Know How

Jetzt anhören: Der Allesverkäufer: Jeff Bezos

Jetzt anhören: Der Allesverkäufer: Jeff Bezos

Jetzt anhören: Der Allesverkäufer: Jeff Bezos
Mittwoch, 7. Juni 2017
VonTeam

Wer keine Zeit findet, ein gutes Buch zu lesen, schafft es vielleicht, ein wirklich gutes Buch zu hören! In unserem großen Hörbuch-Special präsentieren wir Hörbücher, die Gründerinnen und Gründer sich unbedingt einmal anhören sollten. Wirklich! Es lohnt sich!

Ich gründe! “Meine Mutter war etwas verhalten”

Ich gründe! “Meine Mutter war etwas verhalten”

Ich gründe! “Meine Mutter war etwas verhalten”
Montag, 5. Juni 2017
VonAlexander

Wie hat Dein Umfeld, Deine Familie drauf reagiert, als Du verkündet hast, dass Du ein Start-up gründen willst? “Alle Personen in meinem Umfeld haben sehr positiv reagiert. Da ich vor Bring! schon eine Firma gegründet hatte, waren viele gar nicht überrascht”, sagt Marco Cerqui von Bring.

Jetzt anhören: Das 4-Stunden-Startup

Jetzt anhören: Das 4-Stunden-Startup

Jetzt anhören: Das 4-Stunden-Startup
Montag, 5. Juni 2017
VonTeam

Wer keine Zeit findet, ein gutes Buch zu lesen, schafft es vielleicht, ein wirklich gutes Buch zu hören! In unserem großen Hörbuch-Special präsentieren wir Hörbücher, die Gründerinnen und Gründer sich unbedingt einmal anhören sollten. Wirklich! Es lohnt sich!

“Lügen haben in der Start-up-Welt sehr kurze Beine”

“Lügen haben in der Start-up-Welt sehr kurze Beine”

“Lügen haben in der Start-up-Welt sehr kurze Beine”
Montag, 5. Juni 2017
VonAlexander

Was sollten Gründer vor Investoren niemals machen? “Egal ob vor, während oder nach einer Beteiligung: Ehrlichkeit ist eine der wichtigsten Eigenschaften, denn bekanntermaßen haben Lügen – insbesondere in der Start-up Welt – sehr kurze Beine”, sagt Luca Martinelli, b-to-v Partners.

“Zwischen 22 und 23 Uhr gehen wir ins Bett”

“Zwischen 22 und 23 Uhr gehen wir ins Bett”

Freitag, 2. Juni 2017
VonAlexander

Wie sieht Dein ganz normaler Start-up-Arbeitsalltag aus? “Mein Arbeitstag startet meistens so gegen 7 Uhr morgens mit einer Runde laufen, danach geht es ins Büro, dort bin ich meistens zwischen 9 und 10 Uhr”, sagt Constantin Eis von Casper.

Gründungsmonitor: So wenige Gründer wie nie

Gründungsmonitor: So wenige Gründer wie nie

Gründungsmonitor: So wenige Gründer wie nie
Donnerstag, 1. Juni 2017
VonTeam

+++ Der KfW-Gründungsmonitor 2017 verzeichnet so wenige Gründer wie nie. Die Gründerquote fiel der Studie zufolge von 1,5 % auf 1,3 %. Jeder fünfte Gründer startete 2016 mit einer digitalen Idee. Als Gründerhochburg erfasst der Gründungsmonitor Hamburg – vor Berlin. #StartupTicker

Startups in Stuttgart: “Struktur birgt Optimierungspotenzial”

Startups in Stuttgart: “Struktur birgt Optimierungspotenzial”

Startups in Stuttgart: “Struktur birgt Optimierungspotenzial”
Montag, 29. Mai 2017
VonTeam

+++ Eine aktuelle Studie des Fachgebiets Unternehmensgründungen und Unternehmertum an der Universität Hohenheim analysiert das Startup-Ökosystem in Stuttgart. Die wichtigste Erkenntnis: Das Ökosystem rund um Stuttgart zerfällt in drei Communities. #StartupTicker

“Schneller Umsätze generieren und profitabel werden”

“Schneller Umsätze generieren und profitabel werden”

“Schneller Umsätze generieren und profitabel werden”
Freitag, 26. Mai 2017
VonAlexander

Was würdest Du bei Deinem nächsten Start-up anders machen? “Wer mit komplexen Technologien arbeitet und dabei höchste Sicherheitsstandards gewährleisten will, kann und sollte sich nicht auf externe Betreiber verlassen”, sagt Markus Schicker von Outbank.

