Interview

Tipps und Tricks für Gründer, die Löwen begeistern wollen

Tipps und Tricks für Gründer, die Löwen begeistern wollen

Tipps und Tricks für Gründer, die Löwen begeistern wollen
Donnerstag, 12. Februar 2015
VonAlexander

Slawa Kister war im vergangenen Jahr in der “Höhle der Löwen“. Nun gibt er seine Erfahrungen weiter. “Es ist wichtig die Inhalte für die Homestory und für den Pitch sehr gut zu durchdenken. Im Grunde sollte jeder Gründer in der Lage sein, nach dem Elevator Pitch-Prinzip sein Produkt verständlich vorzustellen”.

So wurde die Dating-App Lovoo zum Mega-Erfolg

So wurde die Dating-App Lovoo zum Mega-Erfolg

Montag, 2. Februar 2015
VonTeam

“Wir waren sehr früh am Markt”, sagt Benjamin Bak, Gründer des deutschen App-Riesenerfolgs Lovoo, über den Aufstieg seiner Dating-App. Das Start-up ging 2011 an den Start. Das junge Unternehmen sieht sich heute als “Social Discovery Network, um Gleichgesinnte zu finden”.

“Bin nicht davon getrieben, ganz viel Geld zu verdienen”

“Bin nicht davon getrieben, ganz viel Geld zu verdienen”

Freitag, 23. Januar 2015
VonTeam

Diesmal bei Startup Grind Berlin: Jörg Rheinboldt, derzeit Chef des Axel Springer Plug and Play Accelerators. Im ausführlichen Interview spricht er unter anderem über seine Kindheit, Unternehmertum und bittere Stunden als Gründer. Viel Spaß beim Ansehen und Zuhören.

Wie Andy von Bechtolsheim Erfolge am Fließband produziert

Wie Andy von Bechtolsheim Erfolge am Fließband produziert

Montag, 29. Dezember 2014
VonTeam

“Im Prinzip muss man in Amerika sein”, sagt Sun-Macher und Seriengründer Andy von Bechtolsheim im sehenswerten Videointerview mit VentureTV. Was ist das Erfolgsrezept des gebürtigen Deutschen? Und was macht er anders als alle anderen? Viel Spaß beim kurzen Interview mit VentureTV.

“Wir wachsen jede Woche um 10 bis 20 %”

“Wir wachsen jede Woche um 10 bis 20 %”

Dienstag, 16. Dezember 2014
VonTeam

Gunnar Froh war Country Manager Germany bei Airbnb, ist Mitgründer von Valley Venture Capital und gründete WunderCar, einen Dienst zur Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten. In einem rund Video-Interview spricht er über Herausforderungen, Krisenmanagement und den Stand bei WunderCar.

“Wir verstehen uns als Alternative zum Supermarkt”

“Wir verstehen uns als Alternative zum Supermarkt”

“Wir verstehen uns als Alternative zum Supermarkt”
Montag, 8. Dezember 2014
VonThomas Riedel

“Viele unserer Bio-Produkte finden sich nicht im Supermarkt und entstehen oftmals noch in Handarbeit, welche im Regelfall teurer als Waren im Discounter sind. Wir wollen kleine landwirtschaftliche Betriebe fördern”, sagt Manuel Perera, Gründer der Kölner Bauerntüte, die nun expandiert.

“Berlin ist ein großartiger Ort, um Social Entrepreneurship zu betreiben”

“Berlin ist ein großartiger Ort, um Social Entrepreneurship zu betreiben”

“Berlin ist ein großartiger Ort, um Social Entrepreneurship zu betreiben”
Freitag, 5. Dezember 2014
VonTeam

Wir präsentieren an dieser Stelle die wichtigsten “Dots” von Ekaterina Karabasheva, Gründerin von >Jourvie, in der Langfassung, also länger als im The Hundert-Heft. Das Berliner Startup-Magazin The Hundert begleitet seit nun drei Ausgaben die Internetwirtschaft der deutschen Hauptstadt.

“Als ich auf Tour war, habe ich mich in Berlin verliebt”

“Als ich auf Tour war, habe ich mich in Berlin verliebt”

“Als ich auf Tour war, habe ich mich in Berlin verliebt”
Donnerstag, 4. Dezember 2014
VonTeam

Wir präsentieren an dieser Stelle die wichtigsten “Dots” von Evgeni Kouris, Gründer von Toywheel, in der Langfassung, also länger als im The Hundert-Heft. Das Berliner Startup-Magazin The Hundert begleitet seit nun drei Ausgaben die Internetwirtschaft der deutschen Hauptstadt.

