Know How

5 Start-ups, die sich gekonnt wie Boygroups präsentieren

5 Start-ups, die sich gekonnt wie Boygroups präsentieren

5 Start-ups, die sich gekonnt wie Boygroups präsentieren
Donnerstag, 12. Mai 2016
VonAlexander

Gute Fotos sind bei Start-ups leider noch immer Mangelware. Es gibt aber inzwischen auch einige Start-ups, die sich gekonnt wie Boygroups in Szene setzen. Uns gefällt das – heben sich diese Start-ups mit ihren Fotos doch von den vielen langweiligen Bildern mit Gründern in weißen oder blauen Hemden ab.

10 Tools, um ansprechende Umfragen zu erstellen

10 Tools, um ansprechende Umfragen zu erstellen

10 Tools, um ansprechende Umfragen zu erstellen
Mittwoch, 11. Mai 2016
VonAlexander

Umfragen – richtig gemacht – stärken die Bindung. Diverse Tools rund um Online-Umfragen ermöglichen es schnell und unkompliziert einfache Befragungen durchzuführen. 10 Tools, mit deren Hilfe jeder Umfragen erstellen kann, stellen wir heute einmal vor.

Frameworks und Methoden, die Gründer kennen sollten

Frameworks und Methoden, die Gründer kennen sollten

Frameworks und Methoden, die Gründer kennen sollten
Dienstag, 10. Mai 2016
VonElke Fleing

Gastbeitrag von Wolfgang Wopperer-Beholz: Die Revolution ‘Internet’ ist vorbei, die Früchte für Entrepreneure hängen höher. Jetzt heißt es zu lernen, wie man 2016 als Gründer erfolgreich sein kann. Dabei helfen neue Frameworks und Methoden, die zwei Jahrzehnte Erfahrung destillieren.

Über 33 Start-ups, die ihren Namen geändert haben

Über 33 Start-ups, die ihren Namen geändert haben

Über 33 Start-ups, die ihren Namen geändert haben
Montag, 9. Mai 2016
VonAlexander

OpenBC heißt schon ganz lange Xing. Und der Name Paul Secret, den Outfittery zunächst trug, ist auch schon lange Geschichte. Immer wieder wechseln Start-ups ihren Namen. deutsche-startups.de dokumentiert einige der wichtigsten Namenswechsel in der Start-up-Welt.

Corporate-Inkubatoren und -Accelerator – die Übersicht

Corporate-Inkubatoren und -Accelerator – die Übersicht

Corporate-Inkubatoren und -Accelerator – die Übersicht
Mittwoch, 4. Mai 2016
VonAlexander

Unsere Rubrik Dreieinhalb ist eine ganz kurze, persönliche Liste mit praktischen, nützlichen und spannenden Webdiensten, Apps und Tools, die Startupper (und alle anderen gerne auch) sich einmal ganz in Ruhe ansehen sollten. Ganz subjektiv und ohne Firlefanz präsentiert. Einfach ansehen und ausprobieren.

Eine coole Canvas macht noch kein erfolgreiches Startup

Eine coole Canvas macht noch kein erfolgreiches Startup

Eine coole Canvas macht noch kein erfolgreiches Startup
Dienstag, 3. Mai 2016
VonElke Fleing

Gastbeitrag von Patrick Stähler, einem der Urväter des Business Model-Denkens und Autor von ‘Das Richtige gründen’ in dem es um die Werkzeuge und Tools geht, die mittlerweile Entrepreneuren zur Verfügung stehen: Was können diese Tools und Canvas-Werkzeuge? Was nicht?

7 kostenlose E-Books: Scrum, Twitter und Co.

7 kostenlose E-Books: Scrum, Twitter und Co.

7 kostenlose E-Books: Scrum, Twitter und Co.
Montag, 2. Mai 2016
VonElke Fleing

Content Marketing boomt und so finden sich unzählige kostenlose E-Books und Whitepaper im Internet. Einige deutsch- oder englischsprachige, die für Start-ups, Entrepreneure und Freelancer besonders informativ und praxisrelevant sind, stellt deutsche-startups.de in dieser Reihe vor.

