Offline

DHDL-Startup Fittaste – von Frank Thelen finanziert – steht vor dem Aus

DHDL-Startup Fittaste – von Frank Thelen finanziert – steht vor dem Aus

DHDL-Startup Fittaste – von Frank Thelen finanziert – steht vor dem Aus
Montag, 20. Mai 2019
VonTeam

Das junge Food-Startup Fittaste, bekannt aus der TV-Show “Die Höhle der Löwen” ist insolvent. “Tatsächlich ist Fittaste in den vergangenen Jahren zu schnell gewachsen, um den daraus resultierenden Anforderungen in allen Belangen gerecht zu werden”, sagt Gründer

Emma- und Dunlopillo-Mutter stellt Dormando ein

Emma- und Dunlopillo-Mutter stellt Dormando ein

Emma- und Dunlopillo-Mutter stellt Dormando ein
Mittwoch, 15. Mai 2019
VonTeam

Bettzeit stellt Dormando ein. Statt also Produkte anderer Hersteller zu verkaufen, setzt die Bettzeit-Gruppe somit nun ganz gezielt auf den Verkauf von eigenen margenstärkeren Marken. Zum Unternehmen gehören auch die Marken Emma und Dunlopillo.

Investor verweigert Tranchenausschüttung: Millionenschweres LifeTime kämpft ums Überleben

Investor verweigert Tranchenausschüttung: Millionenschweres LifeTime kämpft ums Überleben

Investor verweigert Tranchenausschüttung: Millionenschweres LifeTime kämpft ums Überleben
Donnerstag, 2. Mai 2019
VonTeam

Ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung soll LifeTime retten. Das Eigenverwaltungsverfahren bietet uns die Chance, kurzfristig einen neuen Investor zu finden”, sagt Gründer Johannes Jacubeit. In den vergangenen Jahren flossen bereits 6,5 Millionen in das Hamburger Startup.

Matratzen-Aus mit Ansage: BettenRiese, buddy und Co. sind insolvent

Matratzen-Aus mit Ansage: BettenRiese, buddy und Co. sind insolvent

Matratzen-Aus mit Ansage: BettenRiese, buddy und Co. sind insolvent
Freitag, 26. April 2019
VonTeam

Mit BettenRiese und buddy ist ein weiteres Matratzen-Startup am Ende! Zum Hintergrund: Die Lumaland sicherte sich kürzlich die Option Teile der Sleepz AG zu übernehmen, aber ohne die beiden Marken. buddy und auch BettenRiese wanderten 2017 unter das Dach der kleinen Schlaf-Gruppe.

“Eine Entscheidung aufgrund mangelnder Perspektiven” – Travel-Startup Let’s Yalla gibt auf!

“Eine Entscheidung aufgrund mangelnder Perspektiven” – Travel-Startup Let’s Yalla gibt auf!

“Eine Entscheidung aufgrund mangelnder Perspektiven” – Travel-Startup Let’s Yalla gibt auf!
Mittwoch, 24. April 2019
VonTeam

Let’s Yalla stellt den Betrieb ein! Das Startup trat an, um Restplatzkontingente zu verkaufen, also Tickets für Flüge am nächsten Tag. “Die Schließung von Let’s Yalla ist eine Vernunftentscheidung aufgrund mangelnder Wachstumsperspektiven”, teilen die Macher mit.

“Wir waren zu früh” – Postdigitalisierer Bullet gibt auf

“Wir waren zu früh” – Postdigitalisierer Bullet gibt auf

“Wir waren zu früh” – Postdigitalisierer Bullet gibt auf
Donnerstag, 4. April 2019
VonTeam

Das Berliner Startup Bullet, ein B2B-Postdigitalisierer, stellt den Betrieb ein. Das Startup ging im vergangenen Jahr aus Digitalkasten hervor, einen Postdigitalisierer für Privatkunden. An Bullet waren unter anderem b10, Farmako-Macher Sebastian Diemer und Florian Huber beteiligt.

Lumaland – gehört Vox-Löwe Kofler – übernimmt das zweimal gescheiterte Monoqi

Lumaland – gehört Vox-Löwe Kofler – übernimmt das zweimal gescheiterte Monoqi

Lumaland – gehört Vox-Löwe Kofler – übernimmt das zweimal gescheiterte Monoqi
Montag, 4. März 2019
VonTeam

Der traurige Niedergang von Monoqi ist zu Ende. Die noch junge Lumaland-Familie, die seit dem vergangenen Jahr maßgeblich zur Social Chain Group, also Vox-Löwe Georg Kofler, gehört, über die Überreste des Startups, das in den vergangenen Jahren rund 30 Millionen Euro verbrannt hat.

