Know How

Darum verpuffen viele TV-Kampagnen komplett

Darum verpuffen viele TV-Kampagnen komplett

Darum verpuffen viele TV-Kampagnen komplett
Montag, 24. November 2014
VonKarl Müller

Die Mehrzahl der Start-ups und Unternehmen, die im Fernsehen werben, passen ihre Webseitenauftritte nicht oder nur unzureichend an ihre TV-Kampagne an. Nur jeder vierte Werbespot (25 %) wurde von einer Webseite begleitet, die deutlich auf das beworbene Produkt aufmerksam macht.

201 Marketing- und E-Commerce-Tipps für die Feiertage

201 Marketing- und E-Commerce-Tipps für die Feiertage

201 Marketing- und E-Commerce-Tipps für die Feiertage
Freitag, 21. November 2014
VonElke Fleing

Der Titel dieses kostenlosen Whitepapers ist saisonal gewählt: Was man vor während und nach den Feiertagen – gemeint sind natürlich Weihnachten und Silvester – alles in Sachen Marketing und E-Commerce tun könnte. Aber eigentlich kann man die 201 (!) Tipps durchaus ganzjährig anwenden.

Online-Druckereien, die Visitenkarte und mehr drucken

Online-Druckereien, die Visitenkarte und mehr drucken

Online-Druckereien, die Visitenkarte und mehr drucken
Mittwoch, 19. November 2014
VonElke Fleing

Papierloses Büro? Mitnichten. Drucksachen werden immer noch und immer noch reichlich gebraucht: Visitenkarten, Briefpapier, Flyer, Grußkarten, Poster. Um die Suche nach einer passenden Online-Druckerei zu erleichtern, hier eine – natürlich nicht vollständige – Marktübersicht.

Präsentieren ist wie flirten mit ganz vielen

Präsentieren ist wie flirten mit ganz vielen

Donnerstag, 13. November 2014
VonElke Fleing

Haben Sie gerad mal 18 Minuten? Und stehen Sie öfter mal für Pitches oder andere Präsentationen ‘in der Bütt’? Dann gucken Sie sich unbedingt diesen Vortrag von Michael Rossié über Rhetorik an. Es lohnt sich aus diversen Gründen. Denn man kann in diesen 18 Minuten…

Pragmatisches Projektmanagement für Start-ups

Pragmatisches Projektmanagement für Start-ups

Pragmatisches Projektmanagement für Start-ups
Freitag, 7. November 2014
VonElke Fleing

Welches Start-up kennt das nicht? Deadlines oder Milestones werden verschoben, die angepeilte Qualität wird nicht erreicht und zu Peakzeiten verliert man die Übersicht. All das kommt besonders in den ersten Projekten vor und macht das Leben spannend. Manchmal allerdings zu spannend!

So müssen Start-ups Journalisten mit Fotos versorgen

So müssen Start-ups Journalisten mit Fotos versorgen

So müssen Start-ups Journalisten mit Fotos versorgen
Mittwoch, 5. November 2014
VonAlexander

Gründer, die möchten, dass über ihr Start-up berichtet wird, sollten die Macht der Bilder nicht unterschätzen! Als Vorbild für alle Start-ups sollte das junge Unternehmen fodjan dienen. Das Dresdener Start-up liefert allen Redakteuren im Lande eine Art Glücklich-mach-Paket – mit unzähligen Fotos.

Was können Start-ups von Unternehmen lernen?

Was können Start-ups von Unternehmen lernen?

Was können Start-ups von Unternehmen lernen?
Montag, 3. November 2014
VonAlexander

Kleine Start-ups und große Unternehmen passen doch nicht zusammen. Oder doch? Aber was genau können kleine Start-ups von großen Unternehmen lernen – und umgekehrt? Einige bekannte Szenekenner liefern darauf spannende Antworten. Was meinen Sie? Wir freuen uns über Meinungen!

10 Dinge, die man in Sachen Social Media vermeiden sollte

10 Dinge, die man in Sachen Social Media vermeiden sollte

10 Dinge, die man in Sachen Social Media vermeiden sollte
Donnerstag, 23. Oktober 2014
VonTeam

Social Media gehört inzwischen schon zur Grundausstattung für viele Start-ups – um Kunden zu erreichen, um Kunden zu begeistern und um Kunden zu halten. An dieser Stelle nun nun einmal 10 Dinge, die man beim Social Media-Marketing vermeiden sollte. Einiges klingt banal, ist aber so.