“Wir konzentrieren uns auf das B2B-Geschäft”

“Wir konzentrieren uns auf das B2B-Geschäft”

“Wir konzentrieren uns auf das B2B-Geschäft”
Donnerstag, 4. Dezember 2014
VonAlexander

“Die ursprüngliche Idee, TV-Zuschauer auf dem Second Screen zu erreichen, war richtig. Während der Werbepause wird auf den Second Screen geschaut und nicht auf die Fernsehwerbung”, sagt Andreas Schroeter, Gründer von wywy. Dennoch schaltet das Start-up seine Social-TV-App nun ab.

“Meine größte Leidenschaft ist es, Firmen zu gründen”

“Meine größte Leidenschaft ist es, Firmen zu gründen”

“Meine größte Leidenschaft ist es, Firmen zu gründen”
Mittwoch, 3. Dezember 2014
VonTeam

Wir präsentieren an dieser Stelle die wichtigsten “Dots” von Roman Kirsch, Gründer von Lesara, in der Langfassung, also länger als im The Hundert-Heft. Das Berliner Startup-Magazin The Hundert begleitet seit nun drei Ausgaben die Internetwirtschaft der deutschen Hauptstadt.

“Als Fashion-Fanatiker sind wir im Geiste vereint”

“Als Fashion-Fanatiker sind wir im Geiste vereint”

“Als Fashion-Fanatiker sind wir im Geiste vereint”
Dienstag, 2. Dezember 2014
VonTeam

Wir präsentieren an dieser Stelle die wichtigsten “Dots” von Linh Nguyen, Gründerin von kisura, in der Langfassung, also länger als im The Hundert-Heft. Das Berliner Startup-Magazin The Hundert begleitet seit nun drei Ausgaben die Internetwirtschaft der deutschen Hauptstadt.

“Wenn ich nicht arbeite, dann schlafe ich”

“Wenn ich nicht arbeite, dann schlafe ich”

“Wenn ich nicht arbeite, dann schlafe ich”
Montag, 1. Dezember 2014
VonTeam

Wir präsentieren an dieser Stelle die wichtigsten “Dots” von Benedikt Franke, Mitgründer von Helpling, in der Langfassung, also länger als im The Hundert-Heft. Das Berliner Startup-Magazin The Hundert begleitet seit nun drei Ausgaben die Internetwirtschaft der deutschen Hauptstadt.

“Ich wollte Unternehmer werden. Das war ziemlich klar”

“Ich wollte Unternehmer werden. Das war ziemlich klar”

“Ich wollte Unternehmer werden. Das war ziemlich klar”
Freitag, 28. November 2014
VonTeam

Diesmal bei Startup Grind Berlin: Stephan Uhrenbacher, Gründer von Qype, 9flats und Co. Im Interview, das wir hier als handlichen Zusammenschnitt präsentieren, geht es unter anderem um Uhrenbachers Gründungen, die Samwer-Brüder und seine Jobvisionen als Jugendlicher.

“Der Wettbewerb ist hart und nur die Besten setzen sich durch”

“Der Wettbewerb ist hart und nur die Besten setzen sich durch”

“Der Wettbewerb ist hart und nur die Besten setzen sich durch”
Mittwoch, 26. November 2014
VonAlexander

“Wir haben eine gesunde Mischung aus intelligenter Netzplanung, finanzkräftigen Investoren, schnellem Wachstum, effektivem Marketing und viel Spaß dabei”, sagt Jochen Engert von Flixbus. Sein Ziel, er will “klarer Marktführer im Fernbusmarkt in Deutschland” werden.

Wie MyCouchbox die Wundertüte ins Netz brachte

Wie MyCouchbox die Wundertüte ins Netz brachte

Freitag, 21. November 2014
VonTeam

“Bei unserer Gründung kommt uns der Inhalt der Couchbox sehr zugute – denn Snacks und Süßes gehen einfach immer. Deswegen ist unsere Zielgruppe auch ziemlich groß, sie geht quer durch alle Altersgruppen”, sagt Mitgründerin Sarah Haide. Weitere Infos im Videointerview mit VentureTV.