Ein exzellenter Elevator Pitch öffnet alle wichtigen Türen

Ein exzellenter Elevator Pitch öffnet alle wichtigen Türen

Ein exzellenter Elevator Pitch öffnet alle wichtigen Türen
Dienstag, 26. April 2016
VonElke Fleing

Zwei Seufz-News gleich vorweg: Einen knackigen ahaa-wow-Elevator Pitch zu bauen, ist richtig viel Arbeit und braucht viel Gehirnschmalz. Und: Jedes Startup benötigt sogar mehrere solcher Kurz-Darstellungen. Aber: Gelungene Kurz-Pitches öffnen Ohren, Türen und Brieftaschen. Also, ans Werk!

Sind Berater für Startups nur überbezahlte Besserwisser?

Sind Berater für Startups nur überbezahlte Besserwisser?

Sind Berater für Startups nur überbezahlte Besserwisser?
Mittwoch, 20. April 2016
VonElke Fleing

Für fast jedes Startup macht es Sinn, sich externe Expertise und vielleicht auch operative Unterstützung von Beratern beim Aufbau ihres Unternehmens hinzuzuholen. In diesem Gastbeitrag zeigt Christoph Rammé auf, unter welchen Umständen und wie man die Spreu vom Weizen trennt.

Die größten Herausforderungen bei der Kapitalsuche

Die größten Herausforderungen bei der Kapitalsuche

Die größten Herausforderungen bei der Kapitalsuche
Mittwoch, 20. April 2016
VonAlexander

“Eine Finanzierungsrunde kostet viel Zeit. Uns war es wichtig währenddessen nicht den Fokus auf das Geschäft verlieren. Um alles zu stemmen, kommt man nicht umhin teilweise bis tief in die Nacht zu arbeiten und diszipliniert in der Selbstorganisation zu werden”, sagt Johannes Siebers von Holidu.

Landingpages erstellen – diese Tools muss man kennen

Landingpages erstellen – diese Tools muss man kennen

Landingpages erstellen – diese Tools muss man kennen
Mittwoch, 13. April 2016
VonAlexander

Jedes Start-up braucht eine vernünftige Landingpage. Mit einigen nützlichen Tools und Vorlagen geht dies viel leichter von der Hand. Zum Glück gibt es eine ganze Reihe nützliche Tools und Plattformen, die Gründerinnen und Gründern helfen, Landingpages zu erstellen.

So knackt man das Henne-Ei-Problem bei Plattform-Businesses

So knackt man das Henne-Ei-Problem bei Plattform-Businesses

So knackt man das Henne-Ei-Problem bei Plattform-Businesses
Dienstag, 12. April 2016
VonElke Fleing

Heute stellt Matthias Walter 7 Strategien vor, wie der für Plattform-Geschäftsmodelle wichtige Netzwerkeffekt angeschoben werden kann und wie man das bei Plattformen gefürchtete ‘Henne-Ei-Problem’ bezüglich der kritischen User-Masse, die es zu erreichen gilt, löst.

5 PR-Tipps für Dummies und Neueinsteiger

5 PR-Tipps für Dummies und Neueinsteiger

5 PR-Tipps für Dummies und Neueinsteiger
Freitag, 8. April 2016
VonAlexander

Ohne PR geht es in der Start-up-Welt nicht. Es gibt einfach zu viele Unternehmen, die um Aufmerksamkeit buhlen. Deswegen muss der erste Aufschlag in Sachen PR sitzen. Hier 5, nicht unbedingt bahnbrechende, aber wichtige PR-Tipps für Dummies und Neueinsteiger.

5 Fragen, die Bewerber bei Rocket beantworten müssen

5 Fragen, die Bewerber bei Rocket beantworten müssen

5 Fragen, die Bewerber bei Rocket beantworten müssen
Donnerstag, 7. April 2016
VonAlexander

Bei Bewerbungsgesprächen sind knifflige, unerwartete und skurrile Fragen wie “Wie viele Smarties passen in einen VW-Bus?” inzwischen Alltag. Sich auch bei solchen Fragen gut zu schlagen, kann den Unterschied ausmachen, ob ein Bewerber ein Jobangebot erhält, oder nicht. Auch bei Rocket Internet.

‘Du designst ja alles falsch!’ und andere Richtigkeiten

‘Du designst ja alles falsch!’ und andere Richtigkeiten

‘Du designst ja alles falsch!’ und andere Richtigkeiten
Mittwoch, 6. April 2016
VonElke Fleing

Content Marketing boomt und so finden sich unzählige kostenlose E-Books und Whitepaper im Internet. Einige deutsch- oder englischsprachige, die für Start-ups, Entrepreneure und Freelancer besonders informativ und praxisrelevant sind, stellt deutsche-startups.de in dieser Reihe vor.