Interview

“Mein Tag beginnt meist mit zwei Cappuccinos”

“Mein Tag beginnt meist mit zwei Cappuccinos”

“Mein Tag beginnt meist mit zwei Cappuccinos”
Mittwoch, 31. Mai 2017
VonAlexander

“Generell sitzen wir bei Testbirds jeden Mittag gemeinsam in der Küche beim Essen, und selbst wenn ich Termindruck habe, versuche ich mir Zeit zu nehmen, um mich beim Essen mit den Kollegen zu unterhalten”, sagt Philipp Benkler, Gründer von Testbirds.

“Weniger versprechen und die Erwartungen übertreffen”

“Weniger versprechen und die Erwartungen übertreffen”

“Weniger versprechen und die Erwartungen übertreffen”
Mittwoch, 31. Mai 2017
VonTeam

Im Interview mit Startup Notes erzählt Lieferando-Gründer Christoph Gerber, warum er den Hype um die Berliner Startup-Szene kritisch sieht und weshalb er überzeugt ist, dass das Company-Builder Modell Rocket Internet ausgedient hat.

“Wir sind zu einer Art Familie zusammengewachsen”

“Wir sind zu einer Art Familie zusammengewachsen”

“Wir sind zu einer Art Familie zusammengewachsen”
Mittwoch, 31. Mai 2017
VonAlexander

Robert Ermich baute DeinHandy, eine Plattform zur Vermittlung von Tarifen rund um Smartphones und Tablets, bisher ohne fremde Geldgeber auf. “Wir wollten zunächst beweisen, dass wir eigenständig auf eine gewisse Flughöhe kommen können”, sagt der Berliner Gründer.

“Köln ist bekannt für seine Mentalität”

“Köln ist bekannt für seine Mentalität”

“Köln ist bekannt für seine Mentalität”
Dienstag, 30. Mai 2017
VonAlexander

“Wir empfinden die Rheinmetropole und insbesondere die Kultur in jungen Unternehmen als kollegialer als beispielsweise in Berlin. In Köln gründet man nicht, nur um zu gründen, sondern aufgrund langfristiger Visionen”, sagt Philipp Man, Mitgründer von Chronext.

“Unternehmerische Freiheit ist extrem wichtig”

“Unternehmerische Freiheit ist extrem wichtig”

“Unternehmerische Freiheit ist extrem wichtig”
Montag, 29. Mai 2017
VonAlexander

“Wir prüfen jede Investitionsentscheidung sehr sorgfältig und schauen uns die Unternehmen genau an, in die wir investieren. Ein Top-Produkt mit klarem Kundennutzen ist Grundvoraussetzung, ebenso wie ein großer Markt und klare Wettbewerbsvorteile”, sagt Lucian Schönefelder von KKR.

Freie Fahrt?! Durchstarten mit Convertible Loans

Freie Fahrt?! Durchstarten mit Convertible Loans

Freie Fahrt?! Durchstarten mit Convertible Loans
Freitag, 26. Mai 2017
VonTeam

Convertible Loans sind hierzulande noch relativ unbekannt im Vokabular der Frühphasenfinanzierung. Was sich hinter dem Begriff verbirgt und warum junge Startups sich in diesem Bereich schlau machen sollten, verraten Christian Leybold und Joel Kaczmarek.

“Der Fast Follower kommt, wenn das Geschäft läuft”

“Der Fast Follower kommt, wenn das Geschäft läuft”

Mittwoch, 24. Mai 2017
VonAlexander

“Als erster übergeordneter Ansprechpartner sowohl online als auch telefonisch im deutschen E-Care-Markt sind die vielen spezialisierten Player, die in den letzten Jahren entstanden sind und entstehen, für uns meist keine Konkurrenz”, sagt Lars Kilchert, Gründer von pflege.de.

“Der Wandel hat uns mehr als einen Schritt vorangebracht”

“Der Wandel hat uns mehr als einen Schritt vorangebracht”

“Der Wandel hat uns mehr als einen Schritt vorangebracht”
Montag, 22. Mai 2017
VonAlexander

“Die größte Herausforderung war der eigene Kopf. Wir haben viel Zeit und Mühe in ein Projekt gesteckt, bei dem wir selber gemerkt haben, dass es sehr schwer ist alles unter einen Hut zu bekommen”, sagt resment- und frag Paul-Macher Marc Stratmann.

