Know How

5 Newsletter, die Gründer unbedingt abonnieren sollten

5 Newsletter, die Gründer unbedingt abonnieren sollten

5 Newsletter, die Gründer unbedingt abonnieren sollten
Mittwoch, 29. März 2017
VonAlexander

Die E-Mail lebt noch immer! Auch in der schnelllebigen Echtzeit-Ära gibt es zahlreiche interessante Newsletter für Gründer, Startupper und Tech-Freaks. Hier einmal 5 Newsletter, die Gründer unbedingt abonnieren sollten. Ergänzungen sind jederzeit willkommen.

Makers Search – ein Google für Gründer

Makers Search – ein Google für Gründer

Makers Search – ein Google für Gründer
Mittwoch, 29. März 2017
VonAlexander

Makers Search kuratiert lesenswerte Quellen, die sich mit klassischen Gründerthemen beschäftigen. Die Plattform ist damit eine Art Suchmaschine für Gründer. Wer etwa nach Bootstrapping sucht, bekommt über 70 Einträge angezeigt. Darunter einige sehr persönliche und lesenswerte Artikel rund um das Thema.

5 ziemlich bekloppte Start-up-Pitches

5 ziemlich bekloppte Start-up-Pitches

5 ziemlich bekloppte Start-up-Pitches
Dienstag, 28. März 2017
VonAlexander

Wer meint, er hat auf den Bühnen der Start-up-Welt schon alles gesehen, irrt gewaltig. Und wir meinen hier nicht Gründer, die keinen Satz gerade heraus aufsagen können oder Gründer, die mit dem Rücken zum Publikum stehen. Hier kommen 5 ziemlich bekloppte Start-up-Pitches.

“Viele VCs in Europa agieren eher wie Banker”

“Viele VCs in Europa agieren eher wie Banker”

“Viele VCs in Europa agieren eher wie Banker”
Freitag, 24. März 2017
VonAlexander

Was würdest Du bei Deinem nächsten Start-up anders machen? “Versuchen schneller an den Markt zu kommen, die Idee intensiver testen, verschiedene Business Modelle ausprobieren und generell freier an die Sache heranzugehen – und nicht so fixiert auf eine mögliche Lösung zu sein”, sagt Waldemar Wegelin von Tastillery.

Progressive Web Apps sind cooler als native mobile Apps

Progressive Web Apps sind cooler als native mobile Apps

Progressive Web Apps sind cooler als native mobile Apps
Dienstag, 21. März 2017
VonElke Fleing

Progressive Web Apps können zum neuen ‘heißen Scheiß’ werden, wenn sich unter smarten Online Marketern herumspricht, welche Vorteile PWAs gegenüber nativen mobilen Apps haben. Fundierte Informationen zu diesem Thema liefert einer der bekanntesten SEO-Experten: Marcus Tandler.

5 Hörbücher, die sich Gründer anhören sollten

5 Hörbücher, die sich Gründer anhören sollten

5 Hörbücher, die sich Gründer anhören sollten
Donnerstag, 16. März 2017
VonTeam

Wer keine Zeit findet, ein gutes Buch zu lesen, schafft es vielleicht, ein wirklich gutes Buch zu hören. Hier einige Hörbücher, die sich Gründer und Gründerinnen und alle, die es werden möchten einmal, in aller Ruhe anhören sollten. Wirklich! Es lohnt sich!

Ein guter Ratschlag! “Get rid of assholes!”

Ein guter Ratschlag! “Get rid of assholes!”

Ein guter Ratschlag! “Get rid of assholes!”
Mittwoch, 15. März 2017
VonAlexander

Was war denn der beste Rat, den Du während Deiner Gründungsphase bekommen hast? “Ich bin der Meinung, dass Entrepreneure ihrem Instinkt folgen und sich nicht allzu sehr darauf versteifen sollten, was andere ihnen sagen beziehungsweise raten”, sagt Gary Lin, Gründer von Glispa.

“Meetups, egal wie groß, die sind immer pure Energie”

“Meetups, egal wie groß, die sind immer pure Energie”

“Meetups, egal wie groß, die sind immer pure Energie”
Freitag, 10. März 2017
VonAlexander

Welche Veranstaltung sollte man als Gründer unbedingt besuchen? “Gründer sollten nicht nur Veranstaltungen besuchen, die die eigene Branche betreffen, sondern auch mal über den Tellerrand schauen”, sagt Gary Lin, Gründer von Glispa.

