InsurTech

InsurTech setzt sich aus den Wörtern Insurance und Technology zusammen. Oftmals wird dabei auch der Begriff oder Insurance Tech verwendet. InsurTech ist aber gängiger. Viele Insurtech-Unternehmen, wollen laut Definition die angestaubte Welt der Versucherungen aufmischen und sind im Gesundheitsbereich, im Peer-to-peer-Segment oder im Segment Contract Management tätig.

Der ottonova-CTO ist fast so cool wie Christian Lindner

Der ottonova-CTO ist fast so cool wie Christian Lindner

Der ottonova-CTO ist fast so cool wie Christian Lindner
Montag, 11. September 2017
VonAlexander

“Um die Digitalisierung in der Versicherungsbranche voranzutreiben, muss auch die Politik Stellung beziehen”, meint Roman Rittweger, Mitgründer von ottonova. Das junge Unternehmen versucht dies – vor der Bundestagswahl – mit einer Plakatkampagne.

InsurTech: Tiefes Branchenwissen entscheidet über Erfolg

InsurTech: Tiefes Branchenwissen entscheidet über Erfolg

InsurTech: Tiefes Branchenwissen entscheidet über Erfolg
Montag, 11. September 2017
VonTeam

Auf dem deutschen Markt bieten eine Vielzahl neuer digitaler Player wie Friday, One (WeFox), Ottonova oder Element interessante Angebote und setzen den Kunden in den Mittelpunkt. Ein Problem ist es, den Bedürfnissen und Konsumgewohnheiten einer neuen Generation von Kunden gerecht zu werden.

Coya kommt aus der Deckung – und bringt 10 Millionen mit

Coya kommt aus der Deckung – und bringt 10 Millionen mit

Coya kommt aus der Deckung – und bringt 10 Millionen mit
Dienstag, 29. August 2017
VonAlexander

+++ Peter Thiels Valar Ventures, e.ventures, La Famiglia und “renommierte Business Angels” investieren über 10 Millionen US-Dollar in das bisher verdeckt arbeitende Start-up Coya, eine digitale Versicherung. Die junge InsurTech-Firma will 2018 an den Start gehen. #StartupTicker

Penseo – jetzt wird die Betriebliche Altersversorgung digital

Penseo – jetzt wird die Betriebliche Altersversorgung digital

Penseo – jetzt wird die Betriebliche Altersversorgung digital
Montag, 21. August 2017
VonAlexander

“Wir haben im Team für jeden Bereich einen erfahren Spezialisten dabei. Außer Versicherungsmaklern haben wir noch niemanden gefunden, der unsere Idee, die Maklerprovisionen entfallen zu lassen, nicht gut findet”, sagt Morten Hartmann, Mitgründer von Penseo.

FlexBee: Vom Vertragsmanager zum Preisvergleich

FlexBee: Vom Vertragsmanager zum Preisvergleich

FlexBee: Vom Vertragsmanager zum Preisvergleich
Montag, 24. Juli 2017
VonTeam

+++ Die kleine Kölner Vertrags-App FlexBee wandelt sich – wie einige große Mitbewerber zum Vertragsmanager zum Vertragsvergleich. Nun können die Nutzer über die App auch Versicherungsverträge abschließen #StartupTicker

gonetto = “Paradigmenwechsel im Versicherungsmarkt”

gonetto = “Paradigmenwechsel im Versicherungsmarkt”

gonetto = “Paradigmenwechsel im Versicherungsmarkt”
Donnerstag, 20. Juli 2017
VonAlexander

“Der Verbraucherschutz und die Politik fordern von der Versicherungsbranche seit geraumer Zeit offener und transparenter mit dem Kunden umzugehen. Das Geschäftsmodell von gonetto bedeutet einen Paradigmenwechsel im Versicherungsmarkt”, sagt Mitgründer Dieter Lendle.

Knip fusioniert mit Komparu, Gründer geht

Knip fusioniert mit Komparu, Gründer geht

Knip fusioniert mit Komparu, Gründer geht
Freitag, 30. Juni 2017
VonTeam

+++ Das junge InsurTech-Start-up Knip fusioniert mit der niederländischen Techfirma Komparu, einem SaaS-Anbieter für Versicherungsvergleiche. Das zusammengeschlossene Unternehmen tritt künftig als Digital Insurance Group (DIG) auf. Dennis Just, Gründer von Knip, wird das Unternehmen verlassen. #StartupTicker

“Dann ist das ungeliebte Thema erledigt, für immer”

“Dann ist das ungeliebte Thema erledigt, für immer”

“Dann ist das ungeliebte Thema erledigt, für immer”
Freitag, 30. Juni 2017
VonAlexander

“Wir lösen ein echtes Kundenproblem: Viele Unternehmen sind schlecht versichert und Versicherungsmanagement ist für alle ein echter Pain. Niemand im Unternehmen hat Lust sich darum zu kümmern – aber eine Outsourcing-Lösung fehlt. Die bieten wir”, sagt Christian van der Bosch von Liimex.

