Infografik

Die ganz, ganz hässliche Wahrheit über Meetings

Die ganz, ganz hässliche Wahrheit über Meetings

Die ganz, ganz hässliche Wahrheit über Meetings
Dienstag, 14. April 2015
VonTeam

Zu den häufigsten Fehlern in Meetings zählen unter anderem eine schlechte Vorbereitung, eine fehlende Agenda und Meetings, die nicht enden wollen. Eine Infografik liefert nun in kompakter Form die ganz, ganz hässliche Wahrheit über Meetings. Plus: Tipps, wie man alles besser macht.

14 Gründe, ein eigenes Unternehmen zu gründen

14 Gründe, ein eigenes Unternehmen zu gründen

14 Gründe, ein eigenes Unternehmen zu gründen
Montag, 30. März 2015
VonTeam

Es gibt viele Gründe, ein Start-up zu gründen. In dieser Infografik gibt es auf einen Schlag 14 lesenswerte Gründe für den Start eines eigenen Unternehmens. Dabei geht es unter anderem um wichtige Themen wie Freiheit, Sicherheit, Verantwortung, Leidenschaft sowie Stolz und Anerkennung.

Die deutsche FinTech-Start-up-Szene als schicke Infografik

Die deutsche FinTech-Start-up-Szene als schicke Infografik

Die deutsche FinTech-Start-up-Szene als schicke Infografik
Donnerstag, 19. Februar 2015
VonTeam

FinTech. Egal wo man derzeit hinschaut, überall dreht sich alles um FinTech! Passend zum Boom gibt es nun auch eine schicke Infografik über die deutsche Fintech-Start-up-Szene. Einsteiger sollen mit der Infografik einen Eindruck davon bekommen, welche digitalen Geschäftsmodelle es in Deutschland gibt

Der langsame, aber stetige Aufstieg von Mister Spex

Der langsame, aber stetige Aufstieg von Mister Spex

Der langsame, aber stetige Aufstieg von Mister Spex
Dienstag, 10. Februar 2015
VonAlexander

2014 erzielte Mister Spex einen Umsatz in Höhe von 65 Millionen Euro – im Vergleich zum Vorjahr eine Steigerung um 38 %. Zudem schrieb der Brillenhändler erstmals schwarze Zahlen. “Wir freuen uns, dass wir unseren Wachstumskurs auch 2014 weiter fortsetzen konnten”, sagt Mister Spex-Gründer Graber.

So kriegt man garantiert mit, was die Konkurrenz so treibt

So kriegt man garantiert mit, was die Konkurrenz so treibt

So kriegt man garantiert mit, was die Konkurrenz so treibt
Montag, 9. Februar 2015
VonTeam

Wer erfolgreich sein will, muss auch wissen, was die Wettbewerber so treiben. Hier 19 Suchbegriffe, die man beim Monitoring auf keinen Fall vergessen sollte. Darunter: Firmenname in allen Variation und Schreibfehlern, Produktnamen der Wettbewerber und Twitternamen der Branchenexperten.

Quasi alles, was man über Twitter wirklich wissen muss

Quasi alles, was man über Twitter wirklich wissen muss

Quasi alles, was man über Twitter wirklich wissen muss
Freitag, 6. Februar 2015
VonAlexander

Twitter ist mehr als Standfotos, Bilder vom Mittagessen und Wasserstandmeldungen in Sachen Klobesuche. Twitter ist grandios für Gründer und Start-ups! Nie konnte man direkter und schneller mit seinen Kunden in Kontakt treten. Mit diesem Artikel kann jeder in die spannende Welt von Twitter eintauchen.

Wie die Finanzierung eines Start-ups wirklich funktioniert

Wie die Finanzierung eines Start-ups wirklich funktioniert

Wie die Finanzierung eines Start-ups wirklich funktioniert
Dienstag, 6. Januar 2015
VonTeam

Von der Idee über die ersten mageren Finanzierungsrunden bis zum IPO ist es ein weiter Weg für jeden Gründer. Und auch, wenn der Börsengang kein Thema ist, ist diese Infografik einen Blick wert. An Hand eines fiktiven Start-ups spielt diese den Lebenszyklus eines Unternehmens durch.

