Offline

Alles muss raus – Rockets Bonativo macht Schluss

Alles muss raus – Rockets Bonativo macht Schluss

Alles muss raus – Rockets Bonativo macht Schluss
Freitag, 3. Juni 2016
VonAlexander

Ende! Aus! Vorbei! Bonativo, der Biomarktplatz von Rocket Intenet, gibt auf. “Schweren Herzens wollen wir euch wissen lassen, dass wir kommenden Dienstag unseren letzten Auslieferungstag haben”, teilt das Start-up auf Facebook mit. Bonativo ging Anfang 2015 an den Start.

Paymill – der Stripe-Klon von Rocket – ist insolvent

Paymill – der Stripe-Klon von Rocket – ist insolvent

Paymill – der Stripe-Klon von Rocket – ist insolvent
Mittwoch, 27. April 2016
VonAlexander

Paymill ist insolvent. Zuvor soll der Verkauf des Unternehmens geplatzt sein. Zu den Investoren von Paymill gehörten – neben Rocket Internet – Blumberg Capital, Holtzbrinck Ventures und Sunstone Capital. Zuletzt war das Start-up in 34 Ländern aktiv und beschäftigte rund 60 Mitarbeiter.

Wer diese 5 Start-ups noch kennt, ist so richtig alt!

Wer diese 5 Start-ups noch kennt, ist so richtig alt!

Wer diese 5 Start-ups noch kennt, ist so richtig alt!
Montag, 11. April 2016
VonAlexander

In den vergangenen Jahren sind viele Start-ups gekommen und viele wieder gegangen. Wir kramen heute aber einmal richtig tief im Archiv und präsentieren einige Start-ups, die die meisten schon wieder vergessen haben dürften bzw. von denen einige noch nie etwas gehört haben.

ProSiebenSat1 stellt News-Community webnews ein

ProSiebenSat1 stellt News-Community webnews ein

ProSiebenSat1 stellt News-Community webnews ein
Mittwoch, 6. April 2016
VonAlexander

“Nachrichten sind eben ein hartes Geschäft, aber wir möchten uns bei euch für all die interessanten News-Artikel bedanken, die ihr über die letzten Jahre hinweg aufgespürt und mit der Netzgemeinde geteilt habt”, heißt es in einer Mail an alle webnews-Nutzer.

EatFirst scheitert in Berlin erneut – Fokus auf London

EatFirst scheitert in Berlin erneut – Fokus auf London

EatFirst scheitert in Berlin erneut – Fokus auf London
Montag, 29. Februar 2016
VonAlexander

Zum zweiten Mal gibt EatFirst in Berlin auf. “Leider werden wir Berlin nicht weiter beliefern. Es war uns eine Ehre, dir dein Essen liefern zu dürfen. Danke”, heißt es auf der Website. Angeblich habe sich die Nachfrage in London so positiv entwickelt, dass sich EatFirst nun auf diesen Markt fokussieren möchte.

Crowdinvesting: Pleiten, Pech und Pannen in Deutschland

Crowdinvesting: Pleiten, Pech und Pannen in Deutschland

Crowdinvesting: Pleiten, Pech und Pannen in Deutschland
Donnerstag, 28. Januar 2016
VonAlexander

Auch viele Investoren können sich gewaltig irren! Weswegen es auch in Sachen Crowdinvesting immer wieder zu Pleiten, Pech und Pannen kommt. deutsche-start-ups.de listet noch einmal die größten Crowd-Pleiten auf. Auch wenn Crowdinvesting funktioniert, geht es leider nicht ohne Flops.

Rocket Internet beerdigt Makler-Start-up Vendomo

Rocket Internet beerdigt Makler-Start-up Vendomo

Rocket Internet beerdigt Makler-Start-up Vendomo
Dienstag, 19. Januar 2016
VonAlexander

Vendomo von Rocket Internet wird keine Erfolgsgeschichte mehr. Das Makler-Start-up ist schon wieder am Ende! “Das Kundeninteresse an Vendomo war sehr groß. Leider haben wir in der Zwischenzeit noch mehr über den Markt gelernt und einige Merkmale machen ihn weniger interessant”, teilt Rocket mit.

