München

5,5 Millionen Euro für vernetzte Handschuhe aus München

5,5 Millionen Euro für vernetzte Handschuhe aus München

5,5 Millionen Euro für vernetzte Handschuhe aus München
Dienstag, 24. April 2018
VonTeam

+++ Bayern Kapital, DICP Capital sowie Intel Capital und GettyLab investieren 5,5-Millionen Euro in ProGlove. Das junge Start-up entwickelt Wearables für die Industrie. Das in München ansässige Unternehmen wurde im Dezember 2014 gegründet. #StartupTicker

Kein Geld für die Expansion! scoo.me ist am Ende

Kein Geld für die Expansion! scoo.me ist am Ende

Kein Geld für die Expansion! scoo.me ist am Ende
Montag, 23. April 2018
VonTeam

+++ Das junge Roller-Sharing Scoo.me ist am Ende. Für den Ausbau der Rollerflotte fehlt dem Startup das Geld. “Die dafür notwendigen Investitionen sind nicht zustandegekommen”. scoo.me empfiehlt seinen Kunden nun das Berliner Startup emmy. #StartupTicker

Münchner Sensor-Startup bekommt 20 Millionen

Münchner Sensor-Startup bekommt 20 Millionen

Münchner Sensor-Startup bekommt 20 Millionen
Donnerstag, 19. April 2018
VonTeam

+++ New Enterprise Associates (NEA), MIG und alle anderen Alt-Investoren investieren 20 Millionen in Konux. Das Unternehmen baut intelligente Sensorsysteme für Industrie 4.0-Anwendungen. #StartupTicker

KI-Lösung für maschinelles Sehen bekommt Millionen

KI-Lösung für maschinelles Sehen bekommt Millionen

KI-Lösung für maschinelles Sehen bekommt Millionen
Montag, 16. April 2018
VonTeam

+++ Vito Ventures investiert gemeinsam mit Project A und Business Angel Chris Hitchen 4,1 Millionen Euro in Artisense. Zum Team von Artisense gehören zudem der ehemalige Linkedin-Deutschlandchef Till Kaestner und Andrej Kulikov. #StartupTicker

UVC Partners:  82 Millionen sind im zweiten Topf

UVC Partners: 82 Millionen sind im zweiten Topf

UVC Partners:  82 Millionen sind im zweiten Topf
Sonntag, 15. April 2018
VonTeam

UVC Partners legt seinen zweiten Fonds auf. Der Geldgeber investiert in Unternehmen aus den Segmenten Industrial Technologies, Enterprise Software und Mobility. Zum Portfolio von UVC Partners gehören Startups wie 3YOURMIND, Blickfeld und Vimcar. #StartupTicker

Mehr als Bonuspunkte: TankTaler heißt jetzt ryd!

Mehr als Bonuspunkte: TankTaler heißt jetzt ryd!

Mehr als Bonuspunkte: TankTaler heißt jetzt ryd!
Freitag, 13. April 2018
VonTeam

TankTaler heißt jetzt ryd! TankTaler ging bereits 2014 an den Start. Damals positionierte sich das Startup als Bonusprogramm mit kostenloser Hardware. Inzwischen ist das Satrtup deutlich breiter aufgestellt. Da passt der alte Name einfach nicht mehr. #StartupTicker

Die “unbequemsten Stühle der Welt” als gute Motivation

Die “unbequemsten Stühle der Welt” als gute Motivation

Die “unbequemsten Stühle der Welt” als gute Motivation
Freitag, 13. April 2018
VonAlexander

“Wir haben während der Findungsphase laufend nebenbei gearbeitet. Wir hatten das Glück, dass unsere Expertise gefragt war, und so konnten wir Phasenweise an Projekten arbeiten und hatten damit wieder Geld, um uns wieder auf Userlane konzentrieren zu können”, sagt Mitgründer Kajetan Arno Uhlig.

Jetzt kommt Castrex, ein YouTube für die Podcast-Welt

Jetzt kommt Castrex, ein YouTube für die Podcast-Welt

Jetzt kommt Castrex, ein YouTube für die Podcast-Welt
Dienstag, 10. April 2018
VonAlexander

“Podcasts sind hip. Egal, ob Finanzblogger, Ernährungsberater, Zeitungen wie die „Süddeutsche“ oder Persönlichkeiten wie Angela Merkel – sie alle probieren Podcasting aus. Bislang sind Podcasts ja noch meist eine Einbahnstraße. Das soll sich ändern”, sagt Jan Karres von Castrex.

