Know How

“Nur wenn man gerne zur Arbeit geht, kann man bestehen”

“Nur wenn man gerne zur Arbeit geht, kann man bestehen”

“Nur wenn man gerne zur Arbeit geht, kann man bestehen”
Freitag, 8. September 2017
VonAlexander

Welche Eigenschaften braucht ein Gründer unbedingt? “Einen eisernen Willen, einen hellen Verstand und die Einstellung, Dinge anzupacken. Eine Teamplayer-Einstellung ist mit Sicherheit auch extrem hilfreich”, sagt Stefan Tietze von gebraucht.de.

“Am Ende muss klar sein, wer welche Aufgaben übernimmt”

“Am Ende muss klar sein, wer welche Aufgaben übernimmt”

“Am Ende muss klar sein, wer welche Aufgaben übernimmt”
Mittwoch, 6. September 2017
VonAlexander

Wie sorgt ihr dafür, dass Meetings bei Euch nicht zum reinen Zeitfresser werden? “In meiner Arbeit als Berater habe ich mal gelernt, dass Struktur, Vorbereitung und Fokus auf Aktionen hier helfen”, sagt Joachim Kaune von Fundflow.

Jetzt anhören: Rock Your Idea

Jetzt anhören: Rock Your Idea

Jetzt anhören: Rock Your Idea
Mittwoch, 6. September 2017
VonTeam

Wer keine Zeit findet, ein gutes Buch zu lesen, schafft es vielleicht, ein wirklich gutes Buch zu hören! In unserem großen Hörbuch-Special präsentieren wir Hörbücher, die Gründerinnen und Gründer sich unbedingt einmal anhören sollten. Wirklich! Es lohnt sich!

A/B-Testing – was Gründer wirklich wissen müssen

A/B-Testing – was Gründer wirklich wissen müssen

A/B-Testing – was Gründer wirklich wissen müssen
Montag, 4. September 2017
VonTeam

A/B-Tests sind der beste Weg um herauszufinden, wie man seine Kunden ab besten überzeugt. Durch Analyse und Testing stellen Websitebetreiber sicher, dass nur erfolgversprechende Maßnahmen umgesetzt werden. Hier unsere Startup Lessons zum Thema A/B-Testing.

“Redet über Eure Ideen, bewerbt sie offensiv”

“Redet über Eure Ideen, bewerbt sie offensiv”

“Redet über Eure Ideen, bewerbt sie offensiv”
Freitag, 1. September 2017
VonTeam

Welchen Tipp geben Sie anderen Gründern mit auf den Weg? “Ich würde empfehlen, sein Produkt lieber schnell auf den Markt zu bringen und vom Kundenfeedback zu lernen. Manche Gründer arbeiten sehr lange im ominösen Stealth-Modus”, sagt Max Laarmann von Emma.

“Arbeite hart an der Idee, pflege die Vision”

“Arbeite hart an der Idee, pflege die Vision”

“Arbeite hart an der Idee, pflege die Vision”
Donnerstag, 31. August 2017
VonTeam

Welchen Tipp geben Sie anderen Gründern mit auf den Weg? “Geht mutig voran und nutzt die gebotene Unterstützung – man ist schon zu oft allein in diesem Umfeld. Wer sich zur einsamen Wolf macht, macht es sich schwerer als es sowieso schon ist”, sagt Sarah Haide von mycouchbox.

“Anderen Gründern rate ich, sich Vorbilder zu suchen”

“Anderen Gründern rate ich, sich Vorbilder zu suchen”

“Anderen Gründern rate ich, sich Vorbilder zu suchen”
Mittwoch, 30. August 2017
VonTeam

Welchen Tipp geben Sie anderen Gründern mit auf den Weg? “Gründet als Team, denn Gründen ist harte Arbeit. Da ist es gut, wenn man sich mit Gleichgesinnten austauschen kann, mehrere Expertisen zusammenfließen und man sich gegenseitig motivieren kann””, sagt Nathan Zielke von DreamCheaper.

“Ihr braucht keinen 50-seitigen Businessplan”

“Ihr braucht keinen 50-seitigen Businessplan”

“Ihr braucht keinen 50-seitigen Businessplan”
Dienstag, 29. August 2017
VonTeam

Welchen Tipp geben Sie anderen Gründern mit auf den Weg? “Bevor man sich überlegt, eine Idee zu lancieren, muss man bereit sein, durch die harte Schule zu gehen. Egal wie gut man meint, geplant zu haben; es kommt alles anders, als man denkt”, sagt Michael M. Stephan von iFunded.