“Der Kundendialog wurde über Jahrzehnte ignoriert”

“Der Kundendialog wurde über Jahrzehnte ignoriert”

“Der Kundendialog wurde über Jahrzehnte ignoriert”
Mittwoch, 28. Juni 2017
VonAlexander

“Wir helfen sowohl den etablierten Versicherern bei der digitalen Transformation sowie wir auch die Start-ups im Bereich der Kundenkommunikation unterstützen. Damit wird die Personal Business Machine zum zentralen Baustein der technischen Infrastruktur”, sagt PBM-Macher Ralf Pispers.

Wefox startet digitalen Versicherer One

Wefox startet digitalen Versicherer One

Wefox startet digitalen Versicherer One
Montag, 26. Juni 2017
VonTeam

+++ Das junge Start-up Wefox (früher als FinanceFox bekannt) startet mit One eine eigene Versicherung. Start ist September dieses Jahres. “Das Versicherungsangebot von ONE, welches zu Beginn aus Hausrat- und Haftpflichtdeckungen besteht, wird in Zukunft alle Lebensbereiche abdecken. #StartupTicker

5 Versicherungen, die massiv in Startups investieren

5 Versicherungen, die massiv in Startups investieren

5 Versicherungen, die massiv in Startups investieren
Donnerstag, 22. Juni 2017
VonAlexander

Auch die Versicherer im Lande haben längst die Zeichen der Zeit erkannt. Immer mehr Versicherungen legen Investment-Vehikel auf bzw. investieren direkt in Jungfirmen, die sich im InsurTech-Segment breit machen. Hier 5 Versicherungen, die massiv in Startups investieren.

Debeka investiert 10 Millionen in ottonova

Debeka investiert 10 Millionen in ottonova

Debeka investiert 10 Millionen in ottonova
Montag, 19. Juni 2017
VonTeam

+++ Der Koblenzer Versicherungskonzern Debeka investiert 10 Millionen Euro in das Ende 2015 gegründete InsurTech-Start-up ottonova – wie die “Süddeutsche Zeitung” berichtet. 40 Millionen Euro flossen bereits in ottonova. Die Debeka hält nun 10 % am Start-up. #StartupTicker

Signal Iduna will 100 Millionen in Start-ups pumpen

Signal Iduna will 100 Millionen in Start-ups pumpen

Signal Iduna will 100 Millionen in Start-ups pumpen
Samstag, 10. Juni 2017
VonTeam

+++ Die Versicherungsgruppe Signal Iduna, die in Dortmund und Hamburg beheimatet ist, legt mit Signal Iduna Digital Ventures ein Investmentvehikel für InsurTech-Themen auf. Der brandneue Ableger soll in den kommenden fünf Jahren zwischen 50 und 100 Millionen Euro in Start-ups investieren. #StartupTicker

Schweizer Versicherung legt 50 Millionen-Fund auf

Schweizer Versicherung legt 50 Millionen-Fund auf

Schweizer Versicherung legt 50 Millionen-Fund auf
Dienstag, 6. Juni 2017
VonAlexander

“Der Helvetia Venture Fund wird einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der Strategie helvetia 20.20 leisten. Um Geschäftsmodell-Innovationen für uns nutzen zu können, wollen wir auch in entsprechende Start-ups investieren”, sagt Helvetia-Chef Philipp Gmür

Auch Getsurance werkelt an eigenen Versicherungen

Auch Getsurance werkelt an eigenen Versicherungen

Auch Getsurance werkelt an eigenen Versicherungen
Donnerstag, 25. Mai 2017
VonTeam

+++ Der digitale Versicherungsmakler Getsurance wandelt sich – wie angekündigt – zum Versicherungsanbieter. Dafür kooperiert das junge Unternehmen, das gerade 2 Millionen eingesammelt hat, mit dem Rückversicherer Reinsurance Group of America (RGA). #Startupticker