Businessplan: “Wichtig, aber nicht in Stein gemeißelt”

Businessplan: “Wichtig, aber nicht in Stein gemeißelt”

Businessplan: “Wichtig, aber nicht in Stein gemeißelt”
Donnerstag, 25. Mai 2017
VonAlexander

“Jeder Gründer und VC weiß, dass ein Businessplan nicht in Erfüllung gehen wird. Dennoch ist er sehr wichtig. Dem Plan unterliegen Annahmen, wie der Markt auf das neue Angebot reagiert und wie man dadurch ein profitables und nachhaltiges Geschäft aufbauen kann”, sagt Cédric Köhler von Creathor Venture.

25 Bücher, die Gründer unbedingt lesen sollten

25 Bücher, die Gründer unbedingt lesen sollten

25 Bücher, die Gründer unbedingt lesen sollten
Dienstag, 23. Mai 2017
VonTeam

Bücher bilden – egal ob in Printform oder digital. deutsche-startups.de stellt an dieser Stelle wieder einige neue Bücher vor, die Gründer und alle, die es werden möchten, unbedingt lesen sollten! Viel Spaß beim Stöbern durch diese kleine Liste und noch mehr Spaß beim Lesen der Bücher.

15 Netflix-Serien, die Gründer sich anschauen sollten

15 Netflix-Serien, die Gründer sich anschauen sollten

15 Netflix-Serien, die Gründer sich anschauen sollten
Donnerstag, 18. Mai 2017
VonAlexander

Wir legen uns mal wieder auf die Couch, denn auch gestresste, Gründer, Startupper und Investoren müssen einmal entspannen. Zur Entspannung gibt dann einen motivierenden und inspirierenden Film. Oder auch eine TV-Serie oder eine Doku, die Entrepreneure unbedingt einmal gesehen haben sollten.

15 inspirierende Hörbücher, die Gründer kennen sollten

15 inspirierende Hörbücher, die Gründer kennen sollten

15 inspirierende Hörbücher, die Gründer kennen sollten
Dienstag, 16. Mai 2017
VonTeam

Viele startuprelevante Bücher gibt es inzwischen auch als Hörbücher. Und Hörbücher sind eine extrem gute Möglichkeit Bücher zu konsumieren, wenn man eigentlich keine Zeit hat, ein Buch zu lesen. Hier 15 extrem hörenswerte Hörbücher, die Gründer sich anhören sollten.

Ein guter Rat: “Alleine kann man das nicht schaffen”

Ein guter Rat: “Alleine kann man das nicht schaffen”

Ein guter Rat: “Alleine kann man das nicht schaffen”
Freitag, 12. Mai 2017
VonAlexander

Was war der beste Rat, den Du während Deiner Gründungsphase bekommen hast? Baue und nutze dein Netzwerk. Helfe, teile und frage. Alleine kann man das nicht schaffen. Leute, die ihr Wissen teilen, werden auch Hilfe erfahren. Der Mensch hat zwei Ohren und nur einen Mund”, sagt Thomas Jajeh von twago.

Ein guter Rat: “Wenn Dein Pferd tot ist, steig ab”

Ein guter Rat: “Wenn Dein Pferd tot ist, steig ab”

Ein guter Rat: “Wenn Dein Pferd tot ist, steig ab”
Donnerstag, 11. Mai 2017
VonAlexander

Was war der beste Rat, den Du während Deiner Gründungsphase bekommen hast? “Immer einen Mentor zu haben, mit dem man über alles reden kann. Sucht euch also immer eine Vertrauensperson, die euch mental unterstützen kann”, sagt Mark Ralea von Glossybox.

“Mit jedem Fehler findet man einen Weg, der funktioniert”

“Mit jedem Fehler findet man einen Weg, der funktioniert”

“Mit jedem Fehler findet man einen Weg, der funktioniert”
Mittwoch, 10. Mai 2017
VonAlexander

Was war der lehrreichste bzw. der beste Fehler, den Du gemacht hast? “Den besten Fehler gibt es da nicht. Wo gehobelt wird, da fallen Späne und mit jedem der vielen Fehler findet man einen Weg, der funktioniert”, sagt Joachim Kaune, Mitgründer von Fundflow.