Know How

Worauf Start-ups bei der Standortwahl achten sollten

Worauf Start-ups bei der Standortwahl achten sollten

Worauf Start-ups bei der Standortwahl achten sollten
Montag, 18. August 2014
VonTeam

Wer ein Büro sucht, muss viele Dinge beachten. Zunächst einmal sollte man die Standortwahl nicht unbedingt an der Wohnungslage des Geschäftsführers ausrichten. Bei der Standortsuche sollte man vor Vertragsabschluss vielmehr auf folgende Kriterien achten. Gastbeitrag von Sebastian Blecke.

Pitch-Boosting: Jeder Pitch muss einzigartig sein

Pitch-Boosting: Jeder Pitch muss einzigartig sein

Pitch-Boosting: Jeder Pitch muss einzigartig sein
Mittwoch, 13. August 2014
VonElke Fleing

Pitches sind für Start-ups enorm wichtig. Diese Serie soll helfen, Start-up-Pitches in die erste Liga zu hieven und der Herausforderung, ‘Wow’-Pitches abzuliefern, lächelnd zu begegnen. Welche Nutzen Start-ups aus Pitches ziehen und Grundsätzliches zu Pitch Decks sind heute die Themen.

30 Jahre E-Mail oder 30 Jahre Spam in Deutschland

30 Jahre E-Mail oder 30 Jahre Spam in Deutschland

30 Jahre E-Mail oder 30 Jahre Spam in Deutschland
Sonntag, 3. August 2014
VonTeam

Glückwunsch: Die E-Mail wird in Deutschland 30 Jahre alt. Mit den Worten “This is your official welcome to CSNET. We are glad to have you aboard”, begrüßt die Amerikanerin Breeden damals die neuen Mitglieder des Netzwerks und erklärte damit die Betriebsbereitschaft des deutschen Servers.

Der größte Fehler, den man bei Twitter machen kann

Der größte Fehler, den man bei Twitter machen kann

Der größte Fehler, den man bei Twitter machen kann
Freitag, 11. Juli 2014
VonTeam

Twitter ist für viele Menschen noch immer Neuland in Deutschland. Der größte Fehler, den man bei Twitter machen kann, ist daher recht simpel. Immer wieder sieht man Nutzer, die das bekannte @-Zeichen auf Twitter falsch benutzen – und so ihren Tweet nur wenigen Menschen zugänglich machen.

Finanz-Tipps für Start-ups – kostenlos herunterladen

Finanz-Tipps für Start-ups – kostenlos herunterladen

Finanz-Tipps für Start-ups – kostenlos herunterladen
Donnerstag, 5. Juni 2014
VonTeam

Unser Whitepaper “Finanz-Tipps für Internet-Start-ups: Finanzierungsmöglichkeiten für Gründer mit webbasierten Geschäftsmodellen” bietet unter anderem Antworten auf Fragen à la “Wie kann ich Investoren gewinnen? und “Wie kann ich Kapitalgeber überzeugen?”. Jetzt kostenlos herunterladen.

6 Tipps für junge Gründer – von Arnold Schwarzenegger

6 Tipps für junge Gründer – von Arnold Schwarzenegger

6 Tipps für junge Gründer – von Arnold Schwarzenegger
Sonntag, 18. Mai 2014
VonTeam

Von Arnold Schwarzenegger können auch Unternehmen, Manager und Gründer viel lernen. Schwarzeneggers sechs Erfolgsgeheimnisse sind simpel, aber überzeugt. Wer sich an seine Grundsätze hält, kommt nicht nur als Bodybuilder, Filmschauspieler oder Politiker voran, sondern auch als Gründer.

Business Speed Dating: Das Duell der Formate

Business Speed Dating: Das Duell der Formate

Business Speed Dating: Das Duell der Formate
Dienstag, 29. April 2014
VonElke Fleing

Dialog, netzwerken, Kontakte knüpfen und festigen: alles wichtige Stichwörter auch für die Unternehmenskommunikation. Und trotz Social Web geht doch nichts über ein persönliches Kennenlernen. Eine steuernde Methode dazu ist das Business Speed Dating. Aber wie gestaltet man das am besten? Ein Praxistest:

Android dominiert den weltweiten Smartphone-Markt

Android dominiert den weltweiten Smartphone-Markt

Android dominiert den weltweiten Smartphone-Markt
Samstag, 26. April 2014
VonTeam

Auf 78,6 % der 2013 verkauften Smartphones war Android installiert. Kaum noch eine nennenswerte Rolle spielt BlackBerry mit einem Marktanteil von 1,9 %. Schon 2012 haben wir propagiert: “Lasst Android bei der Entwicklung von Apps nicht außen vor“. Diese neuen Zahlen verdeutlichen dies.

