München

Schon von der neuen geilen Tech-Konferenz in München gehört?

Schon von der neuen geilen Tech-Konferenz in München gehört?

Schon von der neuen geilen Tech-Konferenz in München gehört?
Dienstag, 4. Juni 2019
VonTeam

Im Juli findet erstmals die 1E9 the_conference in München statt. Euch erwarten coole Keynotes, Debatten, Workshops, Networking und sogar Kunst-Performances! Technologie steht im Mittelpunkt des Events, wird jedoch um die Themen Politik, Gesellschaft und Kultur erweitert.

Ein digitaler Zwilling, auf den Cherry Ventures voll abfährt

Ein digitaler Zwilling, auf den Cherry Ventures voll abfährt

Ein digitaler Zwilling, auf den Cherry Ventures voll abfährt
Dienstag, 4. Juni 2019
VonAlexander

Twaice, das 2018 gegründet wurde, entwickelt eine Batterieanalysesoftware. Konkret ermöglicht die Jungfirma Batterie- und Elektrofahrzeugherstellern, Flottenbetreibern und Finanzdienstleistern Batterien hinsichtlich Effizienz, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu optimieren.

Ein Gartenmagazin, das sogar Investoren begeistert

Ein Gartenmagazin, das sogar Investoren begeistert

Ein Gartenmagazin, das sogar Investoren begeistert
Montag, 3. Juni 2019
VonAlexander

Auf Plantura finden Hobbygärtner alle möglichen Infos, die sich brauchen, um erfolgreich Obst und Gemüse anzubauen. Das kostenlose Gartenmagazin ist aber nur ein Aspekt der Plantura-Welt. Die Bajuwaren haben zudem einen eigenen Langzeitdünger hergestellt.

“Eine Entscheidung aufgrund mangelnder Perspektiven” – Travel-Startup Let’s Yalla gibt auf!

“Eine Entscheidung aufgrund mangelnder Perspektiven” – Travel-Startup Let’s Yalla gibt auf!

“Eine Entscheidung aufgrund mangelnder Perspektiven” – Travel-Startup Let’s Yalla gibt auf!
Mittwoch, 24. April 2019
VonTeam

Let’s Yalla stellt den Betrieb ein! Das Startup trat an, um Restplatzkontingente zu verkaufen, also Tickets für Flüge am nächsten Tag. “Die Schließung von Let’s Yalla ist eine Vernunftentscheidung aufgrund mangelnder Wachstumsperspektiven”, teilen die Macher mit.

Scalable Capital: In einem Jahr von 2.400 auf über 20.000 Kunden

Scalable Capital: In einem Jahr von 2.400 auf über 20.000 Kunden

Scalable Capital: In einem Jahr von 2.400 auf über 20.000 Kunden
Mittwoch, 24. April 2019
VonAlexander

Scalable Capital ist gut unterwegs! Die Provisionserträge des FinTechs stiegen zuletzt von 108.079 Euro auf 1,2 Millionen Euro. Die Zahl der Kunden stieg zeitgleich von 2.400 auf über 20.000 Kunden. Ein halbes Jahr später waren es dann schon rund 30.000.

“Wir waren jung, mutig, und manchmal auch übermütig”

“Wir waren jung, mutig, und manchmal auch übermütig”

“Wir waren jung, mutig, und manchmal auch übermütig”
Montag, 15. April 2019
VonAlexander

Bei Travador lief in den vergangenen Jahren nicht immer alles rund. “Gleich zu Beginn haben wir ein viel zu großes Office angemietet, das außer hohen Kosten nur lange Wege beschert hat – da hat wohl der Größenwahn zugeschlagen”, sagt Travador-Macher Johannes Sehring

eGym legt detaillierte Zahlen vor! Umsatz: 41,1 Millionen – Verlust: 10,7 Millionen

eGym legt detaillierte Zahlen vor! Umsatz: 41,1 Millionen – Verlust: 10,7 Millionen

eGym legt detaillierte Zahlen vor! Umsatz: 41,1 Millionen – Verlust: 10,7 Millionen
Dienstag, 2. April 2019
VonAlexander

Das Münchner Unternehmen eGym legt erstmals einen Konzernabschluss vor. Der Umsatz von eGym stieg auf 41,1 Millionen Euro. Unter dem Strich sind die Zahlen der fitten Firma aber weiter tief rot. 2017 lag der Jahresfehlbetrag bei stattlichen 10,7 Millionen Euro.

