Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um NewStore, TeamEcho und heycar.
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits, bietet werktäglich alle Deals des Tages. Heute geht es um Localyze, Blockpit, Edyoucated, cubemos und IoT Venture.
Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: Autonoma, agriportance, finpleo, Saf’Eat und Datamotor.
Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: Pionize, elvah, modelwise, Taktile, Sportstandort24, wryte und HalloSophia.
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: Die Altinvestoren FFG und aws investieren weitere 2,2 Millionen Euro in das Linzer Startup Newsadoo.
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: Der bekannte Musiker, Sänger und Komponist Peter Maffay investiert in das Münchner Startup Kekz.
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: Paua Ventures, capital300 und co. investieren 4 Millionen Euro in FireStart, früher als Prologics IT bekannt.
Der #DealMonitor, unsere Übersicht über Investments und Exits in der DACH-Region, bietet wieder alle Deals des Tages in der praktischen Übersicht. Darunter: Mediaprint und Raiffeisen Innovation Invest investieren in das Linzer Startup 7lytix.
“Eine der größten Schwierigkeiten in einem Startup ist die Prioritäten richtig zu setzen . Durch den steigenden Aufwand, ein größeres Team und neuen Herausforderungen haben wir da und dort Potenzial liegen gelassen und einiges an unserer gewohnten Agilität eingebüßt”, sagt Florian Lettner von Fretello.
“Fretello berechnet nicht nur optimal angepasste Trainingspläne, die App hört dem Spieler beim Üben zu und versteht was er spielt. Fretello kann Trainingspläne an den Fortschritt der Musiker anpassen und wie ein Musiklehrer Feedback geben”, sagt Mitgründer Florian Lettner.
“Die Zeit ist jetzt reif und das spüren wir in guten Wachstumsraten. Früher wollten viele alles selbst machen bzw. einfach rumprobieren. Der Performancedruck war nicht so groß”, sagt Jan Radanitsch, Gründer und Geschäftsführer des jungen Unternehmens smec.
+++ Mehrere österreichische Top-Manager, darunter Hofer-Chef Günther Helm, Tankstellenbetreiber Markus Friesacher und Familienunternehmer Axel Greiner, investieren 1 Million Euro in das österreichische Start-up presono, das eine Powerpoint-Alternative entwickelt. #StartupTicker
“Jeder, der schon mal eine Präsentation vorbereiten musste, kennt folgende Problematik: Man scannt zunächst das interne Server-Netzwerk nach Präsentationen, scheitert bei der Suche nach den Dokumenten und adaptiert schließlich stundenlang alle Inhalte”, sagt presono-Gründer Martin Behrens.
Spätestens mit dem Verkauf runtastics an den Sportartikelherstelle Adidas im vergangenen Jahr rückte Linz als Gründungsstadt in den Fokus. Viel zu spät, denn die Stadt hat nicht nur auch Linzer Torte, sondern weitere interessante Digitalmodelle zu bieten.
Die Linzer Torte hat die drittgrößte Stadt Österreichs einst weit über die Grenzen berühmt gemacht. Doch dass die Region mehr kann als nur Kuchen, bewies sie innerhalb der Startup Gemeinde mit dem Verkauf von runtastic. Daher blicken wir mal dorthin und fragen: Wo ist eigentlich dieses Linz und was zeichnet es aus?