Interview

“Der Zugang zu Netzwerken ist in Köln einfacher”

“Der Zugang zu Netzwerken ist in Köln einfacher”

“Der Zugang zu Netzwerken ist in Köln einfacher”
Donnerstag, 27. Juni 2019
VonTeam

Was ist in Köln einfacher als im Rest der Republik? “Einer der Gründe warum wir in Köln sind ist, das es einfach mega-verkehrsgünstig ist. Von Berlin aus ist man vielleicht schneller in Moskau, aber wir haben drei funktionierende Flughäfen im Umkreis”, sagt Rafael Laguna von Open-Xchange.

“Die größten Probleme haben wir beim Finden guter Software-Entwickler”

“Die größten Probleme haben wir beim Finden guter Software-Entwickler”

“Die größten Probleme haben wir beim Finden guter Software-Entwickler”
Freitag, 21. Juni 2019
VonAlexander

“Mit Ciara wollen wir ein global erfolgreiches Unternehmen aufbauen. Das wird eher 10 Jahre dauern, aber wir hoffen, dass wir nächstes Jahr sagen können, auf einem guten Weg dorthin zu sein”, sagt Martin Heibel, Mitgründer des Münchner Startups Ciara.

“Der Rheinländer ist sehr offen”

“Der Rheinländer ist sehr offen”

“Der Rheinländer ist sehr offen”
Mittwoch, 19. Juni 2019
VonTeam

Was ist in Köln einfacher als im Rest der Republik? “In Köln, außerhalb der Startup-Bubble Berlins, ist es möglicherweise etwas einfacher fokussiert zu bleiben, weniger bei VCs zu pitchen und stattdessen einfach ein gutes, nachhaltiges Business aufzubauen”, sagt Till Faida von eyeo.

So mischt GetYourGuide das Travel-Segment auf

So mischt GetYourGuide das Travel-Segment auf

So mischt GetYourGuide das Travel-Segment auf
Mittwoch, 19. Juni 2019
VonTeam

GetYourGuide sammelte bereits über 600 Millionen ein. Das Ziel der Hauptstädter ist nun der Börsengang! “Ein IPO ist definitiv der wahrscheinlichste Weg für uns. Wir haben kein Interesse mehr, das Unternehmen zu verkaufen”, sagt Reck im OMR-Podcast.

Über 50 Gründer-Wünsche für den Standort Köln

Über 50 Gründer-Wünsche für den Standort Köln

Über 50 Gründer-Wünsche für den Standort Köln
Montag, 17. Juni 2019
VonAlexander

In den vergangenen Monaten haben wir zahlreiche Gründerinnen und Gründer ganz gezielt nach ihren Wünschen für den umtriebigen Startup-Standort Köln gefragt. Herausgekommen sind über 50 Gründer-Wünsche, die wir hier gebündelt veröffentlichen.

“Sich auf eine Zielgruppe zu fokussieren, ist sicherlich ein sinnvoller Tipp”

“Sich auf eine Zielgruppe zu fokussieren, ist sicherlich ein sinnvoller Tipp”

“Sich auf eine Zielgruppe zu fokussieren, ist sicherlich ein sinnvoller Tipp”
Mittwoch, 12. Juni 2019
VonAlexander

Das Mannheimer Startup Studybees will einer der “führenden Akteure im Bereich E-Learning für Studenten werden”. Schon jetzt hat das Unternehmen mehr als 20.000 Studenten erfolgreich auf ihre Klausuren vorbereitet. 25 Mitarbeiter arbeiten bereits für die Jungfirma.

“Konzerne machen Startups oft zu viele Versprechungen”

“Konzerne machen Startups oft zu viele Versprechungen”

“Konzerne machen Startups oft zu viele Versprechungen”
Freitag, 7. Juni 2019
VonTeam

In der Masterclass-Serie “From Scratch” von Startup Notes und McKinsey Digital sprach Relayr-CEO Josef Brunner mit VC Christian Miele von e.ventures über das richtige Timing und Voraussetzungen für erfolgreiche Partnerschaften zwischen Startups und Konzernen.

Mobile Grafiksoftware begeistert schon siebenstellige Nutzerzahl

Mobile Grafiksoftware begeistert schon siebenstellige Nutzerzahl

Mobile Grafiksoftware begeistert schon siebenstellige Nutzerzahl
Donnerstag, 6. Juni 2019
VonAlexander

Die Grafik-App Vectornator kommt extrem gut an. Aktuell ist eine siebenstellige Nutzerzahl an Bord. “Ich glaube beim Produkt immer alles richtig zu machen geht nicht, aber wenn man sich die über 7.000 positiven Bewertungen weltweit, ansieht sind wir schon verdammt nah dran”, sagt Mitgründer Vladimir Danila.

