Know How

25 Gründer über die großen Helden ihrer Kindheit

25 Gründer über die großen Helden ihrer Kindheit

25 Gründer über die großen Helden ihrer Kindheit
Mittwoch, 22. November 2017
VonAlexander

Wer war der Held deiner Kindheit? “Als Kind wollte ich immer wie Daniel Düsentrieb sein. Mit Technik basteln und dabei tolle neue Dinge erfinden”, sagt Joachim Kaune von Fundflow. “Ganz klar Pippi Langstrumpf”, sagt Claudia Seehusen von Ogaenics.

“Ich selbst brauche Überzeugung und Gott-Vertrauen”

“Ich selbst brauche Überzeugung und Gott-Vertrauen”

“Ich selbst brauche Überzeugung und Gott-Vertrauen”
Dienstag, 21. November 2017
VonAlexander

Welche Eigenschaften braucht ein Gründer unbedingt? “In erster Linie muss ein Gründer ein starkes Vertrauen in sich selbst und die eigene Selbstbestimmtheit haben. Aber auch Pragmatismus, ein guter Fokus und Priorisierungs-Stärke sollten nicht fehlen”, sagt Miro Morczinek von Moebel24.

“Jeder Tag beginnt mit einer großen Tasse Kaffee”

“Jeder Tag beginnt mit einer großen Tasse Kaffee”

“Jeder Tag beginnt mit einer großen Tasse Kaffee”
Montag, 13. November 2017
VonTeam

Wie sieht Dein ganz normaler Start-up-Arbeitsalltag aus – von früh bis spät? “Morgens geht es mit dem Rad ins Büro. Uhrzeit? Je nachdem wie lange ich am Vorabend gearbeitet habe, spätestens 9 Uhr ist der Plan. Beim Kaffee plane ich dann meinen Tag”, sagt Frederik Donner von Bullazo.

Jetzt anhören: Wie Elon Musk die Welt verändert

Jetzt anhören: Wie Elon Musk die Welt verändert

Jetzt anhören: Wie Elon Musk die Welt verändert
Mittwoch, 1. November 2017
VonTeam

Wer keine Zeit findet, ein gutes Buch zu lesen, schafft es vielleicht, ein wirklich gutes Buch zu hören! In unserem großen Hörbuch-Special präsentieren wir Hörbücher, die Gründerinnen und Gründer sich unbedingt einmal anhören sollten. Wirklich! Es lohnt sich!

Team vs. Idee – “Wir schauen uns zuerst die Idee an”

Team vs. Idee – “Wir schauen uns zuerst die Idee an”

Team vs. Idee – “Wir schauen uns zuerst die Idee an”
Mittwoch, 1. November 2017
VonAlexander

Was ist denn nun wichtiger: Das Team oder die Idee? “Es gibt verschiedene Gründertypen, die auch mit unterschiedlichem Background versehen, ihre Idee oder Konzept entwickelt haben. Am tragischsten ist sicherlich der ‘freie Erfinder'”, sagt Jan Alberti von bmp.

Jetzt anhören: Wie man Freunde gewinnt

Jetzt anhören: Wie man Freunde gewinnt

Jetzt anhören: Wie man Freunde gewinnt
Dienstag, 31. Oktober 2017
VonTeam

Wer keine Zeit findet, ein gutes Buch zu lesen, schafft es vielleicht, ein wirklich gutes Buch zu hören! In unserem großen Hörbuch-Special präsentieren wir Hörbücher, die Gründerinnen und Gründer sich unbedingt einmal anhören sollten. Wirklich! Es lohnt sich!

Dumm gelaufen! Dieser VC investierte nicht in Facebook

Dumm gelaufen! Dieser VC investierte nicht in Facebook

Dumm gelaufen! Dieser VC investierte nicht in Facebook
Dienstag, 31. Oktober 2017
VonAlexander

Gebt Ihr uns einen Einblick in Euer Anti-Portfolio – bei welchen, jetzt erfolgreichen, Firmen seid Ihr leider nicht eingestiegen? “Bei so vielen. Mir wurde angeboten, in Facebook zu investieren, als die Bewertung bei 2,5 Milliarden lag”. sagt Yaron Valler von Target Global.