Wie man sein Start-up rund um den Globus bringt

Wie man sein Start-up rund um den Globus bringt

Wie man sein Start-up rund um den Globus bringt
Montag, 5. Januar 2015
VonTeam

Internationalisierung ist nicht einfach. Webnode hat es geschafft. Nun will die Firma anderen Unternehmen dabei helfen, wie man als Start-up auf dem Weltmarkt Fuß fassen kann. Dabei geht es um Fragen, wie man den richtigen Markt wählt, die ersten Schritte macht, und das Rad am Laufen hält.

31 grandiose Wege, um mal so richtig kreativ zu sein

31 grandiose Wege, um mal so richtig kreativ zu sein

31 grandiose Wege, um mal so richtig kreativ zu sein
Freitag, 2. Januar 2015
VonElke Fleing

Kreativitäts-Loch? Passiert fast jedem mal und gern genau dann, wenn man’s gar nicht gebrauchen kann. Aber es gibt ein Mittel, um aus diesem Loch herauszukommen: Etwas zu kreieren. Die Krux: Wahrscheinlich fällt einem in dem gerade unkreativem Zustand nichts ein. Diese Infografik bietet Inspirationen.

Visualisierte Echtzeit-Zahlen zu Handel und Wandel

Visualisierte Echtzeit-Zahlen zu Handel und Wandel

Visualisierte Echtzeit-Zahlen zu Handel und Wandel
Mittwoch, 10. Dezember 2014
VonElke Fleing

Statistiken der besonderen Art sind Real Time-Infografiken. Wir stellen 18 solcher visuellen ‘Zählersammlungen’ vor, in denen auf beeindruckend plakative Weise Datenflüsse, Umsätze, Gewinne, Tätigkeiten und Tweets, Cyberattacken und andere Straftaten in Echtzeit hochgezählt werden.

Welche Bücher sollten Gründer lesen – vielleicht diese?

Welche Bücher sollten Gründer lesen – vielleicht diese?

Welche Bücher sollten Gründer lesen – vielleicht diese?
Freitag, 31. Oktober 2014
VonTeam

Lesestoff für Gründer gibt es reichlich. Eine sehenswerte Infografik mit dem Titel “10 Books Every Aspiring Entrepreneur Must Read”, liefert einen guten Überblick über einige Bücher, die auch Andere Gründern immer wieder ans Herz legen. Ein wichtiger Titel fehlt aber auf der Liste.

8 Gründe, die für einen schicken Pop-up-Store sprechen

8 Gründe, die für einen schicken Pop-up-Store sprechen

8 Gründe, die für einen schicken Pop-up-Store sprechen
Dienstag, 28. Oktober 2014
VonTeam

Kleine Label, große Konzerne und insbesondere junge Start-ups machen vermehrt Läden für kurze Zeit auf – vor allem in Berlin. Aber lohnt sich dieser kurzfristige stationäre Spaß überhaupt? 8 Gründe, die für einen schicken Pop-up-Store sprechen, liefert diese sehenswerte Infografik.

10 Tipps für erfolgreiche und gelungene PR-Bilder

10 Tipps für erfolgreiche und gelungene PR-Bilder

10 Tipps für erfolgreiche und gelungene PR-Bilder
Donnerstag, 23. Oktober 2014
VonTeam

Freier Zugang, Eignung für Smartphones und Verzicht auf Branding. Diese und andere Tipps zeigen, welche Faktoren ausschlaggebend sind, damit PR-Bilder einen großen Widerhall in Redaktionen und im Web finden. Insgesamt listet diese Infografik zehn Tipps für erfolgreiche PR-Bilder auf.

Was die Farbe des Logos über ein Start-up aussagt

Was die Farbe des Logos über ein Start-up aussagt

Was die Farbe des Logos über ein Start-up aussagt
Mittwoch, 22. Oktober 2014
VonTeam

Jedes Start-up braucht ein Logo! Die Wahl der Farbe ist dabei nicht zu unterschätzen. Einen interessanten Einblick in die Farb-Psychologie bietet eine Infografik der US-Designagentur The Logo Co. Demnach steht etwa die Farbe blau für Zuverlässigkeit und Stärke.

Alles, was man über E-Mails und Blacklists wissen muss

Alles, was man über E-Mails und Blacklists wissen muss

Alles, was man über E-Mails und Blacklists wissen muss
Mittwoch, 10. September 2014
VonTeam

Blacklists sind der Horror für jeden, der E-Mail im großen Stil versendet und dessen Geschäft darauf basiert. Was genau diese komischen, schwarzen Listen sind und welche Auswirkungen es hat, wenn man auf einer solchen Blacklist steht, erklärt diese gelungene und ausführliche Infografik.