Deutschlands Hunde weinen: Leinentausch ist insolvent

Deutschlands Hunde weinen: Leinentausch ist insolvent

Deutschlands Hunde weinen: Leinentausch ist insolvent
Donnerstag, 14. Januar 2016
VonAlexander

Das junge Unternehmen Leinentausch steht vor dem Aus. “Liebe Leinentauschler, leider wurden wir der vorläufigen Insolvenzverwaltung der Kanzlei Dr. Susanne Berner in Berlin unterstellt”, teilt das Start-up mit. Leinentausch, eine eine Online-Vermittlung für Hundebetreuer, ging 2013 an den Start.

Über 50 Start-ups, die 2015 leider gescheitert sind

Über 50 Start-ups, die 2015 leider gescheitert sind

Über 50 Start-ups, die 2015 leider gescheitert sind
Freitag, 8. Januar 2016
VonAlexander

Nicht alle deutschen Start-ups sind erfolgreich! Leider sind auch 2015 schon wieder zahlreiche große und kleine deutsche Start-ups und Online-Projekte für immer von der digitalen Bildfläche verschwunden. Darunter unter anderem Start-ups und Projekte wie Preisvgl.de, Tollabox und Wummelkiste.

cloudcontrol, Carzapp und snowbon sind alle insolvent

cloudcontrol, Carzapp und snowbon sind alle insolvent

cloudcontrol, Carzapp und snowbon sind alle insolvent
Dienstag, 22. Dezember 2015
VonAlexander

Traurig, aber wahr: cloudcontrol, Carzapp und snowbon stehen alle vor dem Aus, die jungen Unternehmen sind insolvent. cloudControl etwa, 2009 gegründet, vermietet seinen Kunden Softwaretools, mit denen diese etwa Cloud-Anwendungen bauen können.

24 Abo-Commerce, die leider gescheitert sind

24 Abo-Commerce, die leider gescheitert sind

24 Abo-Commerce, die leider gescheitert sind
Mittwoch, 25. November 2015
VonAlexander

Traurig, aber wahr: Zahlreiche Abo-Commerce-Konzepte, immerhin ein extremes Hype-Thema, sind bereits gescheitert. deutsche-startups.de präsentiert an dieser Stelle Abo-Commerce-Konzepte, die gescheitert, verschwunden oder eingestellt worden sind.

Food-Dämmerung: KommtEssen stellt den Betrieb ein

Food-Dämmerung: KommtEssen stellt den Betrieb ein

Food-Dämmerung: KommtEssen stellt den Betrieb ein
Mittwoch, 18. November 2015
VonAlexander

KommtEssen stellt den Betrieb ein. Das Aus ist überraschend, hatte KommtEssen-Macherin Lisa Rentrop doch immer wieder betont, das ihre Unternehmung wirtschaftlich erfolgreich unterwegs sei. Ursprünglich stammt das KommtEssen-Konzept aus Schweden.

Delivery Hero und Co. lassen Food Express einfach fallen

Delivery Hero und Co. lassen Food Express einfach fallen

Delivery Hero und Co. lassen Food Express einfach fallen
Montag, 9. November 2015
VonAlexander

Ziemlich überraschender Abgang vom Delivery Hero bei Food Express. “Der dadurch auftretende Liquiditäts-Engpass zwingt uns nun, einen Insolvenzantrag zu stellen”, berichten Benjamin Pochhammer und Maximilian von Waldenfels, die Macher von Food Express.

“Ganz ehrlich, dieser Schritt fällt uns nicht leicht”

“Ganz ehrlich, dieser Schritt fällt uns nicht leicht”

“Ganz ehrlich, dieser Schritt fällt uns nicht leicht”
Dienstag, 3. November 2015
VonAlexander

Ende November geht graph.me vom Netz. “Mit unserem Baby haben wir jede Menge Höhen und Tiefen erlebt, von gewonnenen Pitches auf den ‘Bühnen dieser Welt’, dem Feiern des großen Launch-Moments, für den wir uns lange Zeit ließen”, schreiben die graph.me-Gründer.

“Internet-Millionärin” legt Bruchlandung hin

“Internet-Millionärin” legt Bruchlandung hin

“Internet-Millionärin” legt Bruchlandung hin
Freitag, 30. Oktober 2015
VonAlexander

Preisvgl.de und Co. sollen sich schon längere Zeit in Schieflage befunden haben. Nun ist das Firmengeflecht von Yvonne Tesch insolvent. Auch Teschs neuestes Projekt, Code is the New Black, ist insolvent. Ein Blick auf SimilarWeb zeigt , dass der Traffic bei Preisvgl.de zuletzt massiv abgestürzt ist.