“Ich versuche Meetings auf 20 Minuten zu begrenzen”

“Ich versuche Meetings auf 20 Minuten zu begrenzen”

“Ich versuche Meetings auf 20 Minuten zu begrenzen”
Dienstag, 24. Oktober 2017
VonAlexander

In jedem Unternehmen gibt es Meetings. Wie sorgt ihr dafür, dass Meetings bei Euch nicht zum reinen Zeitfresser werden? “Wir versuchen die Meetings schon im Vorhinein gut zu strukturieren. Es gibt in der Regel immer jemanden, der das Meeting leitet”, sagt Stefan Tietze von gebraucht.de.

“Den ganzen Tag über steht meine Tür offen”

“Den ganzen Tag über steht meine Tür offen”

“Den ganzen Tag über steht meine Tür offen”
Freitag, 20. Oktober 2017
VonAlexander

Wie sieht Dein ganz normaler Start-up-Arbeitsalltag aus – von früh bis spät? “So einen klassischen Alltag gibt es kaum, da jeder Tag etwas anderes mitbringt und oftmals spontane Aufgaben anfallen, die man gar nicht geplant hat”, sagt Sebastian Hust von Talentcube.

“Deutlich kennzeichnen, dass man Mitarbeiter sucht”

“Deutlich kennzeichnen, dass man Mitarbeiter sucht”

“Deutlich kennzeichnen, dass man Mitarbeiter sucht”
Donnerstag, 19. Oktober 2017
VonAlexander

Wie findet man die passenden Mitarbeiter? “Das ist in der Tat eine große Herausforderung, speziell wenn man von Beginn an erstmal einige Zeit nur im Gründerteam arbeitet”, sagt Sebastian Hust, Mitgründer von Talentcube.

“Personal zu finden ist fast wie Lotto spielen”

“Personal zu finden ist fast wie Lotto spielen”

“Personal zu finden ist fast wie Lotto spielen”
Mittwoch, 18. Oktober 2017
VonAlexander

Wie findet man die passenden Mitarbeiter? “Viele unserer heutigen Mitarbeiter haben wir über Empfehlungen von Kollegen oder Kontakte gewonnen. Ansonsten nutzen wir bei Bedarf auch Stellenanzeigen über Karriere-Portale”, sagt Naomi Owusu, Mitgründerin von Tickaroo.

“Frech, mutig, freundlich – und kann ein Pferd heben”

“Frech, mutig, freundlich – und kann ein Pferd heben”

“Frech, mutig, freundlich – und kann ein Pferd heben”
Montag, 16. Oktober 2017
VonAlexander

Wer war der Held deiner Kindheit? “Pippi Langstrumpf. Sie ist finanziell unabhängig, besitzt einen Handkoffer voller Goldstücke, kann mit der Pistole schießen, auf den sieben Meeren segeln”, sagt Aimie-Sarah Henze, Gründerin von ArtNight.

“Gesunder Menschenverstand und es kann losgehen”

“Gesunder Menschenverstand und es kann losgehen”

“Gesunder Menschenverstand und es kann losgehen”
Donnerstag, 12. Oktober 2017
VonAlexander

Welche Eigenschaften braucht ein Gründer unbedingt? “Hartnäckigkeit steht für mich relativ weit oben und die Bereitschaft sich im Prinzip alles selbst beizubringen, was im Unternehmen anfällt und wichtig ist”, sagt Franzi Majer, Mitgründerin von catchys.

Execution? “Die Spreu trennt sich vom Weizen”

Execution? “Die Spreu trennt sich vom Weizen”

Execution? “Die Spreu trennt sich vom Weizen”
Mittwoch, 11. Oktober 2017
VonAlexander

Was ist die wichtigste Lektion, die Du als Gründer bisher gelernt hast? “Auch bei Absagen – sei es von einem Investor, einem potenziellen Partner, etc. – immer dranbleiben. Oft ergibt sich nach Monaten dann doch etwas”, sagt Franzi Majer, Mitgründerin von catchys.

“Bin ich froh, dass ich viele Sachen nicht gewusst habe”

“Bin ich froh, dass ich viele Sachen nicht gewusst habe”

“Bin ich froh, dass ich viele Sachen nicht gewusst habe”
Dienstag, 10. Oktober 2017
VonAlexander

Was hättest Du gerne gewusst, bevor Du Dein Start-up gegründet hast? “Wie lange der Aufbau am Ende doch dauert – was Wochen im Kopf sind, sind Monate in Wirklichkeit. Das müssen Gründer einplanen”, sagt Maximilian Waldmann, Mitgründer von conichi.