100 % im vierten Jahr nach Gründung. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit”,sagt Rebecca Hunt von Octopus Ventures.

5 Start-ups, die gekonnt vor Wahrzeichen posieren

5 Start-ups, die gekonnt vor Wahrzeichen posieren

5 Start-ups, die gekonnt vor Wahrzeichen posieren
Freitag, 12. August 2016
VonAlexander

Jedes Start-up muss sich selbst in Szene setzen. Die Gründer setzen dabei bei offiziellen Pressefotos oft auf markante Wahrzeichen – gerade in Berlin ist gefühlt auf jedem dritten Foto der Fernsehturm im Hintergrund. Aber auch andere Wahrzeichen der Hauptstadt haben wir schon gesehen.