“Ein Pitch sollte sich in ein Gespräch entwickeln”

“Ein Pitch sollte sich in ein Gespräch entwickeln”

“Ein Pitch sollte sich in ein Gespräch entwickeln”
Freitag, 3. März 2017
VonAlexander

Was braucht man für den perfekten Elevator Pitch? “Neben den üblichen Elementen, die man überall nachlesen kann, können gerade junge Gründer meiner Meinung nach sehr viel selbstbewusster auftreten”, sagt Björn Goß von der Bonuskarten-App stocard.

Wie sieht das ideale Gründerteam aus? Vielleicht so!

Wie sieht das ideale Gründerteam aus? Vielleicht so!

Wie sieht das ideale Gründerteam aus? Vielleicht so!
Donnerstag, 2. März 2017
VonAlexander

Wie sieht das ideale Gründerteam aus? “Ein gutes Gründerteam sollte komplementär hinsichtlich der notwendigen Skills – IT, Produkt, Marketing – aufgestellt sein und einen klaren Fokus auf Exzellenz in der Umsetzung haben”, meint Matthias Orlopp von Check24 Ventures.

“Nur Meetings abhalten, die tatsächlich notwendig sind”

“Nur Meetings abhalten, die tatsächlich notwendig sind”

“Nur Meetings abhalten, die tatsächlich notwendig sind”
Mittwoch, 1. März 2017
VonAlexander

Wie sorgt ihr dafür, dass Meetings bei Euch nicht zum reinen Zeitfresser werden? “Wir achten stark darauf, dass wir nur Meetings abhalten, die tatsächlich notwendig sind und dass wir klare Ziele für die Treffen haben”, sagt Marco Cerqui von Bring.

5 Instagrammer, die Start-up-Nerds sich ansehen sollten

5 Instagrammer, die Start-up-Nerds sich ansehen sollten

5 Instagrammer, die Start-up-Nerds sich ansehen sollten
Mittwoch, 22. Februar 2017
VonTeam

Das Start-up-Leben ist schon hart genug. Da muss einfach auch mal Zeit für etwas abwegiges sein. Etwa Instragram-Accounts, die den inneren Nerd in jedem Startupper befriedigen. Hier also 5 Instagrammer, die Start-up-Nerds sich unbedingt ansehen sollten.

Wie spricht man einen Investor an? 5 VCs antworten

Wie spricht man einen Investor an? 5 VCs antworten

Wie spricht man einen Investor an? 5 VCs antworten
Mittwoch, 22. Februar 2017
VonAlexander

“Investoren erhalten über das Jahr hinweg unzählige Anfragen von Gründern. Um den Dealflow sinnvoll zu priorisieren, werden Unternehmen, die der VC über „warme“ Intros aus dem Netzwerk erhält, in aller Regel weit oben auf die Liste gesetzt. Das ist einfach so”, sagt Anton Waitz von Project A Ventures.

5 Mind-Mapping-Tools, die jeder kennen sollte

5 Mind-Mapping-Tools, die jeder kennen sollte

5 Mind-Mapping-Tools, die jeder kennen sollte
Dienstag, 21. Februar 2017
VonAlexander

Für Mind Maps wird auf einem Blatt Papier – unbedingt im Querformat, um die kreativen Regionen des Gehirns anzuregen – oder mittels einer Software das Thema der Mind Map mittig aufgeschrieben. Drumherum kommen die untergeordneten Punkte. Hier 5 Mind-Mapping-Tools, die jeder kennen sollte.

5 lesenswerte (neue) Bücher, die Gründer kennen sollten

5 lesenswerte (neue) Bücher, die Gründer kennen sollten

5 lesenswerte (neue) Bücher, die Gründer kennen sollten
Dienstag, 21. Februar 2017
VonAlexander

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt an dieser Stelle wieder einige neue Bücher vor, die Gründer und alle, die es werden möchten, unbedingt lesen sollten! Viel Spaß beim Stöbern durch diese kleine Liste und noch mehr Spaß beim Lesen der Bücher.