Münchner Startup Spendit bekommt 4 Millionen

Münchner Startup Spendit bekommt 4 Millionen

Münchner Startup Spendit bekommt 4 Millionen
Dienstag, 27. März 2018
VonTeam

+++ Die Neu- und Altinvestoren – darunter das Family Office der Familie Reimann und ein “Investor aus Italien” – investieren 4 MIllionen Euro in das Münchner Start-up Spendit, dem Unternehmen hinter Lunchit. 40 Mitarbeiter arbeiten bereits für das Unternehmen. #StartupTicker

Immoverwaltung aus München bekommt Millionensumme

Immoverwaltung aus München bekommt Millionensumme

Immoverwaltung aus München bekommt Millionensumme
Dienstag, 27. März 2018
VonTeam

+++ WenVest und ein in der Immobilienbranche tätiges Family Office sowie die Altgesellschafter Bayern Kapital und der High-Tech Gründerfonds investieren eine siebenstellige Summe in casavi. Nach eigenen Angaben verfügt casavi im deutschsprachigen Raum über 200 Kunden. #StartupTicker

Voller Einsatz: Persönliche Auslieferung als Markttest

Voller Einsatz: Persönliche Auslieferung als Markttest

Voller Einsatz: Persönliche Auslieferung als Markttest
Montag, 26. März 2018
VonAlexander

“Im ersten Jahr wollten wir wissen, ob es für unsere Idee überhaupt einen Markt gibt. Daher haben wir das Freiland-Biofleisch persönlich in München ausgeliefert. Das Ganze lief auf einer selbst programmierten E-Commerce-Lösung”, sagt Lars Tinapp von Jäger und Sammler.

Userlane aus München schnappt sich 4 Millionen Euro

Userlane aus München schnappt sich 4 Millionen Euro

Userlane aus München schnappt sich 4 Millionen Euro
Mittwoch, 21. März 2018
VonTeam

+++ Capnamic Ventures und die Altinvestoren High-Tech Gründerfonds, main incubator und FTR Ventures investieren 4 Millionen in Userlane. Das frische Kapital soll in “die weitere Expansion und weiterführende Produktentwicklung” fließen. #StartupTicker

Flensburger Optiker übernimmt insolventes Eyeglass24

Flensburger Optiker übernimmt insolventes Eyeglass24

Flensburger Optiker übernimmt insolventes Eyeglass24
Mittwoch, 14. März 2018
VonTeam

+++ Ganz still und leise schlitterte Eyeglass24 in die Insolvenz. Inzwischen wird die Plattform, über die Onliner Brillengläser bestellen sowie ihre bestehenden Fassungen einsenden und neu verglasen lassen können, auch nicht mehr von München, sondern von Flensburg aus betrieben. #StartupTicker

Karlsson – eine Krankenversicherung für Digital Natives

Karlsson – eine Krankenversicherung für Digital Natives

Karlsson – eine Krankenversicherung für Digital Natives
Mittwoch, 14. März 2018
VonTeam

+++ In München basteln Nikolas Noetzel und Julian von Fischer seit einiger Zeit schon an Karlsson, einer digitalen Krankenversicherung. Das Startup verspricht dabei “einfach verständliche Versicherungs-Policen zugeschnitten auf Digital Natives”. #StartupTicker

windeln.de: 211,9 Millionen Umsatz / EBIT: -24,9 Millionen

windeln.de: 211,9 Millionen Umsatz / EBIT: -24,9 Millionen

windeln.de: 211,9 Millionen Umsatz / EBIT: -24,9 Millionen
Mittwoch, 14. März 2018
VonTeam

+++ Das kriselnde börsennotierte Unternehmen windeln.de erwirtschaftete im vergangenen Jahr einen Umsatz in Höhe von 211,9 Millionen Euro – was im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 8,8 % bedeutet. 2019 will das Unternehmen schwarze Zahlen schreiben. #StartupTicker