46 Fakten, die jeder Gründer wissen sollte

46 Fakten, die jeder Gründer wissen sollte

46 Fakten, die jeder Gründer wissen sollte
Dienstag, 29. August 2017
VonAlexander

90 % aller Start-ups scheitern. Mit 42 % aller Unternehmen gehen daran zugrunde, dass es schlichtweg keinen Bedarf für das erdachte Produkt gibt. 29 % geht einfach so das Geld aus. Bei 23 % scheitert das Unternehmen am Team. Und 19 % geben auf, weil die Konkurrenz zu groß ist.

25 Gründer über richtige gute Meetings

25 Gründer über richtige gute Meetings

25 Gründer über richtige gute Meetings
Dienstag, 29. August 2017
VonAlexander

Wie sorgt ihr dafür, dass Meetings bei Euch nicht zum reinen Zeitfresser werden? “Wir haben extrem wenig Meetings. Ein wöchentlicher Jour fixe und bei Bedarf spezifische Meetings mit wenigen Teilnehmern. Wir arbeiten sehr stark mittels Ticketsystem und Skype”, sagt Franz Buchenberger von WhatsBroadcast.

“Einfach machen! Irgendwann muss man einfach loslegen”

“Einfach machen! Irgendwann muss man einfach loslegen”

“Einfach machen! Irgendwann muss man einfach loslegen”
Montag, 28. August 2017
VonTeam

Welchen Tipp geben Sie anderen Gründern mit auf den Weg? “Begebt euch schnell auf die Suche nach Menschen, die euch weiterhelfen können. Nicht jedes Problem kann man selbst lösen, da es für jede Thematik einen Experten gibt”, sagt Hannes Mehring von CrowdTV

Verpasste Chancen: “Wir haben zwei Unicorns abgesagt”

Verpasste Chancen: “Wir haben zwei Unicorns abgesagt”

Verpasste Chancen: “Wir haben zwei Unicorns abgesagt”
Montag, 28. August 2017
VonAlexander

Mehrere Kapitalgeber gewähren uns einen Einblick in ihr Anti-Portfolio. “Ein kleiner Einblick: Dreamlines – da war Holtzbrink schneller als wir. Catawiki, da war Accel aggressiver als wir. Klarna, da waren wir noch zu jung – und Sequioa geschickter als wir”, sagt Christoph Neuhaus von Endeit Capital.

“Man lässt sich gerne von positivem Feedback blenden”

“Man lässt sich gerne von positivem Feedback blenden”

“Man lässt sich gerne von positivem Feedback blenden”
Freitag, 25. August 2017
VonAlexander

Was waren bei der Gründung Ihres Start-ups die größten Stolpersteine? “Für eine Gründung braucht man starke Nerven. Jeder Tag ist versehen mit neuen Herausforderungen. Für uns war es persönlich bis dato die größte Herausforderung, eine geeignete Partnerbank zu finden”, sagt Joschka Friedag von Cringle.

Passion plus Talent = “etwas außerordentlich Erfolgreiches”

Passion plus Talent = “etwas außerordentlich Erfolgreiches”

Passion plus Talent = “etwas außerordentlich Erfolgreiches”
Freitag, 25. August 2017
VonAlexander

Wie sieht das ideale Gründerteam aus bzw. gibt es überhaupt das ideale Gründerteam? “Ideal gibt es nicht. Team ist wichtig, also mehr als ein Gründer. Die Kompetenzen sollten komplementär sein”, sagt Romy Schnelle, High-Tech Gründerfonds.

“Wenn man den Ex-Partner wieder im Büro sieht”

“Wenn man den Ex-Partner wieder im Büro sieht”

“Wenn man den Ex-Partner wieder im Büro sieht”
Donnerstag, 24. August 2017
VonAlexander

Was waren bei der Gründung Ihres Start-ups die größten Stolpersteine? “Die größte Herausforderung lag darin, die Vermarktung von Userlike ins Rollen zu bringen. Wir haben alles probiert. Von Cold-Calls, über Messen bis hin zu Partner-Marketing”, sagt Timoor Taufig von Userlike.