Wie deutsche Start-ups ausländische Fachkräfte locken

Wie deutsche Start-ups ausländische Fachkräfte locken

Wie deutsche Start-ups ausländische Fachkräfte locken
Mittwoch, 8. Oktober 2014
VonYvonne Ortmann

Gerade schnell wachsende Start-ups suchen irgendwann nach ausländischen Talenten. Doch wie lockt man diese nach Deutschland angesichts bürokratischer Hürden, kultureller Schwierigkeiten und Heimweh? Immer mehr Start-ups setzen auf sogenannte Onboarding-Teams, die den Einsteigern helfen.

So pitchte das Boxcryptor-Team 2011 seine Idee

So pitchte das Boxcryptor-Team 2011 seine Idee

So pitchte das Boxcryptor-Team 2011 seine Idee
Montag, 8. September 2014
VonAlexander

Wir begeben uns mal wieder auf Zeitreise. Andrea Pfundmeier, Gründerin und Geschäftsführerin von Boxcryptor, griff exklusiv für deutsche-startups.de tief ins Archiv und beförderte das erste Pitch Deck des Start-up ans Licht. Es glänzt mit Zahlen und einem Blick auf Größen wie Dropbox.

Pitch-Boosting: Pitch Decks zur Inspiration

Pitch-Boosting: Pitch Decks zur Inspiration

Pitch-Boosting: Pitch Decks zur Inspiration
Mittwoch, 3. September 2014
VonElke Fleing

Pitches sind für Start-ups enorm wichtig. Diese Serie soll helfen, Start-up-Pitches in die erste Liga zu hieven und der Herausforderung, ‘Wow’-Pitches abzuliefern, lächelnd zu begegnen. Es kann sich empfehlen, sich von den Pitch Decks Anderer inspirieren zu lassen und aus ihnen zu lernen.

Mit dieser Präsentation buhlte barcoo 2008 um Geld

Mit dieser Präsentation buhlte barcoo 2008 um Geld

Mit dieser Präsentation buhlte barcoo 2008 um Geld
Montag, 1. September 2014
VonAlexander

Benjamin Thym, Mitgründer von barcoo, griff für deutsche-startups.de ganz tief ins Archiv und förderte das Pitch Deck zu Tage, mit dem sein Start-up 2008 an die interessierte Öffentlichkeit trat. Neben dem Konzept und Infos über das Team gibt es dabei auch ganz viele Zahlen.

Was jeder bei der Planung eines Büros bedenken sollte

Was jeder bei der Planung eines Büros bedenken sollte

Was jeder bei der Planung eines Büros bedenken sollte
Montag, 25. August 2014
VonTeam

Gerade in der Anfangsphase eines Start-ups ist es wichtig, die Bürogestaltung mit Fokus auf das gewünschte Arbeitsklima entsprechend vorzunehmen. Dabei geht es auch um die sehr wichtige Frage, ob es ein Großraumbüro oder doch lieber ein Büro mit mehreren Räumen werden soll.

Bekannte Pitch Decks, die sich jeder einmal ansehen sollte

Bekannte Pitch Decks, die sich jeder einmal ansehen sollte

Bekannte Pitch Decks, die sich jeder einmal ansehen sollte
Freitag, 22. August 2014
VonAlexander

Auch dicke Fische wie airbnb, Contently, Foursquare, Linkedin, Square, Tinder und Xing haben einmal ganz, ganz klein angefangen. Von allen diesen Unternehmen gibt es spannende Pitch Decks aus der Anfangszeit, die sich jeder einmal ansehen sollte, der selbst auf Kapitalsuche ist.

Pitch-Boosting: So gelingt das perfekte Pitch Deck

Pitch-Boosting: So gelingt das perfekte Pitch Deck

Pitch-Boosting: So gelingt das perfekte Pitch Deck
Mittwoch, 20. August 2014
VonElke Fleing

Pitches sind für Start-ups enorm wichtig. Diese Serie soll helfen, Start-up-Pitches in die erste Liga zu hieven und der Herausforderung, ‘Wow’-Pitches abzuliefern, lächelnd zu begegnen. Heute knöpfen wir uns den Inhalt eines Pitch Decks Punkt für Punkt, Slide für Slide gründlich vor.