“Wir konnten unseren Umsatz Jahr für Jahr vervierfachen”

“Wir konnten unseren Umsatz Jahr für Jahr vervierfachen”

“Wir konnten unseren Umsatz Jahr für Jahr vervierfachen”
Mittwoch, 13. März 2019
VonAlexander

Wir sind ein recht erfahrenes Gründerteam – und vor allem mit vier Gründern auch personell gut ausgestattet. Ich glaube das konnte uns bisher vor wesentlichen Fehltritten bewahren. Ich will mich jedoch auf keinen Fall in falscher Sicherheit wiegen – und bleibe wachsam”, sagt Karl Viertel von Alyne.

10 extrem heiße Startups, die jeder kennen sollte

10 extrem heiße Startups, die jeder kennen sollte

10 extrem heiße Startups, die jeder kennen sollte
Mittwoch, 6. März 2019
VonTeam

In der millionenschweren Startup-Welt tummeln sich viele Neugründungen und Grownups, die mehr Aufmerksamkeit verdient haben. deutsche-startups.de präsentiert deswegen einmal wieder einige richtig heiße Startups, die viel mehr Menschen kennen sollten.

Umsatz von Stylight geht um 13,9 % zurück – Ziel waren 20 % Wachstum – Gewinn steigt aber

Umsatz von Stylight geht um 13,9 % zurück – Ziel waren 20 % Wachstum – Gewinn steigt aber

Umsatz von Stylight geht um 13,9 % zurück – Ziel waren 20 % Wachstum – Gewinn steigt aber
Montag, 4. März 2019
VonAlexander

Nach mehreren Jahren Wachstum schrumpft der Umsatz von Stylight erstmals. Das Ziel waren eigentlich 20 % Wachstum. Von zahlreichen Mitarbeitern “in den kreativen Bereichen” trennte sich das Unternehmen, auch das Büro in Großbritannien wurde geschlossen.

Cluno: 50 % Mobility, 50 % Fintech – und millionenschwer

Cluno: 50 % Mobility, 50 % Fintech – und millionenschwer

Cluno: 50 % Mobility, 50 % Fintech – und millionenschwer
Dienstag, 26. Februar 2019
VonAlexander

“In unserem 1.200 Quadratmeter großen Office arbeiten 55 Mitarbeiter. Seit Oktober 2018 konnten wir 10.000 App-Downloads verzeichnen und haben ein starkes Wachstum in allen Bereichen. Beispielsweise haben wir viele Partnerschaften mit Händlern und Autoherstellern”, Nico Poletti von Cluno.

Personio: Gerade einmal 3,8 Millionen Euro Verlust

Personio: Gerade einmal 3,8 Millionen Euro Verlust

Personio: Gerade einmal 3,8 Millionen Euro Verlust
Donnerstag, 21. Februar 2019
VonAlexander

Insgesamt häufte Personio seit dem Start Verluste in Höhe von gerade einmal 3,8 Millionen an. Im Rahmen der Finanzierungsrunde mit Index und Co. teilt das Unternehmen dann auch mit, was es bisher geschafft hat. Demnach nutzen bereits über 1.000 Kunden Personio.

“Wesentliche Unsicherheit in der Fortführung”: 36-Millionen-Investment Shore kämpft ums Überleben

“Wesentliche Unsicherheit in der Fortführung”: 36-Millionen-Investment Shore kämpft ums Überleben

“Wesentliche Unsicherheit in der Fortführung”: 36-Millionen-Investment Shore kämpft ums Überleben
Mittwoch, 13. Februar 2019
VonAlexander

Bei Shore regiert der Rotstift. Knapp 200 Mitarbeiter wirkten 2016 noch beim Münchner Startup. Ende 2017 waren es gerade einmal noch 92. Der Grund: Das Geld wird knapp bei Shore. Insgesamt kostete der Aufbau von Shore bereits rund 30,6 Millionen Euro.

Peter Thiel und Co. stecken 25 Millionen in Auto-Flatrate Cluno

Peter Thiel und Co. stecken 25 Millionen in Auto-Flatrate Cluno

Peter Thiel und Co. stecken 25 Millionen in Auto-Flatrate Cluno
Donnerstag, 7. Februar 2019
VonTeam

Valar Ventures, der Kapitalgeber von Peter Thiel, Acton Capital Partners und Atlantic Labs investieren stattliche 25 Millionen Euro in die Jungfirma Cluno. In nicht einmal einem Jahr sammelte das Unternehmen nun bereits 32 Millionen ein. Cluno ging 2017 an den Start.

Mega! Personio holt sich 40 Millionen ab

Mega! Personio holt sich 40 Millionen ab

Mega! Personio holt sich 40 Millionen ab
Donnerstag, 17. Januar 2019
VonTeam

Wie berichtet, investiert Index Ventures gemeinsam mit Northzone und Global Founders Capital in das junge Münchner HR-Startup Personio. Nun ist auch die Höhe der Series B bekannt: Es sind 40 Millionen US-Dollar.