“Gründer sollten kein falsches Bild der Lage vermitteln”

“Gründer sollten kein falsches Bild der Lage vermitteln”

“Gründer sollten kein falsches Bild der Lage vermitteln”
Montag, 22. Mai 2017
VonAlexander

“Das VC-Handwerkszeug lässt sich mit solidem Interesse an Zahlen, Recht und Management gut lernen. Ich habe während meines Studiums bereits als Praktikant das VC-Business kennen gelernt und fand es ausgesprochen spannend”, sagt Rayk Reitenbach von der IBB Beteiligungsgesellschaft.

So personalisiert About You das Fashion-Shopping

So personalisiert About You das Fashion-Shopping

So personalisiert About You das Fashion-Shopping
Freitag, 19. Mai 2017
VonTeam

Das Hamburger Start-up About You ist eines der am rasantesten wachsenden Unternehmen im Online-Fashion-Bereich. Wie genau About You funktioniert, welche Ziele die Firma anvisiert und warum sie sich nicht als Shopping-Plattform, sondern als Tech-Unternehmen versteht, erläutert Mitgründer Tarek Müller.

“Schlaflose Nächte habe ich trotzdem”

“Schlaflose Nächte habe ich trotzdem”

“Schlaflose Nächte habe ich trotzdem”
Mittwoch, 17. Mai 2017
VonAlexander

“Wir überdenken unsere Entscheidungen mehr, Dinge passieren weniger aus dem Bauch heraus bzw. werden einen Tick länger überdacht”, sagt Lieferando-Mitgründer Christoph Gerber, der derzeit das B2B-Startup Talon.One hochzieht.

“Verhandelt aggressiver, als ihr es Euch selbst zutraut”

“Verhandelt aggressiver, als ihr es Euch selbst zutraut”

“Verhandelt aggressiver, als ihr es Euch selbst zutraut”
Dienstag, 16. Mai 2017
VonTeam

„Teams, die schwere Zeiten gemeinsam durchgestanden haben und offen ihre Fehler sowie die daraus gezogenen Lehren kommunizieren, beeindrucken mich am meisten“, sagt Julian Riedlbauer, einer der führenden M&A-Experten in der Technologie- und Startup-Branche.

“Geld ist ein Tool – wie der Hammer für einen Handwerker”

“Geld ist ein Tool – wie der Hammer für einen Handwerker”

“Geld ist ein Tool – wie der Hammer für einen Handwerker”
Montag, 15. Mai 2017
VonAlexander

“Wir investieren in großartige Teams, die die Welt verändern können. Ich liebe es mit passionierten Unternehmern zu arbeiten, die sich nicht vor Risiken fürchten, dabei aber nicht blauäugig sind”, sagt Yaron Valler, General Partner bei Target Global, im VC-Interview mit deutsche-startups.de.

Europas Sparfuchs – Der Zinsdienst Raisin

Europas Sparfuchs – Der Zinsdienst Raisin

Europas Sparfuchs – Der Zinsdienst Raisin
Freitag, 12. Mai 2017
VonTeam

Raisin, in Deutschland als WeltSparen bekannt, sieht sich als Vermittler für alternative Anlagemöglichkeiten in der Bankenwelt Europas, mit dem Versprechen hohe Renditen zu erzielen. Mitgründer und CEO Tamaz Georgadze erläutert, wie genau sein Unternehmen das umsetzen will.

Wachstumssegment E-Health – Deutschland holt auf

Wachstumssegment E-Health – Deutschland holt auf

Wachstumssegment E-Health – Deutschland holt auf
Freitag, 12. Mai 2017
VonChristina Cassala

“Es gibt eine Vielzahl an Herausforderungen für Startups. Die größte in Digital Health ist das Geschäftsmodell, sprich: wer am Ende bezahlen soll. Gesundheitssysteme sind weltweit hochgradig reguliert”, sagt Ingo Horak, der die Branche beobachtet, noch ehe die einen eigenen Namen hatte.