“Verschiedene Dinge sind so richtig in die Hose gegangen”

“Verschiedene Dinge sind so richtig in die Hose gegangen”

“Verschiedene Dinge sind so richtig in die Hose gegangen”
Montag, 3. Juni 2019
VonAlexander

“Wir mussten bisher keinen Pivot hinlegen und erhalten berauschend gute Kritiken für unser Training. Unsere Kernleistung, das persönlich zugeschnittene Training, kommt sehr gut an und ist konzeptionell seit 2016 nahezu unverändert”, sagt Florian Petri von Kernwerk.

Köln fehlt “mehr Selbstbewusstsein”

Köln fehlt “mehr Selbstbewusstsein”

Köln fehlt “mehr Selbstbewusstsein”
Donnerstag, 30. Mai 2019
VonTeam

In Köln gibt es schon lange eine umtriebige Startup-Szene. “Startups benötigen in erster Linie Zugang zu qualifizierten Mitarbeitern, Kapital und geeignete Büroräume. In allen drei Bereichen hat Köln natürlich noch Nachholbedarf”, sagt Till Faida, Gründer von eyeo.

“Wir haben selten bis in die Nacht im Office gesessen”

“Wir haben selten bis in die Nacht im Office gesessen”

“Wir haben selten bis in die Nacht im Office gesessen”
Dienstag, 28. Mai 2019
VonAlexander

Appmatics prüft für seine Kunden mobile Anwendungen. “Wir sind vollständig bootstrapped, also auch nicht fremdbestimmt und kommen dieses Jahr bei irgendwas zwischen zwei und drei Millionen Umsatz raus”, sagt Gründer Ayk Odabasyan im Interview mit deutsche-startups.de.

“Hier kann vieles auf dem kurzen Dienstweg geschehen”

“Hier kann vieles auf dem kurzen Dienstweg geschehen”

“Hier kann vieles auf dem kurzen Dienstweg geschehen”
Freitag, 24. Mai 2019
VonAlexander

Bochum hat in den vergangenen Jahren wirtschaftlich arg gelitten! “Ich glaube, dass mit Bochum keine Stadt im Ruhrgebiet besser verstanden hat mit der Vergangenheit abzuschließen”, findet Christian Großmann, Mitgründer des Bochumer IndustrialTech-Startups Ingpuls.

“Zugezogene fühlen sich bereits nach kurzer Zeit als Kölner”

“Zugezogene fühlen sich bereits nach kurzer Zeit als Kölner”

“Zugezogene fühlen sich bereits nach kurzer Zeit als Kölner”
Mittwoch, 22. Mai 2019
VonTeam

“In Köln kann man gut Kontakte knüpfen, weil man mit Leuten schnell ins Gespräch kommt”, sagt Felix Severing, Mitgründer von sourc-e. “Hier trifft die Startup-Szene auf die rheinische Mentalität. Die offene, herzliche Art der Kölner macht die Stadt auch für viele junge Talente attraktiv.”

“Wir sind um 1.000 % gewachsen. Und bisher fast ausschließlich organisch!

“Wir sind um 1.000 % gewachsen. Und bisher fast ausschließlich organisch!

“Wir sind um 1.000 % gewachsen. Und bisher fast ausschließlich organisch!
Mittwoch, 22. Mai 2019
VonAlexander

Im Gegensatz zu Bullet und Digitalkasten gibt es Caya noch immer! “So richtig ist es bei uns 2018 losgegangen, wobei wir Anfang letzten Jahres rund 320 Kunden hatten”, sagt Gründer Alexander Schneekloth. Es folgten 1000 % Wachstum. Und auch das Team wuchs zuletzt deutlich!

“Das Ruhrgebiet ist weit hinter seinen Möglichkeiten zurück geblieben”

“Das Ruhrgebiet ist weit hinter seinen Möglichkeiten zurück geblieben”

“Das Ruhrgebiet ist weit hinter seinen Möglichkeiten zurück geblieben”
Freitag, 17. Mai 2019
VonSümeyye Algan

Das Essener Unternehmen Doppelpass hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue Ideen und Konzepte für Sportvereine anzubieten. “Als Kind des Ruhrgebietes reizt es mich persönlich, die vorhandenen Potenziale im Ruhrgebiet anzugehen”, sagt Doppelpass-Macher Gerrit Kramer.