Richtig versichert als Gründer (unter finanzieller Unsicherheit)

Richtig versichert als Gründer (unter finanzieller Unsicherheit)

Richtig versichert als Gründer (unter finanzieller Unsicherheit)
Donnerstag, 24. April 2014
VonTeam

Versicherungen sind wichtig, das Thema ist aber komplex. Für viele ist das Grund genug, das Thema Versicherungen schleifen zu lassen und sich nicht kritisch damit auseinanderzusetzen. Anbei 3 nützliche Tipps für Gründer (von einem Gründer). Gastbeitrag von Christian Wiens (Plan Forward).

Gute Unternehmens-Storys: Arten und Zutaten

Gute Unternehmens-Storys: Arten und Zutaten

Gute Unternehmens-Storys: Arten und Zutaten
Mittwoch, 16. April 2014
VonElke Fleing

Mit der Kerngeschichte Ihres Unternehmens haben Sie Ihre mit Abstand wichtigste Business-Story schon gefunden. Aber natürlich brauchen Unternehmen noch weitere Geschichten. Welche Storys das sind und aus welchen Zutaten eine gute Story überhaupt besteht, erfahren Sie heute.

Die Kerngeschichte Ihres Unternehmens entwickeln

Die Kerngeschichte Ihres Unternehmens entwickeln

Die Kerngeschichte Ihres Unternehmens entwickeln
Mittwoch, 9. April 2014
VonElke Fleing

Die Kerngeschichte ist die mit Abstand wichtigste Story Ihres Unternehmens. In ihr wird die Frage nach Ihrer Ur-Motivation beantwortet: Warum tun Sie, was sie tun? Die Core-Story bildet die Basis für die gesamte Unternehmenskommunikation – oft sogar für die gesamte Unternehmenskultur.

50 PR-Tipps für Gründer – und alle, die es werden möchten

50 PR-Tipps für Gründer – und alle, die es werden möchten

50 PR-Tipps für Gründer – und alle, die es werden möchten
Freitag, 4. April 2014
VonTeam

Jedes Start-up muss bekannt werden. Jedes Start-up braucht PR. Alle unsere Artikel zum klassischen Start-up-Thema PR, die wir in den vergangenen Jahren veröffentlicht haben, präsentieren wir an dieser Stelle gebündelt in einer thematischen Übersicht – quasi als Leitfaden für Gründer.

Tipps für Organisatoren einer Reise zu einer internationalen Konferenz

Tipps für Organisatoren einer Reise zu einer internationalen Konferenz

Tipps für Organisatoren einer Reise zu einer internationalen Konferenz
Donnerstag, 3. April 2014
VonElke Fleing

Am Beispiel der SXSW 2014 beleuchtet deutsche-startups.de in einer 4-teiligen Serie, wie Start-ups den größtmöglichen Nutzen aus einer Reise zu einer hochkarätigen internationalen Konferenz ziehen können. Mit Tipps, was die Organisatoren der Reise dafür zu stemmen haben, beschließen wir die Serie.

Storytelling ist die hirngerechte Art zu kommunizieren – und nachzudenken

Storytelling ist die hirngerechte Art zu kommunizieren – und nachzudenken

Storytelling ist die hirngerechte Art zu kommunizieren – und nachzudenken
Mittwoch, 2. April 2014
VonElke Fleing

Für Start-ups, aber auch jedes etablierte Unternehmen lässt sich aus den Forschungsergebnissen, die wir im ersten Teil dieser Serie angerissen haben, ganz klar das Postulat formulieren: Kommunizieren Sie in Form von Geschichten, damit Sie gut ankommen und berühren Sie die Menschen emotional.

8 deutsche Start-ups erzählen von der SXSW

8 deutsche Start-ups erzählen von der SXSW

8 deutsche Start-ups erzählen von der SXSW
Freitag, 28. März 2014
VonElke Fleing

Viele Tipps, wie man sich als Start-up auf einen Event wie die SXSW vorbereitet und wie man beim Pitchen und Networken dort Erfolge erzielen kann, lasen Sie in den ersten beiden Teilen dieser Serie. Was 8 deutsche Start-ups dort tatsächlich erlebt haben, lesen Sie hier in O-Tönen: