Offline

Die neueste Crowd-Pleite: Auch Tampons for you scheitert

Die neueste Crowd-Pleite: Auch Tampons for you scheitert

Die neueste Crowd-Pleite: Auch Tampons for you scheitert
Dienstag, 8. Juli 2014
VonAlexander

Tampons for you stellt den Betrieb ein. “Das Liquidations-Verfahren ist bereits eingeleitet”, teilt Seedmatch mit. Im Zuge eines Crowdfundings investierten Ende 2012 über Seedmatch insgesamt 174 Investoren 100.000 Euro in Start-up, das ein werbefinanziertes, kostenloses Tamponabo anbot.

Auch TunedIn kann den Second Screen nicht erobern

Auch TunedIn kann den Second Screen nicht erobern

Auch TunedIn kann den Second Screen nicht erobern
Montag, 7. Juli 2014
VonAlexander

TunedIn ist insolvent. Vor TunedIn scheiterte schon mcCheckin im Second-Screen-Markt. Auch Zapitano stellte Anfang dieses Jahres einen Antrag für ein Insolvenzprüfungsverfahren. Inzwischen befindet sich das Unternehmen laut Impressum “in Insolvenz”. Ein Hype frisst somit seine Kinder.

Hamburger Shopping-Plattform Luxodo steht vor dem Aus

Hamburger Shopping-Plattform Luxodo steht vor dem Aus

Hamburger Shopping-Plattform Luxodo steht vor dem Aus
Montag, 7. Juli 2014
VonAlexander

EXKLUSIV Luxodo.com ist insolvent. Die Hamburger Luxus-Shoppingplattform wurde 2011 von [[[Name gelöscht]]] und Co. gegründet. Investoren wie DN Capital, b-to-v und RI Digital Ventures investierten in der Vergangenheit in das Start-up. Zuletzt flossen 2,4 Millionen in die Jungfirma.

mamibox ist “nicht in ausreichendem Maße tragfähig”

mamibox ist “nicht in ausreichendem Maße tragfähig”

mamibox ist “nicht in ausreichendem Maße tragfähig”
Donnerstag, 3. Juli 2014
VonAlexander

Die Geschichte der mamibox ist leider zu Ende erzählt. “Trotz des durchweg positiven Feedbacks von Usern, Partnern und der Presse sehen wir leider für unser Modell keine Zukunft, da es wirtschaftlich nicht in ausreichendem Maße tragfähig ist”, teilt das kleine Bertelsmann-Projekt mit.

bettenjagd.de wird bis zum Herbst (leider) liquidiert

bettenjagd.de wird bis zum Herbst (leider) liquidiert

bettenjagd.de wird bis zum Herbst (leider) liquidiert
Mittwoch, 2. Juli 2014
VonAlexander

Nach sieben Jahren im Netz wird das Berliner Start-up bettenjagd.de abgewickelt. Unter anderem, weil die Firma keine weitere Finanzierung auf die Beine stellen konnte. Alles in allem seien es aber spannende Jahre gewesen, berichtet Mitgründer Robert Elsner, in denen er viel gelernt habe.

Pinspire – auch Zombies dürfen manchmal sterben

Pinspire – auch Zombies dürfen manchmal sterben

Pinspire – auch Zombies dürfen manchmal sterben
Freitag, 27. Juni 2014
VonAlexander

Endlich! Heimlich, still und leise beerdigte Rocket Internet seinen erfolglosen Pinterest-Klon Pinspire. Schon seit Jahren wandelte das Projekt als Zombie durchs Netz. Aus unerfindlichen Gründen zog der Inkubator bisher aber nichts den Stecker. Nun ist Pinspire endlich unter der Erde.

Bei boffR gehen schon wieder die Start-up-Lichter aus

Bei boffR gehen schon wieder die Start-up-Lichter aus

Bei boffR gehen schon wieder die Start-up-Lichter aus
Mittwoch, 4. Juni 2014
VonAlexander

“Unser Team hat es leider nicht geschafft rechtzeitig rechtliche Unklarheiten und unterschiedliche Ausrichtungen zu lösen. Trotz hohem Zuspruch waren wir nicht in der Lage dem immer höher werdenden Aufwand gerecht zu werden”, teilt das Berliner Start-up boffR mit. Nun gibt das Team auf.

3D-Druck-Marktplatz Fabbeo schließt seine Pforten

3D-Druck-Marktplatz Fabbeo schließt seine Pforten

3D-Druck-Marktplatz Fabbeo schließt seine Pforten
Freitag, 30. Mai 2014
VonAlexander

“Wir haben zwei Jahren an Fabbeo gearbeitet, müssen aber leider aus wirtschaftlichen Gründe schließen”, sagt Fleur Augustinus, Mitgründerin von Fabbeo, einem Online-Marktplatz für 3D-Druck-Dienstleistungen. Ohne Investition komme man nicht weiter. Man sei schlicht zu früh dran gewesen.

stimp (ehemals roombeats) ist leider insolvent

stimp (ehemals roombeats) ist leider insolvent

stimp (ehemals roombeats) ist leider insolvent
Mittwoch, 28. Mai 2014
VonAlexander

EXKLUSIV stimp (ehemals roombeats) ist nach Informationen von deutsche-startups.de insolvent. Das Start-up von Markus Berger-de León und Florian Beba trat mit dem Ziel an, “führender Anbieter für bildbasiertes Content- und Affiliate Marketing zu werden”. Es ging somit um On-Image-Tagging.

Otto-Ableger Liquid Labs beendet Reskribe und Kreddible

Otto-Ableger Liquid Labs beendet Reskribe und Kreddible

Otto-Ableger Liquid Labs beendet Reskribe und Kreddible
Dienstag, 27. Mai 2014
VonAlexander

EXKLUSIV Liquid Labs, das Art Otto-Forschungslabor, beendet seine Projekte Reskribe und Kreddible. Gleichzeitig blickt Liquid Labs-Macher Paul Jozefak aber in die Zukunft: Drei neue Projekte seien bereits in der Entstehung, wovon zwei bald starten. Fokus bleibe FinTech und Logistik.

Auch Aladoo kann Freizeitauktionen nicht etablieren

Auch Aladoo kann Freizeitauktionen nicht etablieren

Auch Aladoo kann Freizeitauktionen nicht etablieren
Montag, 26. Mai 2014
VonAlexander

Eine mittlere Millionensumme wollte Emesa in Deutschland investieren. Bereits Ende 2011 brachte das niederländische Unternehmen seinen Ableger Aladoo, eine Plattform zum Ersteigern von Freizeitangeboten, in Köln in Stellung. Später zog das Team dann nach Berlin um. Der Erfolg blieb aus.

ninetyninebottles packt die Weinflaschen schon wieder ein

ninetyninebottles packt die Weinflaschen schon wieder ein

ninetyninebottles packt die Weinflaschen schon wieder ein
Dienstag, 20. Mai 2014
VonAlexander

Zielgruppe von ninetyninebottles waren Kunden, die mit Wein eher wenig anfangen konnten: Der Shop wollte seinen Nutzern “Weine, die wirklich passen” bieten. Die Plattform bot dazu eine Auswahl aus 99 Weinsorten. Das Konzept kam nicht an – nun ist der kleine Shop schon wieder Geschichte.

Auch amazons Javari konnte zalando nicht aufhalten

Auch amazons Javari konnte zalando nicht aufhalten

Auch amazons Javari konnte zalando nicht aufhalten
Montag, 19. Mai 2014
VonAlexander

Auch amazon konnte zalando nicht aufhalten: Der Schuhshop Javari geht nun in Amazon Fashion auf. Anders als javari wurde zalando in den vergangenen Jahren zur Größe im Schuhgeschäft. Vor Javari und amazon musste bereits die Otto-Gruppe mit mirapodo den Kampf gegen zalando aufgeben.

easyCard trägt seine Versicherungen (vorerst) zu Grabe

easyCard trägt seine Versicherungen (vorerst) zu Grabe

easyCard trägt seine Versicherungen (vorerst) zu Grabe
Montag, 19. Mai 2014
VonAlexander

EXKLUSIV “Wir sind in einer Umstrukturierung mit neuen Produkten. Den Vertrieb der Handyversicherung werden wir wohl”, sagt easyCard-Gründer Frank Riemann gegenüber deutsche-startups.de. Wer der Website des Start-ups ansteuert, findet deswegen nichts mehr zu Personenversicherungen.

wer-kennt-wen wird im Juni endgültig eingestellt

wer-kennt-wen wird im Juni endgültig eingestellt

wer-kennt-wen wird im Juni endgültig eingestellt
Montag, 5. Mai 2014
VonAlexander

RTL stellt wer-kennt-wen.de (wkw) Anfang Juni ein. Bis zuletzt hatte die RTL-Tochter RTL interactive noch gehofft einen Abnehmer für die wer-kennt-wen.de-Reste zu finden und führte Gespräche mit potentiellen Investoren. Offensichtlich ohne Erfolg. Nun ist das Social Network Geschichte.