Rettung geplatzt! Die fette Lesara-Pleite ist leider perfekt

Rettung geplatzt! Die fette Lesara-Pleite ist leider perfekt

Rettung geplatzt! Die fette Lesara-Pleite ist leider perfekt
Samstag, 2. Februar 2019
VonAlexander

Die Übernahme von Lesara ist leider geplatzt. Wie der Insolvenzverwalter mitteilte, hat sich ein Investor kurz vor Vertragsunterschrift dann doch kalte Füße bekommen. “Weitere ernsthafte Interessenten für den Geschäftsbetrieb gebe es derzeit”.

Über 60 Start-ups, die 2018 leider gescheitert sind

Über 60 Start-ups, die 2018 leider gescheitert sind

Über 60 Start-ups, die 2018 leider gescheitert sind
Dienstag, 15. Januar 2019
VonTeam

Nicht alle Startups sind erfolgreich! Leider sind auch im vergangenen Jahr wieder zahlreiche große und kleine deutsche Startups und Online-Projekte für immer von der digitalen Bildfläche verschwunden. Darunter unter anderem Startups und Projekte wie Dawanda, Lesara und Wimdu.

Neustart für insolventes Höhle der Löwen-Startup #DHDL

Neustart für insolventes Höhle der Löwen-Startup #DHDL

Neustart für insolventes Höhle der Löwen-Startup #DHDL
Freitag, 7. Dezember 2018
VonTeam

Gründer Murat Akbulut kauft “wesentliche Vermögensgegenstände aus der Insolvenzmasse” von Popcornloop. “Ich startete mit Popcornloop bei Null. Heute bin ich deutlich erfahrener als noch zu Beginn meines Abenteuers”, sagt der Nürnberger Gründer.

strandsandale.de und FahrradJäger sind insolvent

strandsandale.de und FahrradJäger sind insolvent

strandsandale.de und FahrradJäger sind insolvent
Freitag, 30. November 2018
VonTeam

Mit FahrradJäger ist erneut ein Hardware-Startup am Ende. Bitter ist die Pleite insbesondere für alle FahrradJäger-Kunden. insect, der Diebstahlschutz des Startups, kostete 129 Euro. Das Startup wurde 2015 von Martin Jäger und Steffi Wulf gegründet.

Die bittersten und teuersten Startup-Pleiten

Die bittersten und teuersten Startup-Pleiten

Die bittersten und teuersten Startup-Pleiten
Montag, 26. November 2018
VonAlexander

Nicht alle Wetten auf Startups gehen auf. Auch einige ganz große Wetten gingen zuletzt daneben. Etwa das millionenschwere Startup Auctionata, Move24 und aktuell Lesara. Nachfolgend einige millionenschwere Unternehmen, die gescheitert sind.

Lesara: Doch keine Insolvenz in Eigenverwaltung!

Lesara: Doch keine Insolvenz in Eigenverwaltung!

Lesara: Doch keine Insolvenz in Eigenverwaltung!
Freitag, 23. November 2018
VonTeam

Lesara setzt nun doch auf ein klassisches Regelinsolvenzverfahren. Es hat sich herausgestellt, dass die angestrebte Investorenlösung in einem Regelverfahren schneller und auch einfacher als im Rahmen der Eigenverwaltung umzusetzen ist”, sagt Kirsch zum neuen Vorgehen.

Insolvenz! Lesara steht vor dem Aus!

Insolvenz! Lesara steht vor dem Aus!

Insolvenz! Lesara steht vor dem Aus!
Freitag, 9. November 2018
VonAlexander

Lesara steht vor dem Aus. In den vergangenen Jahren flossen rund rund 100 Millionen Euro in den Fashion-Shop, der 2013 an den Start ging. 2016 erwirtschaftete der Fashion-Shop einen Rohertrag in Höhe von 24,7 Millionen und einen Jahresfehlbetrag von 14,3 Millionen Euro.

Travelbird – von Rocket Internet mit vielen Millionen finanziert – ist insolvent

Travelbird – von Rocket Internet mit vielen Millionen finanziert – ist insolvent

Travelbird – von Rocket Internet mit vielen Millionen finanziert – ist insolvent
Mittwoch, 31. Oktober 2018
VonTeam

Travelbird ist insolvent. Zu Hochzeiten wirkten mehr als 650 Mitarbeiter bei TravelBird. Rocket Internet investierte bis Ende 2015 32,1 Millionen Euro in Travelbird und hielt stattliche 25,2 % am Unternehmen. Nach eigenen Angaben arbeitete TravelBird “im ersten Halbjahr 2018 erstmals profitabel”